1und1 will mich nicht aus meinen vertrag lassen... (kann geschloßen werden)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

milkiboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
1.600
Ort
-> Kassel <-
hallo community,

ich brauch eure hilfe, evtl. mach ich ja einen denkfehler aber ich denk nicht !

also ich bin nun schon seit 01.09.04 kunde von 1und1, möchte nun schon seit tagen meinen vertrag kündigen, unter vertrag.1und1.de steht etwas von frühstmöglichen termin 01.09.06 ! ich habe gleich eine email an 1und1 geschrieben und ein mitarbeiter meinte es ist schon richtig so. auf die frage warum das so sei kam bis heute noch keine antwort! :(

ich hab auch schon in den AGB gelesen:
Punkt 7.4 ist der vertrag auf bestimmte zeit geschlossen oder wurde mit dem kunden eine mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der vertrag jeweils um die vereinbarte mindestlaufzeit, höchstens aber um ein jahr, wenn er nicht mit einer frist von vier wochen zum jeweiligen ablauf gekündigt wird. dies gilt nicht, wenn mit dem kunden gesonderte abweichendes vereinbart wird. 1&1 ist bei verträgen, in denen für den kunden eine mindestlaufzeit von bis zu sechs monaten gilt, berechtigt, den vertrag mit einer frist von vier wochen zu kündigen.

und da bin ich mit meinen 8 wochen doch locker drin !

ich hoffe einer nimmt sich die zeit für mich. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nochmal anrufen und denen deine Lage schildern. Den Brief mit der Kündigung so schnell wie möglich (mit Bitte um Bestätigung) an 1und1 schicken. Dann müsstest du ja noch dieses Jahr gekündigt bekommen :)

Aber in Montabaur wird grad umgebaut - kann sein, dass die deswegen komische Auskünfte geben...
 
Ruf doch mal bei der Hotline an. So etwas regelt man immer besser am Telefon. Wenn der Mitarbeiter muckt, Namen und Namen des Vorgesetzten geben lassen.

Sonst würde ich einfach mal ganz dreist ein Kündigungsschreiben zum 01.09.2005 per Einschreiben zu 1&1 schicken.

Aber erstmal versuch das ganze über die Hotline zu regeln. Lass Dich nicht abwimmeln oder mit unbefriedigenden Antworten abspeisen.

Poste mal das Resultat des Gesprächs.
 
mann das ist vielleicht ein stress ;( gerade kam eine email:

Sehr geehrter Herr mussjanichtjederwissen,

vielen Dank für Ihre Rückantwort.

Natürlich meiinten wir 2005.
Bitte entschuldigen Sie dies.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.

Mit freundlichen Grüßen

hab nun hin geschrieben:

nochmals vielen dank für ihr hilfe.

nun bitte ich sie in www.vertrag.1und1.de das datum
zu ändern, denn dort steht immer noch 2006 !

mfg

mal sehen wann einer von den mitarbeitern sich melden, denn es ist leider immer ein anderer der antwortet ;(

danke schon mal an euch, wenn alles nicht klappt werde ich mal anrufen und wenn das auch in die hose geht eine *nette* kündigung per einschreiben schreiben und verschicken!
 
falls du ne flatrate hast und sie dich nich rauslassen wollen lade dir viel zeug runter bzw. lass ein bestimmtes filesharing proggi tag und nacht laufen um möglichst großen traffic zu produzieren und dann schmeissen sie dir 100 €uro hinterher und bitten dich auf knien zu gehen.

danach kannste einfach zu congster gehen die sind schön billig.

mfg
money
 
EDIT: was meint ihr dazu: ?
Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, die ich Ihnen gern beantworte.

Das Kündigungsdatum das Ihnen meine Kollegin zuerst genannt hat zu 2006 ist korrekt.

Da Sie die Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Ablauf hrer Mindestvertragslaufzeit 01.09.05 nicht mehr einhalten können,
verlängert Sie Ihre Mindestvertragslaufzeit laut unseren AGB um weitere 12 Monate.

Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich.

Bitte akzeptieren Sie unseren Standpunkt.

muss ich mich damit abfinden? wenn ja mach ich einen wechsel auf 2MB und diese deutschlandflat und kündige gleich bei der bereitstellung damit ich dann ich 12monaten *frei* von 1&1 bin :love:
 
aber dann verstehe ich das :
Punkt 7.4 ist der vertrag auf bestimmte zeit geschlossen oder wurde mit dem kunden eine mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der vertrag jeweils um die vereinbarte mindestlaufzeit, höchstens aber um ein jahr, wenn er nicht mit einer frist von vier wochen zum jeweiligen ablauf gekündigt wird.
nicht, denn da heiß es 4 Wochen und nicht 8Wochen...
 
Da du am 01.09.04 bestellt hast ist deine Kündigungsfrist 2 Monate zu Monatsende.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kam gerade:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, die ich Ihnen gern beantworte.

Sie sind nicht unter dem Limit, der Rest vom Juli und der ganze August sind ca. 1,5 Monate, was dann 0,5 Monate unter 2 Monate liegt. Daher ist die Frist bis 2006 vollkommen korrekt. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.

heute sind die richtig schnell aber leider nicht einsichtig... :(


EDIT: und wieder ein mail:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, die ich Ihnen gern beantworte.

Anbei erhalten Sie den entsprechenden Absatz aus unseren AGB.

8. Kündigung
8.1
Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen von 1&1 mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende, vom Kunden mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.

8.2
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Ablauf gekündigt wird. Dies gilt nicht, wenn mit dem Kunden gesondert Abweichendes vereinbart wird. 1&1 ist bei VertrÃ?gen, in denen für Kunden eine Mindestlaufzeit von bis zu sechs Monaten gilt, berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zu kündigen.

8.3
Das Recht aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.

8.4
Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, welche auch durch Telefax als gewahrt gilt.

Bitte akzeptieren Sie unseren Standpunkt.

ich finde das sich das etwas wiederspricht aber gegen 1&1 bin ich so wahrscheinlich machtlos oder was meint ihr ? :(

nu ja dann muss ich woll bei 1&1 bleiben und die flat beantragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh