2 recht gute Mäuse sehr ungenau? WinXP 64 bit schuld?

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo erstmal und noch frohe Weihnachten von mir ;)


also ich habe folgendes Problem...ich habe 2 Mäuse:

- MX518

- Deathadder

Und 3 PCs. 1 älteres Modell (mit WinXP 32bit) und 2 (mit WinXP 64bit) recht neue.

Wenn ich diese Mäuse an das ältere Modell anschließe, funktionierne beide selbst ohne Treiber tadellos.

Bei den neueren PCs aber überhaupt nicht. Ob mit Maustreiber oder nicht.

Sie springen minimal, sind extrem ungenau, sodass ich bei jeden Button zweimal ansetzen muss. Spielen oder Arbeiten an PC oder nur Surfen ist einfach unmöglich. Es nervt nach 2 Minuten so dermaßen, man hat das gefühl die Maus "flutscht" aus der Hand, so schwamming und ungenau ist alles.


Aber dieses Problem habe ich hier bei Hardwareluxx schon mal gepostet und jemand schrieb das seine MX518 tadellos funktioniert unter WinXP 64bit.

Nun wo ist der Trick? Per google finde ich gar nix.

Habe alle USB Ports ausprobriert. Bei beiden "neueren" PCs.

Die Pollingrate habe ich z.B. bei der MX518 nicht verändert und funktioniert trotzdem nicht.


ABER: solche Mäuse wie Intelli Mouse Explorer 1.1a und 3.0 funktionieren perfekt auf den neuren PCs.

Zuerst habe ich gedacht die MX518 und Deathadder funktionieren nicht wegen fehlender Unterstützung von diesem 64bit OS aber laut Beschreibung unterstüzten die das voll.

Und dann dachte ich es liegt an der Lasertechnologie...aber die Deathadder ist ja ne ganz normale Optische Maus.

Das einzige was beide gemeinsam haben: hohe DPI Zahlen.

Umso niedriger ich die bei der MX518 schraube umso genauer wird sie...aber trotzdem noch viel zu ungenau um damit zu spielen oder zu arbeiten.

Dann dachte ich es liegt am Monitor oder sonstwas...aber habe 3 verschiedene getestet.


Woran kann es nur liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab windows xp 64bit. Hab mit der Razer diamondback ohne treiber keine probleme und mit der Logitech mx518 auch ohne treiber keine probleme. wie sind deine Einstellungen unter Systemsteuerung > maus? Evtl. mal Zeiger beschleunigung verbessern einschalten/ausschalten hab gehört das es bei manchen da einen Unterschied gibt ich konnte aber selbst keinen feststellen
 
Kanns sein das am neuen PC ein TFT mit "Overdrive" angeschlossen ist?
Das gibt ca. 50ms Mauslag.
Wenn Du jetzt am neuen PC noch SLI/CF hast gibt das noch mal 50ms Mauslag.
Da würd ich auch nix mehr treffen^^
 
darkmaster00001 schrieb:
Hab windows xp 64bit. Hab mit der Razer diamondback ohne treiber keine probleme und mit der Logitech mx518 auch ohne treiber keine probleme. wie sind deine Einstellungen unter Systemsteuerung > maus? Evtl. mal Zeiger beschleunigung verbessern einschalten/ausschalten hab gehört das es bei manchen da einen Unterschied gibt ich konnte aber selbst keinen feststellen

also die Zeigerbeschleunigung habe ich immer sofort ausgemacht sobald ich WinXP draufgehauen habe und habs bestimmt tausend mal überprüft ob ich die an habe oder nicht bei diesem Problem ;) und hat leider nicht geholfen.

HisN schrieb:
Kanns sein das am neuen PC ein TFT mit "Overdrive" angeschlossen ist?
Das gibt ca. 50ms Mauslag.
Wenn Du jetzt am neuen PC noch SLI/CF hast gibt das noch mal 50ms Mauslag.
Da würd ich auch nix mehr treffen^^

Naja...habe bei allen PCs immer noch CRTs, bei denen ist das Problem genauso wie als wenn ich mein einzigen TFT zum Test anschließe...

Aber ich habe bei den beiden recht flotten PCs einmal eine Radeon 1950GT und beim anderen eine 8800GTX drin. Aber nix mit SLI oder CF.

Beides mit PCI-E und Singlegraka.

Aso und nix übertaktet oder ähnliches bei keiner der 3 Systemen.


Noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
smartmove deaktiviert?

Liegts vllt am Mauspad?


Was oder wie ist smartmove?

Und Mauspad kann ja nicht sein...weil die Konstellation von Maus und Pad ja beim älteren Modell mit WinXP 32 bit funzt. Somit müsste es ja egal sein welches Pad ich habe, müsste ja bei jedem System dann funzen.

Und außerdem habe ich ein helles (Fnatic Titan) und ein schwarzes (QcK+ heavy) und bei beiden ist es genauso schlimm.


EDIT:

Achja noch was: habe jetzt bei einer der "neueren" PCs WinXP 32 bit raufgehauen und siehe da beide Mäuse funzen wieder perfekt...

Also muss es ja am OS liegen...aber warum funzt 64bit nicht bei mir aber bei anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh