2,5" HDD läuft nur mit USB 2.0 statt USB 3.0 Geschwindigkeit

claym4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
1.295
Hi,

ich hab mir diese 2,5" Festplatte gekauft und will nun Daten kopieren.
Nun stell ich fest, dass sie nur mit ca. 24MB/s die Daten überträgt und nicht mit ~ 70MB/s, wie sie sollte.
Die Festplatte hängt an einem Asus M4A88TD-V Evo/USB3. (restliches System siehe Signatur)

Ich hab allerdings einen Truecrypt Kontainer erstellt, und das als die HDD nur über USB 2.0 angeschlossen war.
Kann das was ausmachen?
Oder muss man generell im Windows (7) oder im Bios irgendwelche Einstellungen vornehmen, dass USB 3.0 richtig läuft?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du das Kabel denn in die richtige Buchste gesteckt? Dein Board hat ja hinten 4 USB 2.0 Ports und 2 Blaue USB 3.0 Ports
 
Also das Kabel ist neu, drum denk ich das is nicht daran liegt.
Eingesteckt ist es natürlich im blauen USB 3.0 Port.

Das komische ist ja, dass HD Tune ne Average Speed von 70MB/s mist.
Achja beim kopieren sank die geschwindigkeit bis ca. 12MB/s.
Da scheint wohl irgendwas gewaltig nicht zu stimmen.

Meint ihr es könnte u.U. an TrueCrypt liegen?
 
Könnte theoretisch natürlich an TrueCrypt liegen.
Also HD Tune merkt da keinen Unterschied? Also speed ist normal?
Kannst ja mal screen machen.
Wie ist denn dann die Speed bei HD Tune beim File Benchmark?
 
Unten hab ich den Screen angehängt.
HD Tune merkt keinerlei Unterschied.

Dann werd ich den Kontainer vllt. doch mal löschen und schauen, was dann dabei rumkommt.

Edit: mir fällt gerade auf, dass die Burst Rate vllt. etwas niedrig ist. Aber daran, kann es wohl
kaum liegen, dass die Geschwindigkeit auf unter 15MB/s sinkt.
Gibt die aber vllt. Aufschluss über ein andere Problem?
 

Anhänge

  • HDD USB3.0.JPG
    HDD USB3.0.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja mal die HD Tune Pro version laden. Da kann man halt so nen File Benchmark machen. Da das direkt übers Dateisystem ist, würde sich das da wohl bemerkbar machen.
Oder eben bei anderen Benchmarks wie CrystalDiskMark und ATTO.

Das mit der Burst rate ist denke ich normal. Liegt unter anderem an der HD Tune Version. Die neueren HD Tune Pro messen glaub ich anders, und da kommen normal höhere Werte raus.
Ausserdem, wenn ich mich recht erinnere, war das bei mir damals so, dass ich zb im IDE Mode eine höhere Burst Rate hatte als im AHCI Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit HD Tune Pro messen kann ich leider erst nächste Montag.

Ich hab gestern Abend noch den Truecrypt Kontainer gelöscht und dann Daten direkt kopiert.
Das ganze ging etwas schneller, aber mehr als 40MB/s waren auch nicht drin.
Auffällig war, dass die Transferrate anfangs auf ca. 25MB/s sinkt und dann kontinuierlich, aber extrem langsam, ansteigt.

Dadurch muss USB 3.0 ja funktionieren, denn 40MB/s bekomm ich mit USB 2.0 ja nie im Leben.
Irgendwas stimmt aber halt nicht.

Hat noch jemand ne Idee an was das ganze liegen könnte oder was ich versuchen könnte?
 
Was für dateien waren es denn und wie groß waren diese?

Wie ist die Quelle angeschlossen? Was für eine HDD ist es?

MfG
 
Dateien waren vor allem Videos.
Kleinere Dateien, wie Word Dokumente wurden noch langsamer kopiert.

Die Quelle ist die WD GP EADS 1,5GB aus meiner Signatur.
Angeschlossen über Sata und mit TrueCrypt verschlüsselt.
 
Hast schon nach aktuelleren Treibern für den USB3 chip gesucht? Kannst mal ganz ohne true crypt testen?

direkt beim USB3 chip Hersteller nicht vom mobo Hersteller ;)

MfG
 
Aktuelle Treiber könnt ich mal laden. Das is ne gute Idee.
Ganz ohne Truecrypt geht nicht. Allerdings sollte wirklich weder der X6 noch irgendwas anderes begrenzen.
Auf der Platte selbst ist ja kein Truecrypt Kontainer mehr.

Achja wo bekomm ich denn einen Treiber für den USB 3.0 Chip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Vielen Dank.
Dann probier ich mal den Treiber und melde mich wieder sobald es was neues gibt.
 
Ich meld mich mal wieder.

War gestern bei nem Kumpel und hab das gute Stück nochmal getestet.
Er hat zwar nur USB 2.0, allerdings sollte ja besonders bei großen Daten der USB 2.0 Port ausgelastet werden.

Pustekuchen... Die Geschwindigkeit pendelt sich manchmal bei ~15MB/s ein. Einmal mal sank sie sogar weit unter 10MB/s.

Also hab ich kurzerhand die Festplatte noch an einem 4. PC getestet (wieder nur USB 2.0)
kleinere Dateien draufkopiert (Musik) und die Geschwindigkeit lag bei ~12 MB/s.
Eine große Datei (~600MB, am selben PC) wurde dann aber komischerweise mit ~32MB/s kopiert.


Irgendwas stimmt da aber doch trotzdem nicht. Mein USB 3.0 Problem sei mal dahin gestellt.
Die Platte sollte doch an jedem USB 2.0 Port eine Geschwindigkeit von 25-30MB/s schaffen, egal welche und wieviele Dateien. Oder sehe ich das falsch?
 
falsch...

große images - redhat iso´s zum bleistift sollten mit > 25mb/s rüber gehen... am besten total commander nehmen - der zeigt dir das etwas detaillierter an...
 
Ja das dachte ich eben auch.
Große Images gingen aber bei nem Kumpel gerade mal mit 15MB/s rüber.

Und ~12MB/s für Musikdateien etc. ist doch auch nicht normal oder?
 
Ich würde mal ein anderes USB3 Kabel rpobieren kann ja sein das deins einen weg hat.

Deshalb mag ich keine Fertig Lösungen. Dann könntest jetzt die HDD intern auf Herz und Nieren testen. Versuch mal mit der UBCD rauszufinden welche HDD in dem case verbaut ist.
Bleiben afaik nur Samsung, WD und Toshiba.

Wenn möglich auch mal mit dem Herstellertool wenn es denn USB3 supported drüber gehen.

MfG
 
HD Tune spricht, dass es eine Toshiba MK1059GSM ist.

Am USB 3.0 hab ich die Platte ja getestet und da sprangen 70MB/s Average raus.
Ein anderes USB Kabel hab ich nicht da.
Und wenn ich ehrlich bin, ist es mir das auch nicht Wert da nochmal Geld zu investieren.

Die Festplatte ist noch nicht mal 1,5 Wochen alt und zur Not geht sie halt zurück.
Denn, dass diese Probleme die ich hier beschrieben hab nicht normal sind, könnt ihr ja bestätigen oder?


Dann gibts ne 2TB 3,5" in einem externen Gehäuse. Das bau ich selbst zusammen und dann sollte das auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonderheiten: 4KB Sektoren

Würd mal prüfen ob die korrekt formatiert ist. Ansonsten mit Win7 nachholen.

MfG

PS: HD tune ist auch nur ein synthetischer Test. Nim mal die SSD bencher und schau was dabei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die eigenltich neu formatiert, wenn auch nur die schnell Formatierung.

Aber mit den 4KB Sektoren könntest du recht haben.
Reicht das, wenn ich die mit Win7 nochmal neu formatier, aber halt nicht "schnell"?

Das spuckt Atto aus. Allerdings nur USB 2.0, 3.0 kann ich erst Montag testen.
Das Ergebnis sieht doch aber in Ordnung aus oder?
 

Anhänge

  • Atto.JPG
    Atto.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 41
Prüfen ob das Alignment passt kannst du mit AS SSD Benchmark. Einfach starten und gucken wie der Startsektor der Partition ist.
Formatieren bringt da ausserdem nichts, gemeint war wohl eher neu Partitionieren.
 
USB2.0 bringt hier nichts da ja ne künstliche Grenze vorhanden ist.

Sollte schon USB3 sein um den bus auszuschließen und zu sehen ob und wo die HDD schlapp macht.

VelleX hat recht meinte das allingment. ;)

MfG

PS: solltest auch nicht zuviel von der 1tb toshi erwarten. Hab bis jetzt nur tests von der WD 2,5" 1tb gefunden und so berauschend waren die Werte nicht. Ist aber natürlich keine Erklärung warum die USB3 Geschwindigkeit so mies ist. Hast mal im sammelfred zu deinem mobo geschaut? Für die Gigabyte boards gabs nen firmware update für den NEC chip. Kannst ja auch mal im Asus support Bereich nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab den AS SSD Benchmark jetzt geladen.
Dann steht links oben:

TOSHIBA
0100
31K - BAD
931,51

Gibt das nun Aufschluss über das Alignment?
Soll ich noch nen Screenshot posten?

@ smiling bandit: so viel erwarte ich nicht. Mit 60MB/s bin ich schon zufrieden.
 
Die 31K zeigen das Alignment an, und das ist wie da schon steht "Bad".
Kannst ja mal die HDD neu Partitionieren mit Windows 7.
 
Kann das den schlechten Speed erklären?
 
Ja.

Nach 4k part. sollte es besser werden. Hast das erste mal an nem XP REchner partitioniert?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich hab die Platte eigentlich gar nicht partitioniert.
Die war ja schon Paritioniert und ich hab sie lediglich nochmal neu formatiert.
Aber halt mit Schnellformatierung
 
So. Hab die HDD jetzt neu formatiert.
Der AS SSD Benchmark spricht nurn "ok"
Wenn ich den Test starte rechnet er allerdings ne halbe Ewigkeit bei den 4K.
Ich vermute aber, dass es einfach daran liegt, dass das Programm für SSDs gedacht ist.

Danke an alle die mir geholfen haben :)


Edit: Achja eine Frage noch.
Der Resourcenmonitor zeigt mir durchgehend solche Schwankungen an. Sind die normal?
 

Anhänge

  • Schwankungen.JPG
    Schwankungen.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Schwierig zu sagen ohne eine oder 2 vergleichbare HDDs.

Hast mal mit dem Toshi tool die HDD gechecked?

Und wie sind die Kopierwerte jetzt? Müssen wir doch wissen laß uns nicht doof sterben :d

MfG
 
Mit nem Tool von Toshiba hab ich die HDD nicht gecheckt. Vllt. hol ich das noch nach.

Ich denke es lag alles an dem schlechten Alignment.
Hab die Partition gelöscht, eine neue Partition erstellt und "normal" Formatiert.

Die Kopierwerte betragen nun am USB 3.0 so zwischen 50 und 70MB/s, je nach Dateien.
Images werden jetzt mit 70MB/s kopiert. Filme komischerweise nur mit 50MB/s.
Am USB 2.0 Anschluss hab ich ebenfalls Filme kopiert. Transferrate beträgt hier um die 24-26 MB/s.

Immernoch keine Spitzenwerte, aber ich denk im großen und ganzen in Ordnung.


Edit: hab auf die schnelle kein Toshiba Tool gefunden. Gibts denn da überhaupt was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh