2 löcher im glas

nodynude

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
2.103
sers
hab heut vom kumpel einen sony multiscan w900 bekommen dieser hatt aber leider 2 macken !
undzwar hatt dieser 2 löcher ein kleines und ein größeres wobei das größere kein loch ist denk ich mal sondern eher ein kleiner schlitz der aber ringsum etwas matt/milchig is oder so hab auch bilder...
.

mein kollege meinte wenn ich die scheibe gründlich mit alkohol reinige und lack (???) drüber tu würde man fast nix mehr sehn wobei ich nich weiß was für ne art lack er meint ^^
im baumarkt haben sie mir für die löcher nur glaskleber empfohlen

ist das jetzt noch reparabel oder muss ich nun damit leben ? ^^

greetz alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der MultiScan ist sicherlich ein sehr guter Vertreter der alten Röhrengeneration. Aber ganz taufrisch ist der ja nun nicht mehr - noch dazu mit dem vorhandenen Schaden ist das Gerät eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.

Gebrauchte Röhrenmonitore bekommst du derzeit eigentlich allerorten nachgeworfen. Ich persönlich würde mich allerdings nach einem TFT als Ersatz umschauen. Dein Sony ist jedenfalls ein Fall für die E-Schrott Abteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt hab ihn ja geschenkt bekommen und auf tft hab ich kein bock ich hab ja jetz noch den samsung syncmaster 1100p am laufen der is aber halt nur 21" und nicht 24 ^^
schade aber für den schrott ist er mir dann doch zu gut
 
Wenn das Schäden im Glas sind kannst es nur mit nem Kunstharz probieren, so wie Carglass die Steinschläge repariert.
 
hmm geile idee wie teuer wär den sowas ? oder kann man sich das auch im baumarkt besorgen ? bzw kann ich den monitor auch zu nem "carglass" profi geben ?
 
Also ich denke da ist jeder Euro für ne Reparatur zu viel. Bei uns im Büro haben wir vor nem halben Jahr 50 Röhren (22" bis 24") entsorgt (verschenkt). Denke da findest du bestimmt jemand, der dir kostenneutral einen anderen Monitor zur Verfügung stellt. Würde mal in eine lokale Zeitung mit Kleinanzeigen zu diesem Thema schauen (Berlin: Zweite Hand), nicht gerade eBay.
Ich weiß auch nicht, ob es uneingeschränkt sicher ist mit einer defekten Röhre zu arbeiten. Bin da aber auch kein Experte.
 
Glassreparatursets gibt für ein paar € bei ATU, etc. Aber lohnen wird sichs nicht. Als "Fleck" wird die reparierte Stelle weiterhin sichtbar sein. Und wenn die Röhre Luft gezogen hat, ists eh vorbei. Abgesehen davon hätte ich immer das ungute Gefühl, das die Röhre jederzeit implodieren könnte.

Schmeiss das Teil auf den Müll!
 
und dabei hab ich mich so auf nen 24er gefreut nagut dann bleibt der samsung und der sony geht in keller
vll schau ich morgen mal bei e-recycling vorbei
danke für die tipps und hinweise !
 
wenn du dich mit hartz auskennst werden sich erledigt haben ;)

Aber dazu muss man das richtige material haben ^^
 
Einen Röhrenbildschirm mit Löchern im Glas würde ich mir keinesfalls mehr auf den Tisch stellen.
Wenn dir das Teil plötzlich implodiert, kannst du dir sicher vorstellen wie du danach im Gesicht aussiehst. -Sofern du es bei dem geringen Abstand zum Gerät überhaupt überlebst.

Was du vor hast ist LEBENSGEFÄHRLICH!
 
moin erstmal ;)
der monitor ist noch im einsatz ( ist also noch nicht implodiert )
richtige löcher sind es ja nicht und die macken im glas fallen eigentlich kaum noch auf

edit:

die 2 flecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wennde tot bist dann schenk ich dir nen TFT ach ne brauchst ja dann nicht mehr :bigok:

Naja viel glück beim Überleben :lol::shot:
 
lol der tft ist schon unterwegs ...
der untere fleck ist wirklich nur ein fleck hat keine vertiefung die macke oben hat mal ein kleines löchlein habs dann mit sonem kleber ausgefüllt
 
Dann solltest Du aber auch mal den ganzen Text lesen bevor Du hier den Professor raushängen lässt... ;)
Ich zitiere: "Zwar werden die Trümmerteile dabei ins Innere des zerstörten Gefäßes beschleunigt, werden aber durch Kollisionen nur teilweise abgebremst und fliegen in der Folge explosionsartig auseinander."

Aber Du hast natürlich auch "recht" - ein Brand, der dann das ganze Haus abfackelt, ist natürlich nicht so schlimm... :fresse::bigok:

So, jetzt aber genug OT.
Weg mit dem Ding und fertisch! :)
Bei eBay gibts solche Teile für lau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Fernseher ist es nicht so, dass die komplette Bildröhre in ganz viele Einzelteile zerbricht, nach innen gezogen und wieder nach aussen fliegt. Ich habe selbst schon einen mit nem Luftgewehr zerschossen und einen anderen mit dem Vorschlaghammer erledigt. Bei einem kleinen Loch gibt es eher ein lautes Zischen oder evtl. auch einen kleinen Knall. Dabei werden die Einzelteile in der Röhre gefangen und bleiben meistens auch da. Die Bildröhre bekommt einen Sprung und das wars. Beim Vorschlaghammer ist das Innenleben so schnell mit Luft gefüllt dass es eher nur noch ein "Plopp" gibt. Da fliegt nichts durch die Gegend. Da fallen nur noch die Einzelteile runter.

Zeige mir einen einzigen Fall, bei dem eine Röhrenimplosion in dem Gesicht eines Menschen jemals Schnittwunden oder gar den Tod herbeigeführt haben.

Dass ein eventueller Brand nicht schlimm ist, habe ich ürbigens nicht geschrieben. Ich habe gefragt, was ausser einem Brand gefährlich sein soll. Die Implosion ist es jedenfalls nicht.

Die persönliche Ebene kannst du dir übrigens sparen.
 
Müssen Fernseher nicht so konstruiert sein, dass sie bei einer geworfenen Bierflasche aus 3m nicht implodieren?
 
lol wieso gerade eine bier flasche ?

btt
jungs macht mir keine angst er flackert nicht er macht keine geräusche und erst wenn soetwas auftreten sollte werden ich ihn entsorgen

btw find ich 24er crt's in der bucht auch nicht gerade billig

edit: wie gesagt beim spielen fällt es nicht auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt hätte ich auch ein ungutes Gefühl mich vor einen beschädigen CRT zu setzen.
Bezüglich gefährliches implodieren: Kumpel hat seinen alten CRT heut ausm Fenster aufn Rasen geworfen und dann mit der Axt bearbeitet und der hätte mir wohl davon berichtet, wenn das Tel richtig auseinandergefetzt wäre. Soll jetzt aber keinesfalls ein "gutreden" sein. Ich persönlich stufe das weiterhin als gefährlich ein.
 
@elcrackor
Ich war 7 Jahre bei der FFW und es gibt sehr wohl Fälle, in denen Personen nach der Implosion durch herumfliegende Glassplitter verletzt werden (lernt man auch auf Fortbildungsgängen).
Klar muss so etwas nicht tödlich enden, aber das Augenlicht ist auch schnell mal weg.
Und wenn ich eben in einem Forum vollkommen falsche Aussagen lese, die durch Quellen belegt sind, die dann auch noch genau das Gegenteil von der eigentlichen Aussage beweisen (wenn auch nur im letzten Satz) und es dann auch noch so überheblich rüberkommt ("wohl zu viele Filme gesehen", "was manche für Vorstellungen haben, eieiei") - dann darf ich das wohl widerlegen, oder?!
Aber da Du sicherlich einen Beweis willst (gerade bei google gefunden): http://www.wochenanzeiger.de/article/44975.html
Ich hoffe, ich war nicht wieder "zu persönlich"... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mann auch wenn du 10 mal feuerwehrmann bist, hast du offensichtlich keine ahnung wie eine kathodenstrahlröhre aufgebaut ist und wie heftig so eine implosion (eben nicht) ist. elcrack0r hat hingegen absolut recht. Selbst wenn eine Bildröhre implodiert (was sie so einfach spontan nicht tut) gibt es nur ganz minimale splitter. Um deinen eigenen "Beweis" heranzuziehn, die alte dame saß unmittelbar davor und wurde nur leicht verletzt. Ausserdem ist grade bei einem Sony Gerät mit Streifenmaske die Frontscheibe gut und gerne 5-10 cm dick. Ein oberflächlicher Schaden wie die hier im Thread genannten gefährdet da die Stabilität in keiner weise.


Also spar dir deine Panikmache und hör auf so einen Käse wie Final Destination zu schauen.

http://www.youtube.com/watch?v=9XP8uQJPR90

da siehste eindrucksvoll wie unspannend eine röhrenimplosion ist und dass da bröckchen nur sehr langsam raus kullern können. sicher kann man sich daran doof schneiden aber gefährlich ist das absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kriegt man da eigentlich solche Löcher rein? ^^ Durch Runterfallen etc. ja wohl nicht ;) Hat dein Moni eventuell eine Schießerei mit erlebt ? :angel:
 
es sind doch keine löcher ! lol
kein plan der monitor stand jahrelang beim kumpel vor der heizung ( die war noch nie an ) und von der heizung ist dann mal eine festplatte runtergefallen
eigentlich wollte ich 2 21er von ihm haben aber die wollte er nicht rausrücken und beim 24er hat es auch ewig gedauert
 
@Ceejay
Nehme an, dass Du natürlich nicht direkt vor dem PC-Monitor sitzt, sondern in 3m Sicherheits-Entferung...
Nehmt ruhig diese dümmlichen youtube-Filme als Beweis, in denen verantwortungslose Idis mit Brechstangen auf Monitore einschlagen. :rolleyes:
Ich habe jedenfalls in Schulungsvideos gesehen, was alles passieren kann.
Dass es nicht immer unbedingt so ablaufen MUSS, ist klar - aber es vollkommen auszuschließen und es als Bagatelle hinzustellen (so wie ihr es hier macht), halte ich für sehr verantwortungslos.
Aber manche sind eben unbelehrbar - leider... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man nur so bekloppt sein und sich vor so einen verschandelten, uralten und dann auch noch defekten Monitor zu setzen? Allein das Gehäuse sieht aus wie der letzte Aal und beweist schon, dass der Monitor die besten Jahre längst hinter sich hat.
 
die implosion is weniger ne gefahr als die relativistischen elektronen und die röntgenstrahlung, die dann durchs loch auf den körper treffen ;)
 
also manche leuten haben vorstellungen das ist nicht zu glauben:

Ich fange mal an:
1. Ein 24" CRT ist leider nicht so groß wie ein 24" TFT. Das sollte der ein oder andere Schon gemerkt haben.

2. Klar in der Theorie zieht es die Teilchen nach innen bei der Implosion nur sieht es in der Praxis unberechenbar eben doch anders aus. Das kann mal so mal so ausgehen.

3. Die Scheibe soll 10cm dick sein? Weißt du wie viel 10cm sind? Mess mal nach.

4. Klar was alt ist kann man nicht mehr gerbauchen also weg damit. Klar so wollen es die Hersteller damit sie Geld verdienen. Wenn es der Bildschirm noch tut und er ihn kostenlos bekommt, wieso sollte er dann für 200€ aufwärts einen gescheiten TFT kaufen?
Achja das Gehäuse ("sieht aus wie der letzte Aal") verbessert sicherlich auch die Bildqualität. Ich schaue ja schließlich immer auf den Rand vom Bildschirm...


P.s. :stupid: rofl gar nich aufs Datum geschaut hab eigentlich nur was in der Suchfu gesucht und das hier gefunden xD Sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh