Hallo,
baue demnächst meinen jetzigen HTPC um (aus HTPC und WHS wird ein Gerät).
- Ich hab hier noch ne alte Audigy2 rumliegen, nun frag ich mich ob ich die in den HTPC stecke (geht über SPDIF optisch zum Verstärker), hätte das Vorteile gegenüber der jetzigen Lösung (qualitativ oder zur Entlastung des Systems) ? Derzeit benutze ich den onboard Sound des Boards ebenfalls über SPDIF (optisches Bracket) zum Verstärker.
- Noch eine Frage an die Windows 7 MCE User:
wenn ich im MCE das erste mal das PEG aufrufe, dauert es einige Sekunden bis dies zu sehen ist....ist das bei euch auch so und woran liegt das ?
Könnte man das ggf. mit einer schnelleren CPU verbessern ?
Vielen Dank,
Guinnes![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
baue demnächst meinen jetzigen HTPC um (aus HTPC und WHS wird ein Gerät).
- Ich hab hier noch ne alte Audigy2 rumliegen, nun frag ich mich ob ich die in den HTPC stecke (geht über SPDIF optisch zum Verstärker), hätte das Vorteile gegenüber der jetzigen Lösung (qualitativ oder zur Entlastung des Systems) ? Derzeit benutze ich den onboard Sound des Boards ebenfalls über SPDIF (optisches Bracket) zum Verstärker.
- Noch eine Frage an die Windows 7 MCE User:
wenn ich im MCE das erste mal das PEG aufrufe, dauert es einige Sekunden bis dies zu sehen ist....ist das bei euch auch so und woran liegt das ?
Könnte man das ggf. mit einer schnelleren CPU verbessern ?
Vielen Dank,
Guinnes
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: