2 Pcs im Lan - Meiner mit "langsamen Download" und Frau mit schnellem Download

SimonS

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
2.541
Ort
München
2 Pcs im Lan - Meiner mit "langsamen Download" und Frau mit schnellem Download

Hallo zusammen,

ich bin zwar Fachinformatiker aber aktuell weiß ich nicht so recht weiter. Wir haben hier vor kurzem auf Gigabit Internet umgestellt und das liegt auch recht gut an. Seit dem fällt mir auf das ich bei Downloads in Steam / Uplay und co. so maximal auf ~ 25MB/s komme. Meine Frau dagegen direkt nach oder vor mir auf 100MB/s und mehr.

Die Pcs stehen am selben Ort, heißt nutzen den selben Switch. Kabel sind getauscht. Ebenso habe vor kurzem mein Board gegen ein neues getauscht und dabei auch Windows komplett neu gemacht.

Teilweise bekomme ich auch mal 100MB/s rein, aber das bricht dann recht schnell zusammen. Ich habe hier irgendwie eher meine Platten in Verdacht, auch wenn das alles SSDs sind. Jedoch die Systemplatte ist die älteste und hat doch gut zyklen drauf. Kann sowas hier die Bremse sein?

Firewalls / Antivirenschutz war aus bei den Tests, und haben eh beide das gleiche drauf.

Irgendwie nervt mich dass, das sie so krass schneller ist als ich :d

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Switch managed? Eventuell ist da ja irgendein "Eco"-Mode eingestellt. Lässt sich aber auch recht schnell prüfen indem du einfach die beiden Ports mal tauschst.
 
würde jetzt spontan auch auf einen Eco Modus im Switch/Router tippen.
 
Ports sind getauscht gegeneinander. das brachte keinen Unterschied. Und nein kein managed, billiger 5 port Gigabit von Dlink.

SSD ist eine 840 EVO
 
Die gängigen Downloadportale habe ich durch ja. Webspeedtests kommen bei beiden PCs max auf ca 600mbits.

Speed zum Router (vodafone kiste, keine fritzbox) muss i.o sein. an dem Teil steckt unser NAS dran, auf das ich die 1000mbits im lan zu 98% ausgelastet bekomme.

Nur richtig web bekomme ich immer kurz den speed und dann bricht es ein. Bei meiner Frau kommt der speed und bleibt. Ich verstehs einfach nicht. Das muss irgendwas am PC sein was da bremst.
 
Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern getestet?
 
Gute Idee... da bekomme mal eben in nem Testdownload mit Uplay doch mal satte 110MB/s Max hin, und min stabil über 92.

Also doch irgendwie was software technisches.

edit: blöderweise komme ich nun auch mal wieder im normalen windows auf das selbe. Irgendwie scheint mir das fast so, als wenn mein pc mal ne weile läuft isses "lahm".

dl.jpg

hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn so für Software installiert, welche vermeintlich etwas optimieren soll?

CFOSSpeed oder sowas ggf installiert? Irgendwelche tolle Software vom Mainboard, welche eigtl unnötig ist?
 
ne nix drauf, generell laufen so wenig prozesse im hintergrund wie irgendwie nötig.

- nvida tool
- logitek tool
- controller software für die wakü
- soundkarten tool
- creative cloud

das wars an eigentlichen dingen schon. Alles andere wird bei bedarf gestartet. Windows tools laufen, also defender und co
 
Wenn es wirklich an der Software liegt könntest du ja mal alles im Autostart deaktivieren und nach und nach alles wieder aktivieren. So könntest du (theoretisch) den Schuldigen ausfindig machen.

Kann es sein dass die Creative Cloud etwas bremst weil dort etwas runtergeladen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das thema war auch schon da bevor ich hier zugang hatte.

Ich muss das mal in ruhe durch testen. Meine Frau hat jedoch sogut wie das selbe aufm pc wie ich. Auch ne fast reine gaming kiste.

Komisch bliebt es dennoch :d
 
Klingt für mich nach einem Antiviren-Programm.

Du kannst aber auch einen Steam-Cache Server auf dem PC deiner Holden aufsetzen.
 
Antivirenprogramm wurde sogar schon deinstalliert, das bringt auch nix.

Es geht ja nicht nur um Steam sondern um eigentlich jeden download :)

mfg
 
Muss jetzt kein direkter Zusammenhang sein, aber war die 840er Evo nicht eine der SSDs die nach einiger Zeit der Nutzung bzw. Schreibzyklen "Probleme" gemacht hat bzw. machen kann?
 
ja, ich glaube du hast Recht Gehorsam.
vielleicht solltest du es mal mit einem anderen Dateispeicherort beim Download probieren @TE.
 
Windows cached sowas eh erstmal im RAM. Daher halte ich die investierte Zeit fuer die Fehlersuche bei der SSD fuer verschwendet.
Eher mal Richtung Netzwerktreiber und Netzwerksettings (Cache/Offloading/Jumboframes etc..) schauen.
 
ja, ich glaube du hast Recht Gehorsam.
vielleicht solltest du es mal mit einem anderen Dateispeicherort beim Download probieren @TE.

Download Ziele sind natürlich schon mal andere Platten. Daher ist das mit der SSDs vermutlich auch einfach eine falsche Vermutung

@p4n0: Treiber sind schon mal getauscht, ebenso hat das Board 2 Karten, auch das macht keinen Unterschied.

Das andere muss ich mir angugn, wobei das bei beiden PCs default windows ist, ohne das da mal einer rumgespielt hätte.
 
SSD ist eine 840 EVO

Glaube zwar nicht recht, dass es an der SSD liegt. Aber die 840 EVO hat nen Bug, was sie mit der Zeit sehr langsam macht.

Mit dem Samsung Tool kannst Du die "bereinigen", dann läuft sie wieder eine Zeit lang schneller. Zumindest ein Versuch ist es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schmeiß doch mal NetIO auf die Kisten, Link: https://www.heise.de/download/product/netio-2155
Auf der einen Kiste mit "netio -s" starten auf der anderen Kiste mit netio -t [IP der ersten Kiste] starten und Ergebnisse posten.

Lade mal bitte Knoppix runter und schiebe es auf einen USB Stick oder brenne eine DVD, boote die PCs davon und starte einen Download, wie ist dann der Speed?

Geh mal in die Energieoptionen und schaue ob da irgend etwas aktiv fürs Netzwerk aktiv ist, abschalten.

Nagel mal die Verbindungseinstellungen auf Gigabit & Fullduplex fest.

-teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gängigen Downloadportale habe ich durch ja. Webspeedtests kommen bei beiden PCs max auf ca 600mbits.

Es geht ja nicht nur um Steam sondern um eigentlich jeden download :)

Wie jetzt? Ist nur Steam langsam, oder alles? Oder sind reale Downloads langsam, aber Speedtests, etc, ok?

Also wenn es sich auf Steam begrenzt, hätte ich jetzt erstmal vorgeschlagen nachzugucken, ob du in Steam auf deinem PC nicht zufällig eine Downloadgeschwindigkeitsbeschränkung eingestellt hast. 25mb/s ist da nämlich "zufällig" der höchste auswählbare Wert.

Die Netzwerkkarte kanns ja nicht sein, wenn du im LAN (z.B. vom NAS) volle Geschwindigkeit kriegst. Damit scheiden ja auch die Festplatten als Flaschenhals aus.
Ein Virenscanner (oder andere "Schutz"-Software) könnte allerdings erkennen, ob ein Download aus deinem LAN oder aus dem Internet kommt und daher unterschiedlich reagieren. Aber sowas läuft nach deiner Aussage bei dir ja nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh