2 Monitore + HDTV = Ein PC?! UPDATE: Fehler mit 2nd Graka

der-gt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
853
Ort
Aachen
Hi, ich hab ein problem und zwar habe ich versucht neben meinen zwei Samsung Monitore noch einen Samsung HDTV an meine 7900GT anzuschließen.

Allerdings kann ich nur auswählen zwischen Monitor 1 + Monitor 2 oder Monitor 1 + HDTV oder Monitor 2 + HDTV, aber nicht wie ich es bräuchte alle drei.

Jetzt habe ich mir überlegt ne zweite Grafikkarte in meinen PC einzubauen, welche ich dann direkt per HDMI an den TV anschließen kann, allerdings hat mein Mainboard nur einen PCIe x15 Slot, sonst nur PCIe 1x und normale PCI Slots. Leider habe ich keine Grafikkarte gefunden die HDMI hat und PCIe x1 oder PCI unterstützt.

Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das Problem gelöst bekomme?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nun gut deine Probleme möchte ich mal haben! 3TFTs an einem Rechner! nun gut so weit ich weiss brauch HDMI einen Geforce 8er aufwärts! gehe mal davon aus das du HD Inhalte abspielen willst!
 
Allerdings kann ich nur auswählen zwischen Monitor 1 + Monitor 2 oder Monitor 1 + HDTV oder Monitor 2 + HDTV, aber nicht wie ich es bräuchte alle drei.

So ein Modus unterstützen die normalen nvidia und ati karten auch nicht.
Das können nur spezielle wie zb. Matrox Karten.

Jetzt habe ich mir überlegt ne zweite Grafikkarte in meinen PC einzubauen, welche ich dann direkt per HDMI an den TV anschließen kann, allerdings hat mein Mainboard nur einen PCIe x15 Slot, sonst nur PCIe 1x und normale PCI Slots. Leider habe ich keine Grafikkarte gefunden die HDMI hat und PCIe x1 oder PCI unterstützt.

Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das Problem gelöst bekomme?

Schnapp dir ne Schlüsselfeile und feil den hinteren Steg (also der der zur Southbridge zeigt) raus. Dann kannst du auch ne PCIe 16x Karte in einen PCIe 1x Slot stecken. Diese lauft dann aber mit begrenzter Bandbreite.

Gruß
 
So ein Modus unterstützen die normalen nvidia und ati karten auch nicht.
Das können nur spezielle wie zb. Matrox Karten.



Schnapp dir ne Schlüsselfeile und feil den hinteren Steg (also der der zur Southbridge zeigt) raus. Dann kannst du auch ne PCIe 16x Karte in einen PCIe 1x Slot stecken. Diese lauft dann aber mit begrenzter Bandbreite.

Gruß


naja rumfeilen wollte ich jetzt eigentlich weniger, aber danke :d

also ich muss nicht zwingend iwelche codierten HD Sachen wiedergeben, aber ganz gern musikvideos.

wie wäre es denn mit einer pci karte mit DVI-Out und nem DVI to HDMI kabel?

gruß
 
würde ich dir auch vorschlagen. einfach ne alte fx5200 für pci sollte reichen
 
unter vista müssen beide grafikkarten vom selben hersteller sein.
 
Also ich hatte mal das gleiche Problem!

Ich habe mich kundig gemacht und das hier gefunden:

HP GeForce 7300GS:

hp_nvidia_geforce_8400ho59.jpg


Galaxy GeForce 7300GT:

board-big7j93.jpg


Matrox G550:

100662largeimagenrue.jpg


Die HP Karte ist zu schwach, und kostet zu viel (ca. 90€)

Die Matrox Karte ist ebenfalls zu schwach (bloß 32MB DDR1 VRam) und auch zu teuer (ebenfalls ab 90€ aufwärts)

Die Galaxy 7300GT hat es mir dafür echt angetan.
Leider gibt es die Karte nirgendwo in Deutschland zu kaufen - auch nicht bei ebay.
Wollte sie mir dann auch England oder Spanien importieren, aber die Karte ist einfach überall Out-of-Stock!

Resultat: erst eine Radeon 9250 Pro PCI Karte, dann ein Mainboard mit zwei PCIe 16x Slots.

Es gibt aber noch weitere PCIe 1x Karten von Matrox, die sind aber zu teuer (über 100€)
Und noch welche von ATI, z.B. die ATI FireMV 2400 PCI Express. Aber die kosten alle zu viel.

Gruß
 
danke für deine ausführliche beschreibung, aber eigentlich sollte eine FX5200 doch power genug haben auf 1920x1080 ein x264 video zu beschleunigen oder? (also per DVI -> HDMI)

gruß
 
so ich hab jetzt nach elendlangem warten eine PCI FX5500 von nVidia bekommen. habe sie jetzt neben der PCIe 7900GT eingebaut, aber bekomme sie nicht zu laufen, treiber lassen sich installieren, dann muss ich neustarten und die FX5500 bleibt bei "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" - ich installier die treiber neu, es kommt wieder "die grafikkarte kann nach neustart verwendet werden" und gleiches problem -.-

habe folgendes mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS3R, P35 - muss ich was im bios umstellen?

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh