1und1 1&1 DSL 50 - Problem mit eingehenden Festnetz anrufen / Fritzbox / Fritzfon

henniheine

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
14.067
Hi,

Überblick:
Meine Eltern nutzen seit ~5-7 Jahren klassisches 1und1 DSL. Genutzte Hardware ist eine uralte 1&1 Fritzbox 7412 gepaart mit einem Fritzfon. Bisher hat das alles funktioniert. Die Fritzbox ist auf dem aktuellesten Stand für das Modell (ich glaube es war 2023) und das Fon habe ich gestern auch erst geupdated.

Aktuelle Situation:
Internet funktioniert, Wlan funktioniert. Anrufe "nach draußen von der eigenen Festnetz nummer" funktionieren.
-> Was kurioserweise seit ein paar Tagen spinnt sind eigehende Anrufe an diese Festnetznummer. Wenn man von einer anderen Festnetznummer anruft kommt etwas in der Art "Dieser Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar".
Wenn ich von meinem Handy anrufe kommt überhaupt nichts / es klingelt nicht und es kommt nur der Ton wie wenn man quasi weg-gedrückt wird und der Anruf bricht ab.

Im Fritz OS sieht meiner laienhaften Meinung nach alles gut aus. Die Anrufe (die nicht ankommen) tauchen bei den Anrufen glaube ich überhaupt nicht auf.

--

Versuche:
Router mal ein/zwei Minuten vom Strom genommen, alle Kabel ausgesteckt und wieder angeschlossen.
-> Danach scheint es für eine "zufällige Zeit lang" zu funktionieren und man kann die Festnetznummer wieder anrufen. Aber leider hat das keinen Bestand. Nach einer beliebigen Zeit tritt das gleiche Problem wieder auf.
**edit** Das Fritzfon habe ich auch mal "abgemeldet" und wieder "angemeldet". Hat aber wohl auch nichts gebracht.

--

Spontan wrüde ich jetzt mal einen altersbedingten Fehler vermuten und zuerst ein neues Fritzfon testen. Wenn das nichts bringt eine neue "aktuelle" Fritzbox testen. Ich kann mir irgendwie nicht recht vorstellen das es am "Fon" liegt.

**edit** alternativ temporäre Störungen von 1&1 evtl..? Es wundert mich halt das man selbst (ausgehend) vom Anschluss anrufen kann / aber "eingehende" Anrufe zum Teil nicht gehen.

Aber evtl. hat ja jemand hier noch eine Idee oder zufälligerweise "die Lösung". :)

Grüße,

hennie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es am Telefon liegt, siehst du doch in der Anruferliste in der Fritzbox.
Sind da keine Einträge, dann hat der Anruf die Fritzbox nicht erreicht.
 
Ok, danke. Ich glaube die Anrufe werden nicht angezeigt. Ich weiß nicht ob die normalerweise direkt im FritzOS angezeigt werden oder mit einiger Zeit-verzögerung?

Ich werde es wenn ich wieder bei meinen Eltern bin auf jeden Fall nochmal prüfen.
 
Unser Fritzfon (C4) geht auch sporadisch seit dem letzten Update am Fon nichtmehr richtig, der Anrufer hört ein zwar einen Klingelton aber mal klingelt es bei uns dann gar nicht, mal erst nach ein paar mal und mal erst nach einer Minute..
Denke wir werden auf ein C6 umsteigen und schauen ob das klappt, seit Jahren ohne Probleme ich tippe hier wirklich auf das Update und Hardwarekonflikte.

Mfg.
 
Hm. Bei uns waren die Probleme allerdings bereits vor dem gestrigen "Fon-update" vorhanden. Wobei ich nicht weiß ob sich die Fritzfon'e auch automatisch im Hintergrund updaten.

Ich hätte zum testen in unserem Fall jetzt allerdings eigentlich wieder das Einstiegs-gerät von AVM genommen. "AVM FRITZ!Fon M2".
Evtl wäre es aber sinnvoller eines der neuen Modelle zu nehmen, wobei etwaige Extra-features überhaupt nicht benötigt würden.

--

Zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert der Festnetzanschluss übrigens wieder. Heute morgen allerdings nicht. :fresse2:
 
Im Fritz OS unter Telefonie siehst du die Liste aller Telefonanrufe, egal, ob ausgehend oder eingehend.
Auch nicht angenommene Anrufe werden da gelistet.
 
Ok, danke. Nein, die erfolglosen Anrufversuche auf der Festnetznummer sind da nicht ersichtlich.

Momentan funktioniert es gerade wieder nicht.

**edit**

Wir haben jetzt mal ein neues & anderes Fritzfon Modell (M2) angeschlossen. Bisher funktioniert es wieder. Wobei das natürlich auch reines Glück sein kann, weil es ja auch bisher immer mal wieder temporär ging.
Unabhängig davon funktioniert das "Fritz" Ecosystem ja wirklich super gut. Das neue Telefon da per "DECT" einzubinden ist ja wirklich kinderleicht.

**edit2**

Ok, lag nicht am Fritzfon. Funktioniert wieder nichtmehr.
Evtl teste ich morgen dann noch eine neue Fritzbox (7530 AX), eine andere Idee hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal versucht die Einstellungen zu speichern und beide Geräte auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann die Einstellungen wieder überspielen?

Mfg.
 
Hi, bei der Fritzbox noch nicht. Das wäre auch noch eine Idee, ja danke. Probiere ich.
Grüße

**edit**

Ok, zurückgesetzt. Dadurch das gar keine großartigen Einstellungen vorzunehmen sind habe ich Sie jetzt einfach neu eingerichtet. Backup hatte ich aber zur Sicherheit erstellt.

Aktuell funktioniert das Festnetz wieder, mal abwarten... :hmm:

**edit**

~ ein Tag nach dem zurücksetzen der Fritzbox auf Werkseinstellung und nach der Neueinrichtung - funktioniert es bisher noch. Das ist zumindest bisher der längste Zeitraum. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh