2 Festplatten spiegeln - Fragen

RiseAgainst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
3.135
Ort
Unterfranken
Hi Leute,

ich habe ein paar Fragen bzgl. Spiegelung von 2 Festplatten. Leider kenne ich mich auf dem Gebiet nicht besonders aus.

Momentan habe ich eine Platte intern verbaut und extern eine Platte die gleich groß ist. Ich schiebe noch die Dateien per Hand hin und her zum sichern ...

Ich habe mich jetzt ein bisschen in das Thema RAID eingelesen und bin zu dem Schluss gekommen, das RAID 1 genau das ist was ich haben will. Verbessert mich falls ich es falsch verstanden habe.
Beide Platten werden mit den genau gleichen Daten beschrieben und wenn eine davon ausfällt, sind noch alle Daten auf der zweiten Platte vorhanden.

Wie gehe ich jetzt am besten vor?
1. Zur Zeit habe ich 1x intern 1x extern
2. Beide Platten extern in so etwas hier? Externes Gehäuse mit RAID 1 Bietet sogar die Möglichkeit auf RAID 1
3. Beide Platten intern und über eine Software den RAID machen. Was passiert, wenn ich dann Windows neu aufsetzen will und das Programm weg ist. Bekomme ich dann Probleme?

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke
RiseAgainst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ein RAID kein Backup ersetzt finde ich Deine Lösung momentan eigentlich besser mit interner und externer Platte. Davon würde ich nur abweichen, wenn du jeden Tag neue Daten hast, die so wichtig sind, dass diese sofort "abgesichert" werden müssten. Wobei dich halt ein RAID1 nicht gegen versehentliches Löschen, einen Virusbefall, einen Blitzeinschlag usw. schützt, also wäre das auch nur eine halbe Absicherung.

Alles klar :)

Kennst du nen kostenloses Programm, das mir immer nur die Dateien kopiert, die sich geändert haben oder neu dazugekommen sind seit der letzten Sicherung? (Inkrementelles Backup)

Danke
 
ich nutze Allway Sync.

Auf meiner Backup-Platte (1TB USB3) ist das Programm mit einem gespeichertem Profil drauf, dass den Befehl [sync C:/ nach F:/] ausführt sobald ich die Platte anschließe.
Du kannst wählen oder er vor dem sync vergleicht und dann nur das was du markierst synct. Und du kannst auch einstellen ob der alles spiegelt oder Dateien die auf dem Rechner nicht mehr vorhanden sind auch auf der Backup-Platte löscht.

Bin sehr zufrieden!

Raid 1 ist für den normalen privaten Einsatz meistens nicht sinnvoll nutzbar.
Wenn das NT im Raid-Kasten "den arsch hoch macht" können beide HDD´s den Geist aufgeben. Oder das Gehäuse fliegt runter, oder Wasser läuft aus und übers Gehäuse oder oder oder ^^

Ich sichere alle 2-3 Wochen und pack die Platte in den Schrank
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste gerade mal das Tool was audianer empfohlen hat.

Schaue ich mir bei Gelegenheit mal an *******


Danke Leute :)
 
Schau Dir mal FreeFileSync an, das kann auch die auf dem original gelöschten Dateien in einem besonderen Unterordner auf der Sicherung ablegen, damit man ggf. versehentlich gelöschte Dateien wieder zurückholen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh