2-2-2-11 schneller als 2-2-2-6???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum so ne FRAGE überhaupt teste es doch selber und man lernt davon viel mehr als jedesmal immer jeden kleinigkeit nachzufragen.....


aber ja 2-2-2-11 sollte schneller auf nen nf2 Board sein als 2-2-2-6
 
kann mich nicht daran erinnern es mal ausprobiert zu haben, ist das egal welche werte vor der 11 stehen? oder muss das 2-2-2 speicher sein? hab nur 2-3 -2
 
wie meinst du das? es geht nur darum, ob bei tRAS 6T oder 11T schneller ist -
um das zu vergleichen sollten alle anderen timngs natürlich gelich sein
 
Desso niedriger die Zahlen sind des so schneller sind die Dinger also muesste 2-2-2-6 schneller sein als 2-2-2-11
...so long...
 
Poweraderrainer schrieb:
wie meinst du das? es geht nur darum, ob bei tRAS 6T oder 11T schneller ist -
um das zu vergleichen sollten alle anderen timngs natürlich gelich sein
nein ich meine ob der 11T Trick nur bei 2-2-2 speichern geht oder ob das auch bei langsameren geht. das die werte um einen vergleich zu erzielen gleich bleiben sollten ist mir schon klar. ach ich probiers einfach aus, möglcherweise stehts schon auf 11, bin mir nich sicher , war schon lang nich mehr im bios.
 
2-x-2-11

die X ist mir persönlich das wichtigste ich hab mal getestet

einmal 2-4-3-11 und 2-2-3-11

die 4 auf 2 bringen hat mir ca 800 Punkte in 3dMArk01 gebracht
 
Frankenheimer schrieb:
nein ich meine ob der 11T Trick nur bei 2-2-2 speichern geht oder ob das auch bei langsameren geht. das die werte um einen vergleich zu erzielen gleich bleiben sollten ist mir schon klar. ach ich probiers einfach aus, möglcherweise stehts schon auf 11, bin mir nich sicher , war schon lang nich mehr im bios.

achso...der effekt ist auch bei zb. 2,5-3-3 derselbe
 
soo. ich hab das ganze mal gestestet. ich kann keinen leistungsunterschied feststellen zumindest sind die unterschiede so minimal , dass ich sie als messfehler durchgehen lasse.

ich habe mit aida 32 den lese und schreibdurchsatz des speichers ausgelesen , was ja eigentlich das entscheidenste sein sollte.
ich muss dazu sagen dass der speicher nicht auf seiner maximalen grenze läuft weil ich bislang einfach zu faul war das zu testen , denn beim surfen brauch ichs eh nicht.

vorher : 2,5 - 3 - 3 - 6
lesedurchsatz 2870mb
schreiben: 1075mb

nacher : 2,5 - 3 - 3 -11

lesen : 2879
schreiben: 1095mb

diese leichte steigerung kann auch daher kommen, das ich beim ersten benchen schon einige zeit in windows war und möglicherweise der speicher oder so voll war. also ist nicht schneller und nich langsamer geworden.

achja das sollte ich ja am besten dazusagen:

ASUS A7N8X-DELUXE REV.2
Speicher : Kingston Hyper X 3200 (max. 2-3-2-6-1)
 
kann gut sein...wie gesagt, sollte theoretisch schneller sein, ist es aber nicht immer in der praxis.langsamer ist es jedoch auf keinen fall ;)
 
Poweraderrainer schrieb:
kann gut sein...wie gesagt, sollte theoretisch schneller sein, ist es aber nicht immer in der praxis.langsamer ist es jedoch auf keinen fall ;)
von welchen VERBESSERUNGEN sprechen wir denn? also wieviel % (oder mb ) mehr leistung? so gesehen hat sich die leistung ja verbessert, um 15-20mb / s was ja bei werten von 2000 mb undmehr eher lachhaft ist.
 
wir sprechen von verbesserungen in einem bereich, den kein user spürt ;)

aber: warum langsamer wenn es auch schneller geht? *g*
 
ist es auch möglich, dass einmal lesen besser ist und einmal schreiben :confused:
hab das ntrl auch mal getestet und ist so rausgekommen
unterschiede waren allerdings wirklich minimal (2-3-3-7 vs. 2-3-3-11)

mfg,
pw
 
nicht egal.....
in der regel ist x-x-x-11 auf nforce2 boards schneller.
es gab bisher nur ganz wenige ausnahmen.
wer versucht seine CPU bis aufs letze Mhz hochzutreiben sollte das auch beachten....
 
war nur zum vergleich herangezogen.
die meisten overclocker bearbeiten ihre cpu und vergessen andere komponenten wie:
MB
RAM
Graka
 
da ist die frage, bleibt das auch so bei nem fsb von jenseits 230?
von 2-2-2-5 zu 2-2-2-11 sind die unterschiede da wohl nur marginal...
 
der letzte bzw. erste Wert der angeblich 11 sein soll ist glaub ich egal die Steigerung der Preformance ist nicht spürbar. ER sollte nur min. so groß sein wie die anderen zusammen z.B. also so: 2-2-2 ergibt 6 also min. 2-2-2-11

also 5-2-2-2 ist nicht so gut min. 6-2-2-2
 
Ich möchte das mal für alle Unwissenden aufklären: Die Speichertimings(Latenzen) sind in gewisser Weise voneinander abhängig... Will sagen, um das etwas einfacher auszudrücken, man addiert die ersten 2 Werte und dann nochmal 2 dazu, so SOLLTE der Speicher am effektivsten arbeiten, allerdings bestätigen Ausnahmnen ja die Regel. Das Vielbeschworene 11er Timing bringt nur in einigen syntetischen Benches etwas, ansonsten ist es (auch nach adam Riese:11>6) langsamer! Wenn man also z.B. Latenzen von 2/2 hat ist die Logische Folgerung 2/2/6... Wer eine genauere Erklärung haben möchte, wieso das so ist, bitte posten, und ich werde dann aus meinem "Schlauen Buch" zitieren... :d
 
mir wurde mal gesagt, das die stelle wo ihr 11 oder 6 oder was auch immer habt, weiss jetzt ncih wie die heißt, genauso groß sein soll wie die summer der drei anderen..
 
Nostradamus** schrieb:
mir wurde mal gesagt, das die stelle wo ihr 11 oder 6 oder was auch immer habt, weiss jetzt ncih wie die heißt, genauso groß sein soll wie die summer der drei anderen..

dann dürfte man ja maximal 9 eingeben können oder? bitte klärt mich auf , gibt es ddram überhaupt mit schlechten timings als CL3?
 
metalCORE schrieb:
Ich möchte das mal für alle Unwissenden aufklären: Die Speichertimings(Latenzen) sind in gewisser Weise voneinander abhängig... Will sagen, um das etwas einfacher auszudrücken, man addiert die ersten 2 Werte und dann nochmal 2 dazu, so SOLLTE der Speicher am effektivsten arbeiten, allerdings bestätigen Ausnahmnen ja die Regel. Das Vielbeschworene 11er Timing bringt nur in einigen syntetischen Benches etwas, ansonsten ist es (auch nach adam Riese:11>6) langsamer! Wenn man also z.B. Latenzen von 2/2 hat ist die Logische Folgerung 2/2/6... Wer eine genauere Erklärung haben möchte, wieso das so ist, bitte posten, und ich werde dann aus meinem "Schlauen Buch" zitieren... :d

Dito, ich frag mich sowieso, warum bei diesem T-ras 11 Schwachsinn immer synthetic benches wie si sandra heran gezogen werden.
 
...also die CL-Latenz an sich (meist 2 ;2,5 oder3) gibt an, wieviel Taktzyklen zwischen einem Lesebefehl und dem Zeitpunkt der Gültigkeit der gelesenen Daten liegen...

@Frankenheimer: wie man bei DDR2 sieht, fangen die Latenzen erstmal "klein" (oder besser hoch) an, das war bei DDR nicht anders, bevor uns z.B. Corsait PC400-Module mit CL2 2/2/5 servierte :hail:
 
meine bh5 waren mit 2-2-2-6@240mhz im lesedurchsatz 48mb langsamer und im schreibdurchsatz 32mb langsamer als wie mit 2-2-2-12 (12 ist ca. 5-8mb schneller als 11 bei mir).
 
ich habs jetzt auf 2-3-3 zurückgestellt. mir ist aufgefallen, dass die rams mit 2-3-2 bei mir wärmer werden und auf die 20mb/ s scheiss ich. das isses mir nicht wert und die hersteller können sagen was sie wollen, ich glaube je schnelle man die timings stellt umso fehleranfälliger wird das ganze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh