2 Fragen: Kratzen in Laing + Milchiges Wasser

bollerfant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
305
Hiho,
ich habe 2 kleine Fragen zu meiner WaKü.
Sie ist jetzt seit August drinne und läuft super.

Ich habe aber immer am Anfang beim Starten 20-30sek lang ein helles Kratzgeräusch in der Laing Pumpe (Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB von Alphacool). Sind das immernoch - trotz mehrmaligen Entlüftungsversuchen - Luftbläschen? Ich habe gelesen, dass es Plastikteilchen sein könnten. Also nochmal auseinanderbauen und zusammensetzen?

Mein zweites Problem:
Mein Wasser wird richtig milchig. Wird wahrscheinlich Zeit es auszuwechseln. Muss ich mir über irgendwas Gedanken machen darum? Wird irgendwas angegriffen oder porös oder sonstwas?
Und woher kommt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das eine Problem wird wohl mit dem anderen zusammenhängen ;)

Verunreinigungen im Wasser und kleine Schwebeteilchen machen der Laing zu schaffen, welche zusehens mehr verstopft oder an der sich mehr und mehr Ablagerungen bilden.

Bau alles auseinander, reinige es gut mit (Essig)Wasser durch, bau alle Komponenten mal auseinander und reinige sie von innen und befüll dann neu und schau wie sich das ganze dann verhält.
 
Also "gereinigt" habe ich es zwar nicht mit Essigwasser, aber das System lief 10-20h um es zu testen ohne PC. Bevor ich es dann eingebaut habe.

Aber ich werd wohl nächste Woche mal alles auseinander nehmen und neu befüllen!

Ich hoffe, es passiert nix schlimmes ;)

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
Moin !
Vielleicht hilft es dir nicht unbedingt weiter, aber ich hatte über den gesamten Betrieb Geräusche, die sich wie Festplattenzugriffe angehört haben. Nachdem ich alles einmal auseinandergebaut und gereinigt hatte, war aber Ruhe im Karton und alles lief wunderbar leise. Also einfach mal ausprobieren, meistens hilft's (wohl) ! ;)
 
was haste die laing gereinigt ?

oh man is ja voll der aufwand :hmm:

Sagt mal wie ist das, meine hat kein Tachosignal ist das normal ?
 
welches Modell hast Du ? Ist da kein zusätzliches blaues Kabel mit 3 pol. Molex Stecker vorhanden ?
 
Nein, haber nur 4pin mit 2 Steckern :(

Kann ich da noch was machen?
 
nein, dann leider nicht. Hast Du die Pumpe über Ebay gekauft und sieht die aus wie die "normale" Laing DDC ?
 
Ihr schweift zwar ab, aber trotzdem danke :)
Ich werd mir nächste Woche mal alles vornehmen und sauberspülen+neu zusammenbauen.

BTW: Ich hab en Tachosignal an meiner Ultra!
 
Hallo,

nein ist als Laing DCC Pro hier im Forum gekauft.
Sieht aus wie die "normale".

Ist das keine Pro ?

Hier bei HardwareRogge ist das genauso...

Ist die Pro überhaupt mit 3pin mit Tachosignal ?

ist den der Aufkleber mit der Bezeichnung Laing DDC dran? es gab auf Ebay mal ne Fälschung, weiß aber nicht ob die ein Tachosignal hatte.

meine zwei Laings haben beide eine Zusatzleitung (eine Ader) mit Molex für´s Tachosignal
 
Das Kratzen deutet auf Fremdkörper unter dem Rotor hin. Mal aufgemacht, sind im Edelstahl Kratzer? Kräftig ausspülen sollte helfen.

Nicht alle Original-Laings haben ein Kabel für das Tachosignal. Dafür müsste man die genaue(!) Bezeichnung wissen, nicht nur das, was im Shop in der Überschrift stand.

Es gibt leider schwarze Schafe bei Ebay, die ähnliche Pumpen verkaufen und diese als Laing ausgeben (afaik verbaut Dell Spaltmotorpumpen). Dabei handelt es sich nicht um Fälschungen, sondern um Bètrug!
Näheres dazu gibt's auf der laing.de HP:
http://www.laing.de/file/416
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die Origniale definitif.

Dennoch hat die kein Tacho :hmm:
Genau wie bei HardwareRogge. Die hat auch keinen.
 
Also ich habe die Origniale definitif.

Dennoch hat die kein Tacho :hmm:
Genau wie bei HardwareRogge. Die hat auch keinen.
Wie schon gesagt, es gibt original Lainingpumpen mit Tachosingnalkabel und originale ohne. Es gibt halt mehre Modelle zu unterschiedlichen Preisen (nochmal: genaue Typenbezeichnung deiner Pumpe?)
Das Exemplar von Hardware Rogge ist sicherlich ein Original.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh