enhale
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2004
- Beiträge
- 2.908
ich habe die Wahl zwischen 2 Ausbildungsplätzen und muss bei der einen Firma bis Dienstag bescheid geben...
für mich ein sehr großes Problem...
ich kann glücklich sein bei der minimalen Anzahl an Bewerbungen die ich verschickt habe überhaupt nen Ausbildungsplatz zu bekommen und nun sind es gleich 2 die zur Auswahl stehen...
- Medienkaufmann in unserer Lokalzeitung www.hallertagblatt.de
- Technischer Zeichner bei www.ziehl-abegg.com
Erstmal was zu mir... ich hab mein Abitur gemacht (Wirtschaftsgymnasium, Schnitt 2,8 nix besonderes), bin grad Zivi und nun steht halt das Berufsleben vor mir... Mein Traumberuf wäre Mediengestalter in einer Webeagentur oder einem größerem Betrieb der viel Werbung macht gewesen, hat sich aber leider nichts ergeben (Meine Freundin macht eine Ausbildung in disem Beruf)
Was tu ich nun am besten ? Ich bin mir unsicher was das richtige für mich ist, ich weiss nur, dass ich eine Ausbildung machen will, diese auch gut und mich danach weiterbilden will...
Am Medienkaufmann reizt mich eigentlich recht wenig, es war eine Notlösung da ich mich überhaupt mal irgendwo bewerben sollte und es kam zur Zusage...
Das einzigste was mir gefallen könnte wären die gestalterischen Sachen, die in dem beruf aber nicht so groß sein dürften, da mehr Marktanalyse geführt wird und halt Vertrieb und die Buchhalterischen Dinge hinzukommen...
und da das ganze sehr kundenorientiert abläuft hab ich auch angst mich da so offen darzustellen was ich eigentlich nicht bin, sondern eher eine zurückhaltende Person... Den Kunden irgendwelche Zeug andrehen is meiner Meinung nach nix für mich...
Beim Technischen Zeichner reizt mich mehr, nur habe ich angst irgendwie unterfordert zu sein... es ist nunmal ein beruf, den man auch mit nem schwächerem Schulabschluss erlernen könnte...
die Detailzeichnungen, Explosionszeichnungen und all das was mit der Konstruktion an sich zu tun hat interessiert mich sehr, geht aber komplett in eine andere Richtung nämlich dem Technischem und nicht dem Kaufmännischen was mir sorgen bereitet, da ich darin noch keine so großen Erfahrungen habe aber mich sicherlich einfinden könnte... das kaufmännische in der Schule war jedoch nich wirklich mein Fall... der Schulwechsel vom Allgemeinem Gymnasium erfolgte nur weil ich einen Neuanfang wollte nachdem ich die 10. Wiederholt hatte.
Zukunftspläne wären beim Technischem Zeichner Techniker, Konstrukteur (Was beides ja sehr nah am ingenieur liegt) oder Ausbilder zu werden... Diese Möglichkeiten seh ich als Medienkaufmann nicht... Medien- und Kommunikationswirtschaft oder Medienmanagement sprechen mich nicht an...
Also alles in allem is eigentlich klar was ich möchte, nur weiss ich nich, ob es vielleicht doch spannender ist als Medienkaufmann in einer Redaktion im Team zu sitzen und so alles mitzubekommen was so vor sich geht...
Natürlich bleibt die letzte Entscheidung bei mir, ich wollte aber vielleicht eure Erfahrungen ansprechen und ob ihr vielleicht ideen habt wie ich mir der Sache bewusst werde... es ist immerhin was fürs leben und ich nerv mich grad selbst damit...
hab noch keine Ausbildungsverträge unterschrieben, soll aber bei ziehl-abegg bis Dienstag bescheid geben und vom hallertagblatt kam auch noch kein Vertrag, nur ein zwischenstandsbrief, dass der vertrag in den nächsten Wochen kommt (auch schon übern Monat her)...
danke
gruß
Paul
für mich ein sehr großes Problem...
ich kann glücklich sein bei der minimalen Anzahl an Bewerbungen die ich verschickt habe überhaupt nen Ausbildungsplatz zu bekommen und nun sind es gleich 2 die zur Auswahl stehen...
- Medienkaufmann in unserer Lokalzeitung www.hallertagblatt.de
- Technischer Zeichner bei www.ziehl-abegg.com
Erstmal was zu mir... ich hab mein Abitur gemacht (Wirtschaftsgymnasium, Schnitt 2,8 nix besonderes), bin grad Zivi und nun steht halt das Berufsleben vor mir... Mein Traumberuf wäre Mediengestalter in einer Webeagentur oder einem größerem Betrieb der viel Werbung macht gewesen, hat sich aber leider nichts ergeben (Meine Freundin macht eine Ausbildung in disem Beruf)
Was tu ich nun am besten ? Ich bin mir unsicher was das richtige für mich ist, ich weiss nur, dass ich eine Ausbildung machen will, diese auch gut und mich danach weiterbilden will...
Am Medienkaufmann reizt mich eigentlich recht wenig, es war eine Notlösung da ich mich überhaupt mal irgendwo bewerben sollte und es kam zur Zusage...
Das einzigste was mir gefallen könnte wären die gestalterischen Sachen, die in dem beruf aber nicht so groß sein dürften, da mehr Marktanalyse geführt wird und halt Vertrieb und die Buchhalterischen Dinge hinzukommen...
und da das ganze sehr kundenorientiert abläuft hab ich auch angst mich da so offen darzustellen was ich eigentlich nicht bin, sondern eher eine zurückhaltende Person... Den Kunden irgendwelche Zeug andrehen is meiner Meinung nach nix für mich...
Beim Technischen Zeichner reizt mich mehr, nur habe ich angst irgendwie unterfordert zu sein... es ist nunmal ein beruf, den man auch mit nem schwächerem Schulabschluss erlernen könnte...
die Detailzeichnungen, Explosionszeichnungen und all das was mit der Konstruktion an sich zu tun hat interessiert mich sehr, geht aber komplett in eine andere Richtung nämlich dem Technischem und nicht dem Kaufmännischen was mir sorgen bereitet, da ich darin noch keine so großen Erfahrungen habe aber mich sicherlich einfinden könnte... das kaufmännische in der Schule war jedoch nich wirklich mein Fall... der Schulwechsel vom Allgemeinem Gymnasium erfolgte nur weil ich einen Neuanfang wollte nachdem ich die 10. Wiederholt hatte.
Zukunftspläne wären beim Technischem Zeichner Techniker, Konstrukteur (Was beides ja sehr nah am ingenieur liegt) oder Ausbilder zu werden... Diese Möglichkeiten seh ich als Medienkaufmann nicht... Medien- und Kommunikationswirtschaft oder Medienmanagement sprechen mich nicht an...
Also alles in allem is eigentlich klar was ich möchte, nur weiss ich nich, ob es vielleicht doch spannender ist als Medienkaufmann in einer Redaktion im Team zu sitzen und so alles mitzubekommen was so vor sich geht...
Natürlich bleibt die letzte Entscheidung bei mir, ich wollte aber vielleicht eure Erfahrungen ansprechen und ob ihr vielleicht ideen habt wie ich mir der Sache bewusst werde... es ist immerhin was fürs leben und ich nerv mich grad selbst damit...
hab noch keine Ausbildungsverträge unterschrieben, soll aber bei ziehl-abegg bis Dienstag bescheid geben und vom hallertagblatt kam auch noch kein Vertrag, nur ein zwischenstandsbrief, dass der vertrag in den nächsten Wochen kommt (auch schon übern Monat her)...
danke
gruß
Paul