2,5" NotebookHDD Datenrettung Hilfe

XdevilX

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
6.442
Ort
MSP
Hallo

habe hier eine Notebook HDD von der ich gerade versuche so viele Daten wie möglich zu retten

es fing an das unter Windows ein HDD Fehler gemeldet wurde. kurze Zeit später bootete das Notebook nicht mehr mit dem Fehler unknown Filesystem

danach beschloss ich die HDD auszubauen und im Externen Gehäuse Daten zu retten

das lief auch gestern eine ganze weile problemlos, arbeite mit dem Tool Unstoppable Copier und konnte schon etwas über 50GB sichern, danach habe ich das ganze unterbrochen

jetzt wollte ich noch weiter einige daten sichern jedoch stehe ich vor folgendem Problem

die HDD hat 3 Partitionen eine Kleinere System Reservierte und 2 Hauptpartitionen. auf die eigentliche Windows Partition kann ich zugreifen über den Explorer. Die andere Partition wird mir Zwar angezeigt jedoch Fehlt darunter die anzeige über Kapazität und Auslastung, gestern konnte ich noch drauf zugreifen (und zwar sehr langsam) und daten retten. Evtl hat hier noch jemand eine Idee oder einen Tipp wie man evtl noch an ein paar daten herrankommt

im Betireb selbst macht die HDD aktuell keiner seltsammen geräusche

über ein paar tipps wäre ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kommen aber ein Haufen Fehler zusammen:

1.) Kein Backup und wohl nicht einmal eine Pürfung der S.M.A.R.T. Werte im Betrieb. Wenn Windows schon Probleme meldet, ist es i.d.R. eher 5 nach 12 als noch 5 vor 12!

2.) Wenn denn schon das Kopieren im externen Gehäuse funktioniert hat, dann sollte man das bei einer gesundheitlich angeschlagenen HDD niemals unterbrechen.

3.) Dann hätte man ggf. nicht mit einem Kopieprogramm auf Filesystemebene alles kopieren sollen, womöglich noch inklusive der wertlosen Windows Systemdateien, sondern zuerst das wichtigste und dann weiter mit dem weniger wichtigen, etc., dann so eine Platte dann auch mal schnell ganz am Ende ist.

Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind. Dann kannst Du versuchen die letzte Partition mit TestDisk oder einem anderen Recoverytool zu retten. Ggf. wäre es aber sinnvoll vorher mit dem Linux Tool ddrescue ein komplettes Backup zu erstellen, damit unnötige Kopfbewegungen vermieden werden, die bei solche Recoverytools zahlreich anfallen, während sie versuchen die Dateisystemstrukturen zu erkennen und die Zusammenhänge wiederherstellen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh