2 CC10 statt 1 CC25?

SWz.Iwan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
889
Ort
Niederkalbach (Osthessen)
Hallo

bin grade dabei meine Wakü etwas umzubaun, bzw plane dies gerade. Ich möchte meine alte Aquastream (dürfte eine der ersten Revisionen sein) gegen eine neue Laing Pro tauschen. Daher brauche ich auch ein neues AGB, die AS hat ja diese Aufsteck-AGBs.
Ich bin auch günstig zu einem CC25 gekommen, den ich intern montieren wollte. Mir aber ist aufgefallen, dass der nicht so gut passt wie angenommen, der kollidiert etwas mit meiner Grafikkarte :fresse:
Kann ich nun anstatt dem 25er 2 10er nehmen und diese dann mit T-Stücken verbinden (Sprich parallel in den Kreislauf)?
Eventuell kam mir die Idee, wenn das ginge und ich dann 2 AGBs hätte auch beide Eingänge der Laing zu verwenden. Kann man bei der Silentstar ProBox, in die die Laing rein soll, beide Eingänge der Laing verwenden? Auf den Bildern sieht man das nicht so gut, ob oben ein Eingang ist oder nur ein Aufkleber oder ähnlich!
Falls das nicht ginge mit beiden Eingängen würde ich dann halt hinter den AGBs wieder ein T-Stück setzen und dann halt alles in einen Eingang der Pumpe rein.

Falls ich irgendwo mich schlecht ausgedrückt hab, ruhig nochmal nachfragen, aber schonmal danke im vorraus für kompetente Antworten :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also erst mal musst du mir jetzt erklären warum du 2 AGBs willst? Gehts dir um die Optik?

Bei der Pro Box kannst du den oberen Eingang nutzen. Hierfür steht auch das "Pro".

MFG Matze
 
Ich hab schon mehrmal gelesen, dass der kleine 10er Cooplex bisschen zu klein ist für die Laing! Deswegen wollte ich ja den größeren, welcher aber nicht hinpasst, und deswgen kam mir die idee mit den 2 AGBs!
 
Hi,
also ich hatte mit meiner Laing Pro auch mal einen CC 10 und die hat keine Luft angesaugt.

Außerdem glaube ich das dir das gar nichts bringen wird, weil das was "besser" für die Laing sein soll is ja eher die Höhe wegen dem Druck.
Und die fehlt ja bei 2x 10er auch wieder also dürfte es keinen Unterschied zu einem machen.
Den einzigen Vorteil den du hast ist das du nicht so oft Wasser nachschütten musst, wenn du befüllst.

Aber wenn du das machen willst will ich dich auch nicht abhalten.
Besonders wenns optisch was her macht würde ich es gleich machen. :fresse:

MFG Matze
 
Also Fazit: Klappen tuts auch mit einem 10 Cape, ein Zweiter tut aber auch nicht schaden... naja mal schauen was ich mach wenn ich den Krempel dann bestell.
 
Außerdem glaube ich das dir das gar nichts bringen wird, weil das was "besser" für die Laing sein soll is ja eher die Höhe wegen dem Druck.

Wer hat das denn bitte gesagt, ich glaub, das kann ja physikalisch irgendwie nicht stimmen?!

@ SWz.Iwan
Wenn die Laing mit einem 10er keine Luft ansaugt dann besteht der einzige Vorteil darin, dass die Laind aus zwei Leitungen saugen kann, was afaik laut tests aber nur minimal Durchflusssteigernd ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich meinte damit jetzt nicht das der Druck steigt!
Sondern das durch den Druck im AGB das Wasser hochschießt und bei einem höheren AGB die Wahrscheinlichkeit, dass durch den Strudel Luft angesaugt wird geringer ist. ;)

MFG Matze
 
Bei 2 AGBs verteilt sich aber der Druck des einschießenden Wasser.. bzw er halbiert sich! Von daher drüften dann bei 2 AGBs nur noch ein kleinerer Strudel entstehen was die Gefahr von Luft ansaugen auch wieder verringert.
 
Hi,
also rein von der Theorie her hast du recht.
Nur das hängt wieder davon ab wie die AGBs im Kreislauf hängen.

Du wirst ja die beiden Eingänge der Laing nutzen, das ist klar aber wie kommen sie in den Kreislauf?

MFG Matze
 
wenn du die in nebenkreislauf packst, haste keinerlei probleme mit strudeln & co, also warum kompliziert, wenns auch einfach geht
 
Also meinst du wenn ich dich richtig verstehe von dem T-Stück soll dann ein Schlauch direkt zum ersten Eingang der Laing, und vom zweiten Ausgang des T-Stückes ein Schlauch in den AGB rein und von dort in den zweiten Eingang der Laing rein? Hätte das Vorteile im Gegensatz zu der 2-AGB Version?
 
ob 1 agb im nebenstrom oder 2, das ist sowas von egal. nur warum 2 nehmen, wenns so mit einem genau so gut geht!
 
Da geb ich dir recht, dein Vorschlag hört sich durchaus sinnvoll an! Denk mal das werd ich auch so machen und nur einen AGB nehmen und den in den Nebenkreislauf hängen!
 
hab zwar keinen cc10 sondern einen ek150, aber ich hab den bei mir auch im nebenkreislauf hängen! und es ist alles wunderbar, kein strudel, keine luft im kreislauf!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh