2 Pumpen im WaKü-Kreislauf

Shadowkiller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
71
Ort
Mittelfranken
Hi Leute,

ich besitze nen Zalman Reserator 1 V2. Mein System besteht aus einem Core 2 Duo 6750 und u.a. einer ASUS 8800 GTS mit 640 MB. Diese Komponeten wollte ich mit dem Reserator sowie einem Black Ice GT Single Radiator mit Lüfter kühlen. Auf der CPU sitzt ein Nexxos XP Bold, auf der Grafikkarte ein aquagraFX für 8800 GTS mit core pro von Aquacomputer. Die Pumpe im Reserator wurde gegen eine etwas stärkere von Eheim getauscht (was eben maximal möglich ist beim vorhanden Platz im Reserator, Eheim laut Typenschild glaub 1210 oder 2210).
Nun frage ich mich, ob eine 2. Pumpe im System in Reihe geschalten mehr Durchflussleistung und somit eine bessere Kühlung bringt.
Was meint ihr?

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr durchfluss---> ja (in maßen natürlich ).... mehr Kühlleistung --->Nein! nicht wirklich.

Ich hab 2 Laings und gebracht hats nicht wirklich was :d

Da bringt es eher was Neue Kühler zu kaufen.... (Aquagraf irgentwas z.B.;))
 
Auf der Grafikkarte sitzt ja ein aquagraFX-Kühler und der CPU-Kühler von Nexxos soll so schlecht ja auch nicht sein. Vermutlich meinste den Radiator. Aber der gefällt mir eigentlich ganz gut, im Gehäuse hab ich eben nicht so viel Platz um größere und bessere Radiatoren zu verbauen.
 
An deiner Stelle würde ich mir nen größeren Radi als nen 120er zulegen und dann die Pumpe vom Reserator komplett weglassen und ne neue holen die du dann ins Gehäuse packst. Das wäre meiner Ansicht nach im Moment das was die meiste Kühlleistung bringen würde.
 
nunja, du solltest zumindest auf keinen fall 2 verschiedene pumpen verbauen, da dies nicht so gut ist fuer beide pumpen ...

der durchfluss kann/wird sich ein wenig erhoehen, wird dir aber am ende nicht wirklich große vorteile ( eigentlich garkeine ) bringen, zwar verbessert ein guter durchfluss auch die temps des wassers, aber nur um 2-3K, was sich am ende kaum auf deine hardware auswirkt...

um bessere temps zu erreichen solltest du lieber den single durch einen tripple raidator austauschen, was aber bei deinem system ( nur cpu und graka ) nicht notwendig waere, weil der zalman die temps auch von alleine in ordnung halten wird.

oder du schmeisst den zalman komplett aus dem kreislauf raus, kaufst dir ne gescheite pumpe, guten AGB und nen guten radiator, dann haste schonmal mehr spaß mit der ganzen sache ...

denn mit externen teilen und internen in verbindung hast immer nur stress...
weil die externen immer rumschleppen musst und die internen bei einem kleinen umbau zusaetzlich wieder stören, somit haste 2 stressfaktoren bei einem umbau bzw saeubern des systems ...

konzentrier dich lieber nur auf einen faktor, extern oder intern ...

was du machst ist letztendlich egal, da der zalman noch genug power fuer deine cpu und graka hat, falls du sie nicht gerade derbe ueberttaktest ...

so on

gz.
Simeon
 
Der Reserator dient ja eigentlich auch als eine Art Kühler oder? Hab vergessen zu erwähnen, dass am Reserator noch der Fanduct (Lüfter auf dem Deckel) montiert ist.
 
Ich glaub nicht dass der Reserator das oben genannte System alleine Kühlen kann...
 
Ich glaub nicht dass der Reserator das oben genannte System alleine Kühlen kann...

Hab im Moment eine Wassertemp von knapp 30 Grad unter Vollast etwa 35 Grad. Alles bei normaler Raumtemp.
Hinzugefügter Post:
was du machst ist letztendlich egal, da der zalman noch genug power fuer deine cpu und graka hat, falls du sie nicht gerade derbe ueberttaktest ...

Das System ist im Moment gar nicht übertaktet. Hab mal vor es ein bisserl zu versuchen, aber nicht Extrem-OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
nene ich meinte den "Kühler" (*hüstel*) auf der 8800gts ^^

die 2te Pumpe wird nichts an der Temperatur ändern !

Mach das was formaldehyd geschrieben hat ....

Selbst mit dem Reserator steht dem OC ( in engen Grenzen!) eg. nichts im Wege.... (Aber mit außerordentlicher Vorsicht und auf eigene Verantwortung!)
 
jupp 2te pumpe ist sinnfrei eher eine starke
aber solange du keine grosse bremse im sytem hast bringt das nicht viel an durchfluss
die kühllesitung ist bei leichter umwälzung des wassers immer gut da bringst nichts den durchfluss gross zu erhöhen
 
Hi Leute,

nachdem ich jetzt darüber geschlafen habe, gehe ich her und tausche den Single-Radi (ist erst gestern gekauft worden) gegen einen Tripple-Radi, den ich dann evtl. sogar am Reserator befestige. Mal sehen, die Pumpenmleistung müsste ja ausreichen.
 
Verstehe nur den sinn vom reserator dann nicht mehr wenn du eh nen tripple radi reinklatscht ;) dann is der reserator mit seiner schlechten pumpe und seine passivenkühlleistung eher hinderlich als hilfriech ;)
 
ich frag mich hier
was willst du eigentlich die temps sind i.o.
wenn man sich nen reserator holt muss man halt damit rechnen nicht der king im temp bereich zu sein
dafür ist der leise

ich hab auch nen zali und das eigentlich mehr wegen dem outfit
ich wusste damals das ich für das geld besseres bekomm
aber wie bitte willst du den trippel am zali befestigen?

frage wie hast du die pumpe gewechselt bekommen?
hast den zali komplett zerlegen können?
ich derzeit vor dem prob ich will ausprobieren ob man die anschlüße nicht wechseln kann
aber komm nicht dran um die abzuschrauben
 
ich frag mich hier
was willst du eigentlich die temps sind i.o.
wenn man sich nen reserator holt muss man halt damit rechnen nicht der king im temp bereich zu sein
dafür ist der leise

ich hab auch nen zali und das eigentlich mehr wegen dem outfit
ich wusste damals das ich für das geld besseres bekomm
aber wie bitte willst du den trippel am zali befestigen?

frage wie hast du die pumpe gewechselt bekommen?
hast den zali komplett zerlegen können?
ich derzeit vor dem prob ich will ausprobieren ob man die anschlüße nicht wechseln kann
aber komm nicht dran um die abzuschrauben

Man kann vom Reserator den Fuß abschrauben, dann kommt man an die Anschlüsse. Weiter kann man den unteren Deckel abschrauben (kostet einiges an Kraft) und kommt dann an die Pumpe um diese dann auch evtl zu wechseln. Wenn man so weit ist kann man das Ansaugrohr der Pumpe noch etwas verlängern, somit saugt die Pumpe nicht immer wieder das wärmere Wasser unten an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh