erazr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.09.2002
- Beiträge
- 2.258
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus ROG CROSSHAIR X670E HERO
- Kühler
- HEATKILLER IV PRO COPPER NI, MORA 3 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO 64GB DDR5-6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC
- Display
- Asus PG42UQ OLED
- SSD
- WD Black SN850X 2TB, WD SN750 1TB, Crucial MX500 2TB
- Soundkarte
- Sound BlasterX G6
- Gehäuse
- Dark Base Pro 900
- Netzteil
- Antec HCG1200 PRO Platinum 1200W ATX 3.1
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Razer Basilisk V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- LG OLED65G19LA, LG DSN11RG Soundbar, PS5, Sky+ Pro, Nvidia Shield
- Internet
- ▼100 ▲40
Hallo,
ich habe seit heute zeitweise zwei QNAP NAS gleichzeitig daheim - zuvor hatte ich bereits eins:
1. NAS: TS-251+ (privat)
2. NAS: TS-473 (steht nur zeitweise bei mir für VPN Zugriff für meine Kollegen)
Das Problem:
Mein erstes NAS (TS-251+) hat sich heute im Laufe des Tages durch irgendeine Einstellung soweit "verabschiedet", dass es gar nicht mehr über die Weboberfläche aufrufbar war.
Auch über die Handy App QManager gelingt kein Login. Der Qfinder findet das NAS noch und ich kann dort auch in die "Allgemeinen Einstellungen", aber ich kann dort keine Firmware Updaten, da geht das Passwort wieder nicht.
Meine Vermutung war, dass es durch die automatische Portfreigabe durch das TS-473 passiert ist. Dem ist aber nicht so, ich kann es rückgängig machen und es ändert sich nichts.
Ein Verdacht ist noch die Servicebindung unter Netzwerkzugang. Das war meine ich ausgeklickt. Ich hatte es aber aktiviert, danach könnte das Problem eingetroffen sein.
Kurios: auf dem TS-473 habe ich Servicebindung auch aktiviert - auch dort war es zuvor IMO aus. Nun traue ich mich aber nicht es ...wieder..auszuschalten.
Das Gute:
Ich kann auf die Daten zugreifen, der Zugriff über den Explorer funktioniert, Einbindung als Netzlaufwerk auch.
Das Schlechte:
Ich komm nicht mehr ins Webinterface.
Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff auf mein TS-251+ wiederherzustellen? Ich möchte es nicht zurücksetzen müssen.
🙏
// Update: JUHU gelöst
Lösung: ich habe der 2. Netzwerkkarte im NAS eine IP gegeben und dort war das Webinterface aufrufbar. Dann habe ich Servicebindung auf Standardwert (alles an) gesetzt. Somit ging der Login auch wieder auf der IP der 1. Netzwerkkarte. Puh....
Leider kann ich den Thread nicht löschen.
Feel free..
ich habe seit heute zeitweise zwei QNAP NAS gleichzeitig daheim - zuvor hatte ich bereits eins:
1. NAS: TS-251+ (privat)
2. NAS: TS-473 (steht nur zeitweise bei mir für VPN Zugriff für meine Kollegen)
Das Problem:
Mein erstes NAS (TS-251+) hat sich heute im Laufe des Tages durch irgendeine Einstellung soweit "verabschiedet", dass es gar nicht mehr über die Weboberfläche aufrufbar war.
Auch über die Handy App QManager gelingt kein Login. Der Qfinder findet das NAS noch und ich kann dort auch in die "Allgemeinen Einstellungen", aber ich kann dort keine Firmware Updaten, da geht das Passwort wieder nicht.
Meine Vermutung war, dass es durch die automatische Portfreigabe durch das TS-473 passiert ist. Dem ist aber nicht so, ich kann es rückgängig machen und es ändert sich nichts.
Ein Verdacht ist noch die Servicebindung unter Netzwerkzugang. Das war meine ich ausgeklickt. Ich hatte es aber aktiviert, danach könnte das Problem eingetroffen sein.
Kurios: auf dem TS-473 habe ich Servicebindung auch aktiviert - auch dort war es zuvor IMO aus. Nun traue ich mich aber nicht es ...wieder..auszuschalten.
Das Gute:
Ich kann auf die Daten zugreifen, der Zugriff über den Explorer funktioniert, Einbindung als Netzlaufwerk auch.
Das Schlechte:
Ich komm nicht mehr ins Webinterface.
Gibt es eine Möglichkeit den Zugriff auf mein TS-251+ wiederherzustellen? Ich möchte es nicht zurücksetzen müssen.
🙏
// Update: JUHU gelöst
Lösung: ich habe der 2. Netzwerkkarte im NAS eine IP gegeben und dort war das Webinterface aufrufbar. Dann habe ich Servicebindung auf Standardwert (alles an) gesetzt. Somit ging der Login auch wieder auf der IP der 1. Netzwerkkarte. Puh....
Leider kann ich den Thread nicht löschen.
Feel free..
Zuletzt bearbeitet: