2 NAS Systeme in einem Netzwerk?

Kuhprah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2013
Beiträge
230
Ort
Confoederatio Helvetica
Ich hab aktuell ein RS214 von Synology im Netz. Das reicht soweit aktuell auch noch aber ich würde doch im nächsten Jahr erweitern... soweit ich jetzt die Foren durch hab etc. kann ich zwar das RX415 irgendwie dran klemmen, aber wirklich viel mehr Speicherplatz kann ich dadurch nicht ansprechen oder wie auch immer.. :wall:

Jetzt die Frage.. wenn ich das 214er einfach im System lasse und ein anderes NAS sei es von Netgear, Buffalo etc. auch dran hänge, geht das dass man beide in einem System betreibt oder gibt das Ärger?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Mit einem "System" meinst du in einem LAN?
Das ist kein Problem.
 
denke auch dass das kein Problem darstellen sollte insofern dein Router noch nen Lan Port frei hat

wie viel Platz brauchst du denn?
du kannst ja auch einfach 1-2 usb-3 Hdd´s hinten dran klemmen, die laufen ja auch mit 100mb/s
das sind dann ja auch 8-12tb die du mehr dran hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem Netzwerk ist es egal wie viele NAS du dranhängst.
Du kannst ein NAS wie ein PC anschauen. In deinem eigenen Netzwerk kannst du ja auch mehr als nur einen PC anschliessen. Voraussetzung ist es natürlich wie schon gesagt wurde, das noch ein freier Anschluss vorhanden ist.
 
na dann hf^^
warum hast du eig. ein Rack-NAS?
Platzgründe?
 
Weils im Schrank einfach sch... aussieht wenn da so Würfel rum stehen, dann noch das Modem mit vielen Kabeln, etc.. sieht ordentlich aus als Rack-Version, rennt gut, was will man mehr :)
Am einfachsten wärs natürlich wenn ich das RX415 mit der 214er kombinieren könnte, aber das geht nedd so einfach. Alos dann einfach ein 2. kleines NAS rein :-D Ich hatte ja zuvor die 815+ da... aber die Passt leider nedd rein, weil zu tief.
 
ist die RS nicht nen gutes stück lauter mit den 3 kleinen Lüftern?
mich würde das wesentlich mehr stören als der Würfel^^
 
und da stört dich der Würfel :stupid: :wall: :d
 
jaja passt ja
preis/leistung sind die Rackteile halt nicht der bringer

für den Preis der rs214 bekommst ne ds715 mit quad core
 
Hat ein Rack im Keller stehen und fragt sowas nach? Interessant :d
 
kann ich zwar das RX415 irgendwie dran klemmen, aber wirklich viel mehr Speicherplatz kann ich dadurch nicht ansprechen oder wie auch immer.. :wall:

Die RX415 wird nicht von den kleinen Modellen unterstützt, sondern nur von den RS81x.
Bzw. bei der RS214 gehts auch, allerdings nur als separates Volume.
Aber das ist identisch wie beim Anschluß einer beliebigen anderen eSATA-Platte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh