2 eingänge = 2 pc's ??

omP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2008
Beiträge
63
Ort
Bern (CH)
guten tag

ich habe eine frage:
ich habe 2 rechner... ein billiger (=wenig stromverbrauch9 und ein teurer (=relativ viel stromverbrauch)
ist es möglich, dass ich meinen neuen pc per DVI an meinen bildschirm hänge und meinen alten via VGA??
ja er hat beide anschlüsse (dell 24'')

vielen dank für eure antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du ziemlich sicher im Betrieb des Monitors zwischen den verschiedenen Eingangssignalen umschalten kannst (Handbuch duchsehen), sollte dein Vorhaben keinerlei Problem darstellen.
 
ok danke ;)

also ich will ja nicht beide zur gleichen zeit laufen lassen...
 
ok danke ;)

also ich will ja nicht beide zur gleichen zeit laufen lassen...

Selbst beide gleichzeitig laufen zu lassen sollte überhaupt kein Problem darstellen. Selbst meine alten 21" CRTs können im Betrieb zwischen den Eingangssignalen umschalten. ;)
 
Hi,

genauso lasse ich es zur Zeit bei meinem 19" laufen. Geht die Frau ran, gehts per VGA und wenn ich dran bin, per DVI. Automatsiches Umschalten klappt prima. Gott Sei Dank, denn in der menuführung des BenqFP91E meiner Frau jedem mal zuzumuten, dass Sie die Umschaltung macht ist kaum drin.

Nun habe ich mir einen 24" bestellt, der Gott sei Dank auch DVI und VGA hat und ich hoffe da klappt es ähnlich. Wo es ggf. Probleme geben soll, soweit ich gelesen habe ist mit Monitoren, die HDMI und VGA haben und über ein HDMI/DVI KaBel an der Grafikkarte hängen. Aber das konnte mir bisher keiner bestötigen.

Wir haben übrigends auch nur ein Keyboard und eine Maus. Mittels eines Umschaltesr von KVM (glaube ich so heißt das Teil) geht das Super. Per Hotkey (z.B. Taste Rollen 2x drücken + Taste 1 für Rechner A und Taste Rollen 2x drücken + Taste 2 für Rechner B) klappt in allen Modi prima. Wenn man bei einem Rechner z.B. NumLock aktiviert, kann man die aktuelle Zuweisung auch anhand der LED im Keyboard sehen. Man sieht es zwar auch in der Umschaltbox, aber die liegt hinter dem Schreibtsich.

Grüße

Harry
 
Es gibt Schirme, die nicht automatisch umschalten!

Philips 200W6CS tuts, der 200P6IS aber nicht, der Hyundai W241D tuts auch nicht.
Das ist auch nicht unbedingt schlecht, gerade wenn du 2 Rechner dran hast...
 
oje, dann hoffe ich mal stark, der LG machts...

Grüße

harry
 
Keine Sorge, wird höchstwahrscheinlich kein Problem sein. Mindestens im OSD (Menu) sollte das gehen, und da du ja eh nicht im Betrieb wechselst, reicht das ja. Obwohl es denke ich auch automatisch geht.
 
Selbst wenn der LG nicht automatisch umschalten sollte: (Mein) LG hat ne Taste für den Eingang (eigenes OSD), womit jeder zurecht kommen sollte, wenn man ihn eingewiesen hat. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh