2-pin LED ans board, led kaputt!

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste das teil unten an der doppel pinreihe angeschlossen oder an den weißen 3x pins die noch sone lasche dran haben?
 
ganz normal da wo man auch Lüfter anschließt.
 
Wobei der Text bei Aquatuning auch falsch zu verstehen ist

Die Stromversorgung erfolgt über einen 2 Pin Anschluss direkt am Mainboard oder einer passenden Platine.
Somit kann diese LED ohne Löten direkt verwendet werden.

Gibt es denn überhaupt Boards die so einen Anschluss haben?
 
"Eine weiße LED bleibt beim „Betrieb“ mit der Spannung 2,4 V (zwei NiMh-Akkus à 1,2 V) dunkel. Bei 3 V (zwei Alkali-Mangan-Primärzellen handelsübliche nichtaufladbare „Batterien“) erreicht sie gerade 30 % der Nennleistung. Drei Akku-Zellen mit zusammen 3,6 V jedoch steigern die Leistungsaufnahme auf über 150 %, ohne aktive Kühlung fällt die LED nach kurzer Zeit aus. "

@sadim
mit platine ist denke ich ein eigenbau gemeint mit widerstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn überhaupt Boards die so einen Anschluss haben?

Ich habe bisher noch kein MB gesehen was nicht über solche Anschlüsse verfügt. Schließlich muß man ja irgendwo seinen Powerbutton, die Power LED und auch die HDD LED anschließen. (Frontpabel Pin Header)

Und dazu ist die gedacht. Als Ersatz zur Power LED zB.

Dass er versucht hat diese mit 12V zu betreiben war ein grober Fehler, zumal der LÜFTER Anschluß ja LÜFTER Anschluß heißt und net LED Anschluß.

@TE

4EUR in den Wind gesetzt und die Erkenntnis, dass man sich vorher etwas mit Elektronik beschäftigen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kapier ich...

dämliche Artikelbeschreibung, dann hätten die das ausdrücklicher erwähnen sollen. Na toll!

Und wieso hab ich dann einen "black" screen bekommen?!

Ich hab ein P5B Deluxe, ich wüsste jetzt nicht wo ich da noch solche 2-pin led's anschließen könnte.
 
Würdest du auf die Idee kommen, einfach so 2 Drähte in die Steckdose zu stecken?
Steht ja auch nicht drauf, bitte keine Drähte reinstecken. Dafür sind die Drähte und die Steckdose nunmal nicht vorgesehen.

Du kannst die LED da anschließen wo die PowerLED oder HDD LED steckt, also da, wo in deinem MB Handbuch drinsteht "LED", denn dieser Anschluß ist dafür vorgesehen, andere nicht.

EDIT:
Und das dein Rechner abgekackt ist kann schon sein, wenn du da plötzlich die Masse hochziehst, da kann der ein oder andere Kollege auf dem MB schon verwirrt werden.
 
Ich möchte aber mal anmerken dass ich durchaus led's an Lüfteranschlüssen gesteckt habe, schließlich haben die auch alle nur 2 Drähte aber eben einen 2pin stecker, daher bin ich davon ausgegangen dass ich die 2pin led's da ebenso anschließen kann.

Leider gabs diese 3pin led's nicht bei aquatuning also hab ich die 2pin led's genommen.

Jezt sind beide kaputt.

Dann kauf ich auch keine neuen mehr da. Weiß ja nichtmal ob die überhaupt hell genug leuchten.
 
Wenn LEDs einen 3pin Lüfterstecker haben, haben die 99% aller Fälle einen passenden Vorwiderstand in Reihe geschaltet. Dann kann man die auch an 12V anschliessen...
 
Ich hab hier eine led, da sind 2 Kabel drann und am ende ein 3pin stecker. Dieser angeschlossen ans board und die led leuchtet. Sowas wollte ich mit den anderen beiden auch machen. Aber jetzt weiß ich ja bescheid. Schade drum...

bei led's ist das ja so ne sache, da wird ein Hoher mcd angegeben und hinterher glimmen dir nur ganz leicht.

Weiß hier jemand zufällig wo ich fertige 3 pin led's herbekomme die auch wirklich mächtig hell sind?
 
Ich habe bisher noch kein MB gesehen was nicht über solche Anschlüsse verfügt. Schließlich muß man ja irgendwo seinen Powerbutton, die Power LED und auch die HDD LED anschließen. (Frontpabel Pin Header)

Ich bin irgendwie von einem anderen Verwendungszweck ausgegangen und hab daran gar nicht gedacht aber doch klingt logisch :d


@TE bei AT gibt es auch LEDs die sich direkt an das Netzteil über einen 4-Pin Anschluss anschliesen lassen
 
Habe mir jetzt eine twin led Bestellt, mit molex Stecker.

Das ist zwar alles klobig und sperrig aber wenns nicht anders geht...
 
hab ich auch schon gemacht... eine davon läuft sogar noch, hab auch noch rohe led's hier rumliegen, aber dazu hab ich keine lust mehr diese fummelei und hinterher bricht wieder alles... ich will sowas nur noch fertig haben.
 
beleuchtungstechnik bzw. aus lampen oder so ausbauen, im LED forum nachfragen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh