2,6C oder 2,8C ?

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Nachdem ich gerade mal gelesen habe, dass es sich beim Übertakten des P4 lohnt gute Timings und dafür nur den 5:4 Teiler zu nutzen und ich damit meinen TwinMOS/Winbond wohl weiter nutzen kann, stellt sich jetzt für mich die Frage, welche Multiplikator besser ist.


Also mein Speicher macht im Moment auf AMD 200MHz mit 2-2-2-5 und 2,7V

Bei 210 wird das System instabil, was ich aber eher dem Board zuschiebe als dem RAM, da es selbst bei 2,9V und 3-4-4-11 noch instabil ist.

Was wird der Speicher wohl auf nem Intel System machen ? 220MHz mit 2-2-2-5/6 ? Mehr als 2,9V will ich nicht reinhauen.

Was wäre dementsprechend für eine CPU gut ?
Ein 2,6C würde bei 220MHz RAM-Takt und 5:4 bei 3575 laufen, was ich mit meiner Wakü als gut machbar einschätze.
Ein 2,8C würde schon bei 3850 laufen, ist das auch noch machbar ?

Oder überschätze ich die Fähigkeit meines Speichers und er macht gar keine 220MHz bei den Timings mit ?


Preislich ist ja kaum ein Unterschied zwischen den beiden CPUs, die 10€ sind mir dann auch egal, nur welcher Multi wäre geeigneter in Bezug auf den Speicher ?


EDIT:
Ach und werd ich überhaupt n Unterschied merken ?
Hab im Moment nen XP1700+ der auf 200x12, also quasi etwas schneller als ein 3200+
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also mit AMD kenn ich mich nicht so gut aus, aber eines kann ich dir sagen auf Intel Boards ist der Speicher meiner meinung nach nicht so anfällig.
Mein normaler Infineon PC 400 CL3 Speicher Macht auf mein intel Board 236MHz 2/3/3/8 mit.
Ob Du nun den 2,8C auf 3850 bekommst kann man immer schlecht sagen, wenn Du einen Guten CPU bekommst ist das durchaus machbar.
Hast Du eine Wakü?
Ich würde dir zum 2,8 raten aber das muss jeder selber wissen andere Leute sind von den 2,6 überzeugt.

In Spielen wirst Du sicherlich nicht viel unterschied merken, da der AMD da ja bekanntlich schneller ist, aber bei Multimedia anwendungen ist der Intel schneller auch dank der HT Technik
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich auch eher für den 2,8 er einsetzen wenn nicht sogar nen 3,0 er
 
Ja, Wakü habe ich (steht doch auch oben) ;)

Dass der Speicher auf dem Intel besser läuft vermute ich auch mal, nur wieviel ist dann eben die Frage.


Ob der 2,8 vom Preis her unschlagbar ist, ist mir relativ egal, wenn ich mit dem nur den gleichen Takt erreiche wie mit dem 2,6er, das aber aufgrund des höheren Multis nur mit weniger FSB, ist der 2,er von der effektiven Leistung schlechter.

Der 3,0 fällt ganz raus, der Multi ist einfach zu hoch.

Ich guck mal im Marktplatz ;)




Sind alle 2,6er Northwoods mit 200MHz FSB und HT ?
 
Ach, damit mal klar wird, worauf ich hinaus will (ich glaub einige verstehen das nicht so ganz, wenn ich mir Aussagen wie "ich würd sogar den 3,0er nehmen" angucke)

image005.gif


image008.gif


image009.gif


Na, was sieht man ?
Richtig, der Unterschied zwischen dem auf 3,25GHz getaktetem P4, der einen FSB von 250MHz hat zum dem 3,2GHz mit 200MHz FSB ist immer viel größer als der Unterschied zwischen dem 3,2 und 3,0, die bei gleichem FSB laufen... im letzen Benchmark ist das so extrem, dass die Taktfrequenz Erhöhung sogar gar nichts bringt, während ein erhöhter FSB nochmal einige FPS mehr auswirft.


EDIT:
Falls die Fotos nicht richtig angezeigt werden:
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20030811/ddr500-06.html
 
Zuletzt bearbeitet:
verlink mal bitte die seite nicht die bilder!

ich seh keine bilder!
THG mag das nicht
 
Also bei mir werden sie richtig angezeigt...

naja, kann sein, dass sie noch im Cache sind, ich hab oben den Link reineditiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh