1x8GB mit 1x16gb ddr4 kombinieren / Dual Channel ?

knight82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
355
hi ich will in kürze meinen arbeitsspeicher aufrüsten , habe im moment 1x 8gb ddr 4 2666 crucial verbaut , könnte jetzt sehr günstig einen 16 gb ddr4 2666 crucial riegel erwerben und frag mich ob das funktioniert mit dual channel ( mein board macht glaub ich dual channel , 2 steckplätze ) oder ob die dann beide einzeln gewertet werden und der vorteil wie bei 2x 8gb dann garnicht vorhanden ist ?! weil falls nicht würde ich natürlich dann lieber einen weiteren 8GB riegel verbauen .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die Riegel die gleichen Chips haben, sollte es gehen. Da die gleice Marke und Speed drauf ist, ist das denke ich der Fall, aber schau lieber wenigstens die Timings an, wenn du die Chips nicht rausfindest. Ich hatte mal die Config. mit 2x 4gb und 2x 2gb ddr3 in einem h77 von msi oder so. Vom Prinzip her hast du hier denke ich mal was ähnliches, denn der 16gb stick sind ja eigentlich 2x 8gb (Dual Rank) pro Seite. Also hast du eigentlich 1x +2x 8GB in 2 separaten Channeln. Kann natürlich sein, dass dein MB da nicht mit macht, aber bei dem Speed sollte es eigentlich gehen.
 
danke erstmal für die antwort , also die timings sind unterschiedlich der 8gb der jetzt schoon installiert ist hat CL 19 19 19 43 und der 16gb CL 16 18 18 38 , aber ich hab woanders gesehen dass dann wohl einfach die timings des schnelleren riegels auf die des langsameren runtergesetzt werden . aber das mit der unterteilung eines 16 gb riegels in 2 x 8 auf einem riegel is mir echt neu , ja das könnte evtl für probleme sorgen
 
also um es kurz zu fassen: RAM muss unterteilt werden um ihn zu adressieren und nutzen zu können.

Die eigentlichen RAM Chips haben eine Anbindung über den Slot. 64bit oder so. Wenn du jetzt 8GB bzw. 8 x 1 GB Chips hast, was du hast, dann sind die mit je 64/8=8bit angebunden. Dein Stick hat aber 2 seiten, sprich du kannst das 2 mal pro Slot machen. Theoretisch sogar mehr, aber ich kenne nur 3 MBs die die neuen Quad-Rank DIMMs unterstützen, daher lassen wir die mal außen vor. deine CPU hat 2 RAM Channel, du kannst also mit 2 Sticks die volle Bandbreite ausnutzen.

Wenn du aber mehr Speicher brauchst gibt es mehrere Möglichkeiten: Du verringerst die Anbindung pro RAM Chip bzw. erhöhst die Kapazität der einzelnen Chips. Das ist alle paar Jahre mal der Fall, wie jetzt mit den Samsung A-Die die mit 16GB als Minimum (Single Rank) und 32GB (Dual-Rank) kommen. Dann ist dir sicher aufgefallen, dass dein MB 2 Slots pro Channel hat. Sprich, du kannst auch mehr DIMMs statt größerer nehmen. In der Regel gibt es max. 2 Slots pro Channel, da du A: die alle irgendwie mit dem CPU durch das MB verbinden musst; und B: einfach mehr Channel zu machen dir gleichzeitig mehr Bandbreite gibt.

Ob du nun mehr Ränge pro DIMM machst, oder mehr DIMMs ist deinem MB eigentlich egal. Es wird beides als Rang erkennen und eigenständig behandeln. DAHER: sollte es genauso funktionieren, als wenn du 3 DIMMs je 8GB hast. Zumindest ist das meine grobe Auffassung der ganzen Thematik RAM. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen dass die 100% richtig ist.



ABER was deine Timings angeht mach ich mir schon eher sorgen, denn diese sind weit auseinander. Das deutet auf 2 verschiedene Chips hin. Wie du sagtest, sollten einfach die schlechteren angewendet werden. Das Problem ist, das mache Chips gar nicht mit sehr hohen Timings laufen. Zum Beispiel mein Samsung B-Die macht dir ganz feine CL 16 bis 4400MHz. Über CL 21 will er aber nicht Booten. Egal ob du 3000MHz oder 4400 hast.

CL 19 kann aber noch klappen. Wenn es nicht funktioniert würde ich einfach mal die CL 19 19 19 43 selber eintragen oder etwas verändern.
 
"Dann ist dir sicher aufgefallen, dass dein MB 2 Slots pro Channel hat. Sprich, du kannst auch mehr DIMMs statt größerer nehmen" nein leider hat mein board nur 2 slots . ich hab das jetzt aus dem link so rausgelesen das er im flex mode vom 16gb riegel 8gb mit dem anderen 8gb riegel dual machen würde und die restlichen 8gb als single channel gewertet und die timings sollten vom schwachen übernommen werden , wenn das so funzt wär ja ok , ich probier das einfach mal und wenns nicht funzt wars preislich kein grosser verlust und dann kann ich mir immer noch n 2 x 8gb kit holen , dann aber mit besseren timings , wobei da ja die meinungen auseinandergehen wie wichtig die sind ... , vielen dank für eure antworten !
 
verbau am besten immer nur gleiche/identische Module, dann gibs auch nie Sorgen/Macken/komische Phänomene
 
ch hab das jetzt aus dem link so rausgelesen das er im flex mode vom 16gb riegel 8gb mit dem anderen 8gb riegel dual machen würde und die restlichen 8gb als single channel gewertet und die timings sollten vom schwachen übernommen werden
Jap, so ist auch mein Verständnis. Im Idealfall. Aber wenn dein Mobo/Chipsatz nicht so mag, läufts dann ggf. doch im Singlechannel.

Oder mit anderen Worten: Dein Mobo muss diesen Flex-Mode halt auch können.
 
alles klar , ich werd da mal morgen beim asus support ganz gezielt nachfragen , im moment kein online chat verfügbar , danach werde ich meine entscheidung dann richten , weil wenn dies nicht wissen wer dann ? :)
 
Ah, ja mit nur 2 slots macht das Ganze auch mehr Sinn... Kannst ja mal schreiben obs klappt, dann haben wir alle was gelernt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh