[Projekt] 1HE Gateway

LeviathanX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2006
Beiträge
575
Moin,

ich will auch mal :). Nehm das jetzt als Antrieb, damit ich hier mal endlich aufhöre immer alles schleifen zu lassen :rolleyes:

So, ich werde mir mein Linux-Rechner und mein DSL Modem in ein Gehäuse packen.

Dafür habe ich bei Pollin (http://www.pollin.net) ein Standard 1HE Gehäuse bestellt.
Der Linux-Rechner ist ein PCEngines ALIX 2D2 (bei http://www.tronico.net), komplett passiv - OS (Voyage Linux) läuft vom Flashspeicher, hinzu kommt dann noch eine 2.5" HDD. Es fungiert primär als Router, sekundär als Testserver für meine Webprogrammierprojekte und als kleiner LAN Speicher

Da ich hier Kuhkaff-DSL habe (~2MBit), wird das Modem vom Provider zerlegt und in das selbe Gehäuse verfrachtet..

Momentan laufen beide Geräte in verschiedenen Räumen und das mag ich einfach nicht mehr so sehen. Irgendwann dieses Jahr hol ich noch einen kleinen 19" Schrank, wo alle Geräte dann reinkommen (mein PC ist auch in einem 3HE untergebracht)

Und so sieht der Anfang schonmal aus. Gehäuse von Pollin muss man zusammenschrauben. Die Teilequalität:ich sag mal Gummihammer ist nicht verkehrt; sind etwas krumm und schepp :fresse: Die Beschichtung (Pulver denk ich) ist ganz passierlich hier und da waren paar Stellen weg (und ich hab beim zusammenschrauben auch noch paar weggehauen :coolblue: ). Wird evtl später nochmal überlackiert.

Arbeitsmaterial (Teile)
attachment.php

3 mm HSS Bohrer , 10er Pack
Feilensortiment
RJ45 Verbinder

Gehäuse leer
attachment.php


Grober Aufbau von oben
attachment.php


Frontplatte (Entwurf)
attachment.php


So, ich werd erstmal mit nem Programm Masken zum Ausdrucken vorbereiten und das Gehäuse mit Malerkrepp auskleiden (sonst sieht man ja nicht wo man ansetzen muss). Löcher werden grob aufgebohrt und dann ausgefeilt .. (1.2mm Stahlblech :fresse: )

Nach den Gehäuse arbeiten, muss ich an den Platinen rumlöten. Die SMD LEDs werden durch kleine 3mm LEDs ausgetauscht und nach vorne verlegt.
Wie man nämlich so schön sieht, sind alle Anschlüsse (inkl Uv) frontal und die Statusanzeigen alle hinten.

(Gut möglich dass ich nur Wochenends Bilder einstelle)

EDIT:

Hatte doch noch Muse heute anzufangen :d

Beide Platinen eingebaut (hab dabei festgestellt das ist ein ADSL2+ Modem :) ) und auf vorläufigen Stellplatz gebracht.

attachment.php


Geplant für nächste Woche:

* Frontplatte
* Einbau vom Festplattenhalter
* Kürzen der Gewinde von den Bolzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@LeviathanX
Hi, ich finde dein Projekt interesant... aber sage mir bitte was ist das für ein System ... mit Gameing und Performance hat es nichts zu tun ... bin neugirig :d
 
Cool, glaub ich bau mir auch mal was tolles. 19" 1HE Fritzbox z.B.. :d

Werde ich weiter verfolgen.
 
@LeviathanX
Hi, ich finde dein Projekt interesant... aber sage mir bitte was ist das für ein System ... mit Gameing und Performance hat es nichts zu tun ... bin neugirig :d

Ja, also das ist so ein Alix-Board von PC Engines. Die gibt es in verschiedenen Variationen. Mit oder ohne Grafikeinheit, eins bis drei Netzwerkanschlüsse, Euro-Card-Format usw. siehe den Shop-Link für Variationen.

Diese Teile sind ideal für Kleinstaufgaben wie z.B. Internet-Gateway, Firewall, Entwicklungswebserver oder sonstiges, wofür man keine großen Rechner braucht. Als "Festplatte" dient in den meisten Fällen eine Compact-Flash Card und verbrauchen so um die 5W im Betrieb. (Mit der 2.5" Plattenoption ~10 W)

Es gibt Optionen wie BIOS-Batterie, 2.5" Platte, einfach drauflöten und läuft.

So, das eigentlich Interessante ist das System an sich: Alles frei zum Basteln :d Selbst am BIOS kannst du rumprogrammieren (basiert auf irgendso einem OpenBios).
Als Betriebssystem gibt es sogar fix und fertige Linux-Distributionen. Ich habe Voyage-Linux ausgewählt, das basiert auf Debian und ist extra auf diese Plattform abgespeckt worden (Basis-Install: ~128 MB). Steht dir natürlich frei, selbst ein Linux zusammen zu schustern; ich hatte im Falle etwas Zeitmangel - sonst hätte ich das auch wieder gemacht.

So das schöne sind dann auch die Ladezeiten -> Saft drauf ~10 Sek warten -> Online ..Wenn du keine 2.5" Plattenoption hast -> einfach Strom weg, passt. Die CF Card wird read-only remounted, somit passiert auch nichts.

Wie man sieht hat das Teil keinen VGA Ausgang -> braucht man auch nicht -> serielles Kabel und per Terminal drauf. SSH einrichten und froh grinsen :d (gibt auch welche mit VGA, je nach Bedarf halt)

Da es übrigens auch komplett lüfterlos ist und nicht mal einen Kühlkörper braucht, ist quasi komplett wartungsfrei. Wird auch nicht wärmer als ein Standard-Router.

Ich hab jetzt halt das Projekt gemacht, weil ich nicht alles quer in der Wohnung verteilt haben wollte. Ein langes Kabel in einem Schacht verlegt und gut ist. Es kommt irgendwann später noch eine Mini-PCI W-Lan Karte rein, damit ich da direkt noch einen AccessPoint habe.

Weitere Bilder folgen demnächst, hatte die letzten Wochenenden ganz schön was zu tun (war auch teils gar nicht daheim). Vorhin hab ich angefangen die Löcher zu machen; blöd nur mein Akku-Bohrer musste grad der Akku ausgehen :fresse: und so pur Feile geht auch nicht (1.2mm STAHLBLECH, eine ist schon kaputt :shot: ), werd morgen mit der elektrischen Säge etwas die Löcher grob erweitern. Ich mein gut ich könnte es auch eine Front lasern lassen bei Schaeffer, aber wo is da der Wahnsinn bei der Sache :coolblue:

Edit:
Klick bei der Alix-Seite bei "Customer Showcase" für einige Anwendungsbeispiele
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeviathanX
Hi, danke für die Aufklärung... ist mal etwas Anderes...also kein PC im ´classischen Sinne´... ich finde dein Projekt einfach genial, warum nicht...:wink:
Eine Frage bleibt ... warum 19" ... hast du ein 19" Schrank im Haus wegen der Technik währe in meinen Augen nicht das Problem... nur der Neugier wegen, ich finde die Technik einfach super...:d
 
19" Schrank kommt noch (15 o. 18 HE). Ich stell eigentlich alles auf 19" um. Mein PC den ich letzten Winter neu zusammengeschustert habe, ist auch direkt in 19" 3HE Gehäuse gewandert.
Ich hasse es ehrlich gesagt, wenn alles so querverteilt rumliegt (u.a. ein Grund für das Projekt).
Klar ist der 19"-Kram etwas teurer, aber ist deutlich ordentlicher. Wegen meiner Arbeit hab ich so oder so keine Zeit auf LANs zu gehen und Pimp-My-PC ist wirklich nicht so mein Style
..Von dem her, macht mir diese stationäre Aufbauweise rein gar nichts aus.
Alles in ein Schrank und gut ist :) Kommt auch nicht so von ungefähr diese Vorliebe: Netzwerkadministration und Softwareentwickler ;)

So zum Projekt: ich hab mir für die Frontplatte etwas anderes überlegt, muss es nur noch bestellen. Dieser 1.2mm dicke STAHL ist nämlich echt eine Quälerei :fresse:
 
@LeviathanX
Hi, finde dein Vorhaben einfach super, diese Technik wird eigentlich in der Gebäudetechnik angewand wie z.B. Telekomunikation (Lan , Tel, Video usw.) ich kenne Diese aus meiner Berufserfahrung, eine saubere Sache (ausgenommen die Kosten) alles läuft Zentral zusammen und über dieverse Schnittstellen kan auf´s System zugegriffen werden ... bin beeindruck und wünsche Dir in diesem Sinne viel Erfolg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh