2 PCs die per Wlan mit dem Router verbunden sind zusätzlich per Lan(?)kabel verbinden

Ottmar Hitzkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
87
Hallo!
Ich möchte 2 PCs zusätzlich per LAN(?)-Kabel da die Datenübertragung per Wlan sehr langsam ist.
Wie stelle ich das am besten an?
Grüße
Ralf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
indem du sie verbindest?

Kauf dir einen 10€ Switch und hänge die PCs an den Switch, dann machst du ein Heimnetzwerk oder Netzwerkfreigaben und fertig.

Wenn du genauer formulierst, was du möchtest, kann man dir auch genauere Antworten liefern.
 
Sorry...
Ich wollte nur die beiden PCs mit einem Kabel verbinden, hier liegt grade noch ein LAN-Kabel rum.
Zwischen den beiden PCs müssen gelegentlich Dateien verschoben werden, das dauert per Wlan extrem lange da ich nur geringe Datentransverraten via Router habe.
Einfach das Kabel zwischen die beiden PCs zu stecken scheint aber nicht zu klappen, da die PCs sich im Netzwerk nicht unbedingt sehen bzw. aufeinander zugreifen können.
Es muss also vermutlich dieses Netzwerk irgendwie eingerichtet werden, oder? Oder ist das gar kein Netzwerk zwischen diesen beiden PCs?
Ausserdem soll ja die Verwendung der Wlan-Sticks und somit die Verbindung mit dem Router (und somit mit den anderen PCs im Haushalt) erhalten bleiben.
 
Haben beide Rechner Zugang zum Internet per WLAN Stick?

Dieser bleibt auch erhalten, wenn du die Rechner per LAN verbindest (zumindest je nach Konfiguration)

Welche Windows Version nutzt du?

Die Rechner brauchen auf jeden Fall eine "identische" LAN Konfiguration, also zb. 192.168.0.1 und 192.168.0.2, dazu das selbe Subnet.

Dann gibst du noch die entsprechenden Ordner frei fügst die zb. als Netzlaufwerk hinzu und fertig.
 
Ja, jeder hat einen Wlanstick.
Probiere das nun mal (wieder..)

P.S. Win10
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine direkte Verbindung ist meines Wissens jedoch nur mit einem Crossover Kabel möglich (denke das ist noch immer aktuell, habe ich seit mindestens 10 Jahren nicht so gemacht)

Somit bräuchtest du einen Switch
 
Crossover Kabel sind seit Jahren (Jahrzehnten?) Altbacken. Jede 1€ onboard Netzwerkkarte macht das rx / TX wie es gerade lustig ist
 
Okay, es hat jetzt erstmal geklappt,mit einem normalen Lan-Kabel was dem Router beilag
Ich habe mir im Router die IP-Adressen der beiden Rechner rausgesucht und dann im Explorer diese Adressen mit einem \\ davor angesteuert.
Klappt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh