2 router kombinieren?

mischa-p

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2003
Beiträge
529
Ort
Oldenburg / Zürich
hi!

habe folgende einrichtung:
mein laptop ist im wlan.
der 2. pc ist per kabel am wlan-router (dlink 634+) verbunden.
der drucker (officejet g55) ist mit usb-kabel am 2. pc dran.

so jetzt problem:
wenn ich vom laptop drucken will, muss ja der andere pc an sein. das ist umständlich und will vereinfacht werden...

ich habe mir dann einen lan-router gekauft mit usb-printserver drin (sehr günstig ;-) )
jetzt habe ich festellen müssen dass das ganze nich so einfach ist wie ich es mir gedacht habe...

ist es überhaupt möglich beide router so zu verbinden dass der drucker sowohl im lan als auch im wlan zur verfügung steht?

für sinvolle vorschläge bin ich euch dankbar! :bigok:

gruß
mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den zweiten router an den ersten wie einen zusätlicher lan-hub anschließen, dann solltest du da den drucker drnhängen und überal drucken können...
 
Warum 2 Router? Kauf dir ein vernünftigen und dann klappt alles besser.

Die beiden router müssen am LAN-Port angeschlossen werden und dein PC auch, der WAN Port ist nur für das DSL-Modem.

Jetzt fehlt nur noch ein 3.er Router für VoIP. ;)
 
irgendwie klappt das net ;-((( bin schon am verzweifeln!
@dsl-hexe
du wirst lachen, überlege im mom wirklich mir eine FBF 7050 zu holen. aber das ändert ja das problem nicht ;-(
wie mache ich das jetzt?!!!?
 
Du musst die Router erstmal einzeln am Rechner anschiessen und die IP kofigurieren.

Router 1 z.B.: 192.168.1.1 und Subnet Mask 255.255.2555.0

Router 2 z.B.: 192.168.1.2, Subnet Mask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.1.1

Dann schliesst du den Router 2 am Switch (Lan-Port) am Router 1 an und lässt Router 1 die Internetverbindung machen und am Router 2 schliesst du dann die ganzen PC`s an.

So sollte das eigentlich klappen. :)

P.S.: Lass die Finger von der FBF 7050 und kauf dir was vernünftiges, du hasst bestimmt schon aus einigen Post`s von mir herausgefunden was ich empfehle.
 
Was vergessen: Im Router 2 den DHCP-Server abschalten, im Netzwerk darf es nur 1 DHCP-Server geben.
 
welchen wlan/voip router würdest du denn empfehlen und wieso?
als anhaltspunkt: ich brauch wlan/router/voIP/ und am besten isdn fähig...
 
Genau das ist für dich meine Empfehlung, ist zwar alles andere als günstig aber ist wirklich jeden Cent wert.
 
Nichts spricht dagegen, der ist einfach nur gut. Ist sowieso besser ein externes DSL-Modem zu haben.


Edit: Wart ab was gleich kommt, gleich kommen meine Freunde. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich aber stört ist dass das vigor nur 2 analog ports hat. kann ich denn auch mehr telefone über voip benutzen?
 
2 Telefone sind eigentlich ausreichend, ist meine Meinung. Wenn man mehr benötigt greift man auf IP-Network Phones zurück und die schliesst man am Switch an oder es gibt auch Wlan Telefone.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh