2 Ausgleichsbehälter Problematik

ShinigamiLY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2013
Beiträge
102
Hi.

Ich habe derzeit eine "Monsoon Series Two D5 Premium Dual 5.25” Reservoir - Blue" zusammen mit der "Alphacool VPP655 - Single Edition".

Nun wollte ich aus Stylegründen mir einen "Alphacool Eisbecher Lighttower All-in-One 250mm Plexi" holen und beide betreiben. Jedoch will ich nicht unbedingt dann 2 Pumpen verwenden.

Mein Problem ist nun, dass die Monsoon 5.25 Reservoir ja etwa auf Prozessorhöhe liegt und der Eisbecher weit unten (Grafikkartenhöhe). Nun ist die Frage ob durch den Druck dennoch Wasser durch den Eisbecher gepumpt werden kann und dann durch den Kreislauf. Das Wasser sollte in den Eisbecher von oben fliessen. Ich denke dennoch kaum das dies klappt, hätte aber dennoch Eure geschätzte Meinung.

Was ich wohl eher machen muss ist den Eisbecher mit Pumpenhalter und dann die Pumpe damit betreiben, jedoch könnte ich den Monsoon Reservoir nicht mehr verwenden weil es ja eine Abdichtung braucht, was es durch die fehlende Pumpe nicht mehr geben wird.
Hättet Ihr eine Lösung für mich?

Kreislauf bisher Radiator(Oberhalb des Gehäuses) -> Mainboard -> CPU -> Monsoon Reservoir / Pumpe -> Radiator (Oberhalb des Gehäuses) <- zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Pumpe ja an dem Monsoon AGB ist, würde der Eisbecher einfach nur voll laufen und der Effekt wäre weg.
Wenn du die Pumpe an den Eisbecher machst, würde der Monsoon voll laufen.
 
Erst einmal, klar kann man mehrere AGBs hintereinander "schalten". Ich arbeite zur Zeit an 2x 5,25" und 2x 400mm Röhre, also 4xAGBs.
In der Planung einfach ist es, wenn beide AGBs Unterschiede in der Höhe haben, dann läuft der untere eben voll.
So ist es wenn ich es richtig verstanden habe doch bei Dir, oder? Der untere (Eisbecher) läuft voll und gut iss. Der untere AGB ist dann so was wie ein dicker Schlauch, das funktioniert also. Fließeffekte sind dann aber nicht mehr.

- - - Updated - - -

Da die Pumpe ja an dem Monsoon AGB ist, würde der Eisbecher einfach nur voll laufen und der Effekt wäre weg.
Wenn du die Pumpe an den Eisbecher machst, würde der Monsoon voll laufen.

Bist Du Dir sicher, die Luft bleibt doch oben im Monsoon, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Eisbrecher würde bei der 2. Variante als normaler AGB arbeiten, der Monsoon wird mit Wasser voll gepumt und erst wenn der fast* voll ist wird das Wasser weiter raus gedrückt.

*Jenachdem wo die Anschlüsse sind, kann sich da auch ein Luftkissen bilden, wird aber mMn den Durchfluss stark beeinträchtigen.

Edit: gerade noch mal in Gedanken durch gegangen, wenn der Eisbrecher mit dem oberen Abschluss mit den Monsoon verbunden ist, wird es doch so sein, das der Eisbrecher immer voll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, war nicht da um zu antworten. Gut, wie es aussieht kann ich nur entweder, oder machen.
Dann werde ich mir wohl mal den Eisbecher holen und nur den betreiben. Finde den cool.
Hätte alerdings noch eine letzte Frage..
Ich habe die VPP655. Muss ich für den Alphacool Eisbecher D5 250mm Plexi noch etwas dazu kaufen, oder habe ich das richtig verstanden, dass ich es dann direkt dran montieren kann?
 
Die Pumpe kann direkt montiert werden. Das entsprechende Montagematerial liegt bei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh