nights
Neuling
Hallo erstmal und noch frohe Weihnachten von mir 
also ich habe folgendes Problem...ich habe 2 Mäuse:
- MX518
- Deathadder
Und 3 PCs. 1 älteres Modell (mit WinXP 32bit) und 2 (mit WinXP 64bit) recht neue.
Wenn ich diese Mäuse an das ältere Modell anschließe, funktionierne beide selbst ohne Treiber tadellos.
Bei den neueren PCs aber überhaupt nicht. Ob mit Maustreiber oder nicht.
Sie springen minimal, sind extrem ungenau, sodass ich bei jeden Button zweimal ansetzen muss. Spielen oder Arbeiten an PC oder nur Surfen ist einfach unmöglich. Es nervt nach 2 Minuten so dermaßen, man hat das gefühl die Maus "flutscht" aus der Hand, so schwamming und ungenau ist alles.
Aber dieses Problem habe ich hier bei Hardwareluxx schon mal gepostet und jemand schrieb das seine MX518 tadellos funktioniert unter WinXP 64bit.
Nun wo ist der Trick? Per google finde ich gar nix.
Habe alle USB Ports ausprobriert. Bei beiden "neueren" PCs.
Die Pollingrate habe ich z.B. bei der MX518 nicht verändert und funktioniert trotzdem nicht.
ABER: solche Mäuse wie Intelli Mouse Explorer 1.1a und 3.0 funktionieren perfekt auf den neuren PCs.
Zuerst habe ich gedacht die MX518 und Deathadder funktionieren nicht wegen fehlender Unterstützung von diesem 64bit OS aber laut Beschreibung unterstüzten die das voll.
Und dann dachte ich es liegt an der Lasertechnologie...aber die Deathadder ist ja ne ganz normale Optische Maus.
Das einzige was beide gemeinsam haben: hohe DPI Zahlen.
Umso niedriger ich die bei der MX518 schraube umso genauer wird sie...aber trotzdem noch viel zu ungenau um damit zu spielen oder zu arbeiten.
Dann dachte ich es liegt am Monitor oder sonstwas...aber habe 3 verschiedene getestet.
Woran kann es nur liegen?

also ich habe folgendes Problem...ich habe 2 Mäuse:
- MX518
- Deathadder
Und 3 PCs. 1 älteres Modell (mit WinXP 32bit) und 2 (mit WinXP 64bit) recht neue.
Wenn ich diese Mäuse an das ältere Modell anschließe, funktionierne beide selbst ohne Treiber tadellos.
Bei den neueren PCs aber überhaupt nicht. Ob mit Maustreiber oder nicht.
Sie springen minimal, sind extrem ungenau, sodass ich bei jeden Button zweimal ansetzen muss. Spielen oder Arbeiten an PC oder nur Surfen ist einfach unmöglich. Es nervt nach 2 Minuten so dermaßen, man hat das gefühl die Maus "flutscht" aus der Hand, so schwamming und ungenau ist alles.
Aber dieses Problem habe ich hier bei Hardwareluxx schon mal gepostet und jemand schrieb das seine MX518 tadellos funktioniert unter WinXP 64bit.
Nun wo ist der Trick? Per google finde ich gar nix.
Habe alle USB Ports ausprobriert. Bei beiden "neueren" PCs.
Die Pollingrate habe ich z.B. bei der MX518 nicht verändert und funktioniert trotzdem nicht.
ABER: solche Mäuse wie Intelli Mouse Explorer 1.1a und 3.0 funktionieren perfekt auf den neuren PCs.
Zuerst habe ich gedacht die MX518 und Deathadder funktionieren nicht wegen fehlender Unterstützung von diesem 64bit OS aber laut Beschreibung unterstüzten die das voll.
Und dann dachte ich es liegt an der Lasertechnologie...aber die Deathadder ist ja ne ganz normale Optische Maus.
Das einzige was beide gemeinsam haben: hohe DPI Zahlen.
Umso niedriger ich die bei der MX518 schraube umso genauer wird sie...aber trotzdem noch viel zu ungenau um damit zu spielen oder zu arbeiten.
Dann dachte ich es liegt am Monitor oder sonstwas...aber habe 3 verschiedene getestet.
Woran kann es nur liegen?