letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.015
- Ort
- AT/9xxx
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- Asus B350 Gaming-F
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 16GB 3200 Flare X @ 3800
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Samsung Odyssey G7 32"
- SSD
- 970 EVO 1TB
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch g403
- Betriebssystem
- Win10 Home
- Sonstiges
- Iphone 12 Mini
Hallo!
Ich brauche/möchte ein neues Board. (Nfurz2)
Folgendes soll drauf verbaut werden (können):
Xp 1700er leider Dut3c, läuft derzeit auf nem kx7 333 mit 2,2 GHz
2x 512 MB Corsair 3200er
Derzeit habe ich 2 LAN Karten intus, 1 für DSL, 1 für LAN
Soundblaster ist auch als PCI Karte eingebaut.
und gaaaaanz wichtig: Ich betreibe auf dem Highpoint ein Raid 0
Soweit ich weiß, haben ja Nforce2 Boards ja keinen onboard Raid controller für IDE Platten?!?!? Also welcher Controller wäre zu empfehlen bzw. kann ich mein bestehendes RAID da weiterbenutzen?
Weiters muss es Mouting Holes besitzen, damit ich meine Wakü weiternutzen kann.
Ich habe da jetzt mal 2 Boards näher rausgepickt:
1. ABIT
2. ASUS
Welche Ausstattungsvarianten bieten die zwei an, bzw. wie hoch vom FSB her kann ich bei den beiden Boards kommen? (Mein 333er macht leider bei 184 MHz dicht )
oder was gäbe es noch zu beachten?
EDIT: Was ist der Unterschied zwischen nForce2 DC und nForce2 SC?
Vielen Dank schonmal für die reichlichen Antworten
Ich brauche/möchte ein neues Board. (Nfurz2)
Folgendes soll drauf verbaut werden (können):
Xp 1700er leider Dut3c, läuft derzeit auf nem kx7 333 mit 2,2 GHz
2x 512 MB Corsair 3200er
Derzeit habe ich 2 LAN Karten intus, 1 für DSL, 1 für LAN
Soundblaster ist auch als PCI Karte eingebaut.
und gaaaaanz wichtig: Ich betreibe auf dem Highpoint ein Raid 0
Soweit ich weiß, haben ja Nforce2 Boards ja keinen onboard Raid controller für IDE Platten?!?!? Also welcher Controller wäre zu empfehlen bzw. kann ich mein bestehendes RAID da weiterbenutzen?
Weiters muss es Mouting Holes besitzen, damit ich meine Wakü weiternutzen kann.
Ich habe da jetzt mal 2 Boards näher rausgepickt:
1. ABIT
2. ASUS
Welche Ausstattungsvarianten bieten die zwei an, bzw. wie hoch vom FSB her kann ich bei den beiden Boards kommen? (Mein 333er macht leider bei 184 MHz dicht )
oder was gäbe es noch zu beachten?
EDIT: Was ist der Unterschied zwischen nForce2 DC und nForce2 SC?
Vielen Dank schonmal für die reichlichen Antworten
Zuletzt bearbeitet: