Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem bei 1und1 gekündigt, der Vertrag hat aber noch knapp ein Jahr Laufzeit, also komme ich an sich da vorher auch nicht raus...
So, also vorher war ja unsere DSL Qualität schon nicht gut, aber mittlerweile hab ich täglich mehrere (!) Verbindungsverluste, die nur mittels Routerreset wieder gelöst werden können.
Ich habe dabei in der Fritz.Box immer diese Meldung:
"20.11.09 08:41:08 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. "
So, ich weiß ja mittlerweile, dass dieses Problem an sich 1und1 bekannt ist und da das Problem eher bei der Telekom liegt, denn bei der Fehlermeldung gehts wohl irgendwie darum, dass die Leitung nicht gut genug ist (wobei ich mich dann Frage, wieso in der Fritz.Box als mögliche Geschwindigkeit 15k angegeben sind und ich schon bei 6000er DSL Probleme habe)
Habe es 1und1 auch schon gemeldet (jetzt wo ich die Festnetznummer von 1und1 hab kann man denen schonmal etwas länger auf die Nerven gehen
), von denen kam nur die Antwort "Wir werden sehen was wir machen können", und sie müssen mal die Firmware updaten etc. (was ich alles ohne irgendwelche Veränderungen zu erhalten gemacht habe...)
Habe ich da das Recht auf sofortige Auflösung des Vertrages aufgrund von nichteinhaltung von zugesicherten Eigenschaften (ist ja eine Flatrate, und wenn mir immer wieder schon technisch die Möglichkeit genommen wird die Flatrate zu nutzen, ists ja keine Flatrate mehr, oder?) ?
Und wenn ich da wirklich rauskomme, wie schaff ichs dann dass ich lückenlos (bis auf sagen wir 1-3 Tage) wirklich Internet habe, denn wenn ich wechsle würde es zu Kabeldeutschland sein, aber ich möchte natürlich nicht das ich erst Kabel Deutschland bestelle und dann feststell dass ich bei 1und1 doch nicht rauskomme... Andererseits wenn ich bei 1und1 rauskomm schalten die dann von heute auf morgen die Leitung einfach tot?
Grüße
ich habe vor kurzem bei 1und1 gekündigt, der Vertrag hat aber noch knapp ein Jahr Laufzeit, also komme ich an sich da vorher auch nicht raus...
So, also vorher war ja unsere DSL Qualität schon nicht gut, aber mittlerweile hab ich täglich mehrere (!) Verbindungsverluste, die nur mittels Routerreset wieder gelöst werden können.
Ich habe dabei in der Fritz.Box immer diese Meldung:
"20.11.09 08:41:08 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. "
So, ich weiß ja mittlerweile, dass dieses Problem an sich 1und1 bekannt ist und da das Problem eher bei der Telekom liegt, denn bei der Fehlermeldung gehts wohl irgendwie darum, dass die Leitung nicht gut genug ist (wobei ich mich dann Frage, wieso in der Fritz.Box als mögliche Geschwindigkeit 15k angegeben sind und ich schon bei 6000er DSL Probleme habe)
Habe es 1und1 auch schon gemeldet (jetzt wo ich die Festnetznummer von 1und1 hab kann man denen schonmal etwas länger auf die Nerven gehen

Habe ich da das Recht auf sofortige Auflösung des Vertrages aufgrund von nichteinhaltung von zugesicherten Eigenschaften (ist ja eine Flatrate, und wenn mir immer wieder schon technisch die Möglichkeit genommen wird die Flatrate zu nutzen, ists ja keine Flatrate mehr, oder?) ?
Und wenn ich da wirklich rauskomme, wie schaff ichs dann dass ich lückenlos (bis auf sagen wir 1-3 Tage) wirklich Internet habe, denn wenn ich wechsle würde es zu Kabeldeutschland sein, aber ich möchte natürlich nicht das ich erst Kabel Deutschland bestelle und dann feststell dass ich bei 1und1 doch nicht rauskomme... Andererseits wenn ich bei 1und1 rauskomm schalten die dann von heute auf morgen die Leitung einfach tot?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: