LeviathanX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.05.2006
- Beiträge
- 575
Moin,
ich will auch mal . Nehm das jetzt als Antrieb, damit ich hier mal endlich aufhöre immer alles schleifen zu lassen
So, ich werde mir mein Linux-Rechner und mein DSL Modem in ein Gehäuse packen.
Dafür habe ich bei Pollin (http://www.pollin.net) ein Standard 1HE Gehäuse bestellt.
Der Linux-Rechner ist ein PCEngines ALIX 2D2 (bei http://www.tronico.net), komplett passiv - OS (Voyage Linux) läuft vom Flashspeicher, hinzu kommt dann noch eine 2.5" HDD. Es fungiert primär als Router, sekundär als Testserver für meine Webprogrammierprojekte und als kleiner LAN Speicher
Da ich hier Kuhkaff-DSL habe (~2MBit), wird das Modem vom Provider zerlegt und in das selbe Gehäuse verfrachtet..
Momentan laufen beide Geräte in verschiedenen Räumen und das mag ich einfach nicht mehr so sehen. Irgendwann dieses Jahr hol ich noch einen kleinen 19" Schrank, wo alle Geräte dann reinkommen (mein PC ist auch in einem 3HE untergebracht)
Und so sieht der Anfang schonmal aus. Gehäuse von Pollin muss man zusammenschrauben. Die Teilequalität:ich sag mal Gummihammer ist nicht verkehrt; sind etwas krumm und schepp Die Beschichtung (Pulver denk ich) ist ganz passierlich hier und da waren paar Stellen weg (und ich hab beim zusammenschrauben auch noch paar weggehauen ). Wird evtl später nochmal überlackiert.
Arbeitsmaterial (Teile)
3 mm HSS Bohrer , 10er Pack
Feilensortiment
RJ45 Verbinder
Gehäuse leer
Grober Aufbau von oben
Frontplatte (Entwurf)
So, ich werd erstmal mit nem Programm Masken zum Ausdrucken vorbereiten und das Gehäuse mit Malerkrepp auskleiden (sonst sieht man ja nicht wo man ansetzen muss). Löcher werden grob aufgebohrt und dann ausgefeilt .. (1.2mm Stahlblech )
Nach den Gehäuse arbeiten, muss ich an den Platinen rumlöten. Die SMD LEDs werden durch kleine 3mm LEDs ausgetauscht und nach vorne verlegt.
Wie man nämlich so schön sieht, sind alle Anschlüsse (inkl Uv) frontal und die Statusanzeigen alle hinten.
(Gut möglich dass ich nur Wochenends Bilder einstelle)
EDIT:
Hatte doch noch Muse heute anzufangen
Beide Platinen eingebaut (hab dabei festgestellt das ist ein ADSL2+ Modem ) und auf vorläufigen Stellplatz gebracht.
Geplant für nächste Woche:
* Frontplatte
* Einbau vom Festplattenhalter
* Kürzen der Gewinde von den Bolzen
ich will auch mal . Nehm das jetzt als Antrieb, damit ich hier mal endlich aufhöre immer alles schleifen zu lassen
So, ich werde mir mein Linux-Rechner und mein DSL Modem in ein Gehäuse packen.
Dafür habe ich bei Pollin (http://www.pollin.net) ein Standard 1HE Gehäuse bestellt.
Der Linux-Rechner ist ein PCEngines ALIX 2D2 (bei http://www.tronico.net), komplett passiv - OS (Voyage Linux) läuft vom Flashspeicher, hinzu kommt dann noch eine 2.5" HDD. Es fungiert primär als Router, sekundär als Testserver für meine Webprogrammierprojekte und als kleiner LAN Speicher
Da ich hier Kuhkaff-DSL habe (~2MBit), wird das Modem vom Provider zerlegt und in das selbe Gehäuse verfrachtet..
Momentan laufen beide Geräte in verschiedenen Räumen und das mag ich einfach nicht mehr so sehen. Irgendwann dieses Jahr hol ich noch einen kleinen 19" Schrank, wo alle Geräte dann reinkommen (mein PC ist auch in einem 3HE untergebracht)
Und so sieht der Anfang schonmal aus. Gehäuse von Pollin muss man zusammenschrauben. Die Teilequalität:ich sag mal Gummihammer ist nicht verkehrt; sind etwas krumm und schepp Die Beschichtung (Pulver denk ich) ist ganz passierlich hier und da waren paar Stellen weg (und ich hab beim zusammenschrauben auch noch paar weggehauen ). Wird evtl später nochmal überlackiert.
Arbeitsmaterial (Teile)
3 mm HSS Bohrer , 10er Pack
Feilensortiment
RJ45 Verbinder
Gehäuse leer
Grober Aufbau von oben
Frontplatte (Entwurf)
So, ich werd erstmal mit nem Programm Masken zum Ausdrucken vorbereiten und das Gehäuse mit Malerkrepp auskleiden (sonst sieht man ja nicht wo man ansetzen muss). Löcher werden grob aufgebohrt und dann ausgefeilt .. (1.2mm Stahlblech )
Nach den Gehäuse arbeiten, muss ich an den Platinen rumlöten. Die SMD LEDs werden durch kleine 3mm LEDs ausgetauscht und nach vorne verlegt.
Wie man nämlich so schön sieht, sind alle Anschlüsse (inkl Uv) frontal und die Statusanzeigen alle hinten.
(Gut möglich dass ich nur Wochenends Bilder einstelle)
EDIT:
Hatte doch noch Muse heute anzufangen
Beide Platinen eingebaut (hab dabei festgestellt das ist ein ADSL2+ Modem ) und auf vorläufigen Stellplatz gebracht.
Geplant für nächste Woche:
* Frontplatte
* Einbau vom Festplattenhalter
* Kürzen der Gewinde von den Bolzen
Zuletzt bearbeitet: