2 Netzwerkkarten welche benutzt der Server?

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Guten Abend,
ich habe in meinem Homeserver zwei Netzwerkkarten. Eine Onboard 1 Gbit und eine PCI 100 Mbit. Die 100 Mbit Karte ist für Wake on Lan da, weil es mit der Onboard Karte nicht geht.
Jede Karte hat im Windows seine eigene IP. 192.168.0.7 und 192.168.0.20

Welche Karte benutzt der Server jetzt aber?`ICh will natürlich das er die 1 Gbit Karte nutzt. Kann man das einstellen oder evt. die 100 Mbit Karte im Windows deaktivieren ohne das es einschränkungen für das Wake on Lan mit sich bringt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Frage, ich würde mal Daten auf Server kopieren und die übertragungsrate überprüfen.. Wenn über 40 MB sollte über gigabit laufen.
 
Windows benutzt die erste erkannte NIC als primäre Karte für ausgehenden Verkehr, eingehend kann man ja direkt die IP ansprechen und so steuern, wo was rein kommt.
Welche Karte in der Reihenfolge oben steht erkennt man daran wie die LAN Verbindung heist, das geht los mit LAN-Verbindung, LAN-Verbindung 1, usw.

Ansonsten sollte deaktivieren im Gerätemanager schon abhilfe schaffen ;) WoL dürfte davon nicht beeinflusst werden.
 
Guten Abend,
habe gerade rausgefunden das wenn ich die 100 Mbit Netzwerkkarte im Windows deaktiviere geht trotzdem über diese Karte Wake on Lan! Also hat sich meine Frage erledigt! Aber vielen Dank für eure Hinweise!
 
Sicher dass WOL nicht geht? Bei den neueren teilen stellt man dies übers OS ein. Schau mal im Windows bei der karte über Konfiguration nach ob dort nichts dazu steht... dann könntest dir die kleine NIC sparen.
 
Hallo,
ja bin mir eigentlich sicher habe soviel mit der 1 Gbit Karte getestet und mal ging es und mal nicht. Mit der 100 Mbit Karte geht es immer und das ist was zählt:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh