2 Sachen: Brille und braucht man nun nen Telefonanschluss

B.l.o.c.k.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
972
Nun ich brauch eine Brille (bin kurzsichtig) hab aber k.A. vom Thema und wüsste auch niemanden der sich damit auskennt. Und ich hoffe das hier der ein oder andere sich damit auskennt und mir weiter helfen kann.
Also brauch ich nur zum Optiker(z.B.Fillman o. Apollo) gehen oder muss ich zum Augenarzt?
Zahlt die Krankenkasse was dazu (bin fast 21)?
Wo bekommt man gute Beratung? Und in welchen Preisrahmen befinden sich normale Brillen?

Zum andern braucht man nun ein Festnetzt Anschluss oder kann man zum Beispiel auch O2Home benutzen. Und den Festnetz abmelden? DSL anschluss sollte noch funktionieren ;)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zum thema brille kann ich etwas sagen :d ich hab vor etwa einem monat eine bekommen. Das hat sich so geäußert das ich einfach zum optiker bin und der mich vermessen hat usw bla.
kostenpunkt 160€ für meine brille mit gehärteten entspigelten kunstoff gläsern.
der optiker meinte wenn ich zum augenarzt gegangen wäre hätte die krankenkasse vll 20€ bezahlt und ich hätte halt auf nen termin warten müssen.

MfG
Alex
 
meines wissens zahlt die krankenkasse so gut wie nichts mehr an brillenträger (wenn überhaupt).
am besten zum augenarzt, wenn es für dich der einstieg in die brillenwelt is ... der kann wenigstens noch andere sachen feststellen außer deine sehstärke :)
danach mit dem rezept zum optiker, ne brille aussuchen etc, fertig. naja, ok, gläser gibts unterschiedliche. ich verfahre mit den kunststoffgläsern am besten, denn die sind doch recht robust und da geht eher die brille kaputt, wenn was runterfällt, als das glas ;) brille is ja im regelfall billiger ... vor allem wenn die dioptrinhöhe steigt.

brillen reichen im preisrahmen von billig bis sehr teuer, je nachdem was man will bzw ob man allergien auf metalle hat.
fielmann kann man natürlich empfehlen, mir persönlich gefallen dort aber keine brillen, bekannte haben aber gute erfahrungen gemacht sei es vom service als auch von der qualität.
apollo weiß ich nicht.
ansonsten gibts auch die unabhängigen optiker, musst du halt mal annem nachmittag in ruhe alles abklappern und angebote durchfragen ... lohnt sich allemal, da man wirklich bares sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
B.l.o.c.k. schrieb:
Zum andern braucht man nun ein Festnetzt Anschluss oder kann man zum Beispiel auch O2Home benutzen. Und den Festnetz abmelden? DSL anschluss sollte noch funktionieren ;)
Afaik benötigt man einen Festnetzanschluss um DSL nutzen zu können. Ob analog oder ISDN ist nicht von Belang.
 
Ich glaube für das Brillengestell gibt es kein Geld von der Krankenkasse, nur ein paar Euro Zuschuss für die Gläser.
Gute Brillen sind sehr teuer. Meine hat 666 DM gekostet. Allerdings habe ich sie schon ca. 11 Jahre und sie sieht immer noch schön aus. So gesehen war der Preis in ordnung.
 
also wenn es deine erste brille ist, dann gehe erst einmal zum augenarzt
 
m0ep schrieb:
joa, gläser bekommst du teilweise zuschüsse ;) aber nich bei kunstoff


Außer, man ist fast blind, so wie ich es bin, dann bekommt man in Österreich auch was dazugezahlt ^^
 
Spar dir den Augenarzt. Die 20 € die man evtl. bekommt...sind eh nicht von Welt. Augenoptiker vermessen heutzutage gleich gut wie Augenärzte, da gibt es keine Unterschiede mehr.

MfG Pommbaer
 
Ich würde schon zum Augenarzt gehen.
Wenigstens beim ersten mal.

Was soll ich sgen Brillengläser sind teuer, hab -4,7 D
Zahle selbst 90 Euro für ein Glas.

Würde kein Kunstoff nehmen, teurer,verkratzt schneller.
Lieber Glas, hält mehr aus als der Begriff vermuten lässt;)
 
Bei mir hat man das mit der Brille beim Optiker festgestellt, danach bin ich mal zum Augendoc und der hat genau das gleiche rausgefunden...

Meine Brille war rel. teuer, Titangestell und vollentspiegelte Plastikgläser mit blauer Tönung 10%, ca. 220€

Die Sonnenbrille war "günstiger", ca. 180€, da war das Gestell teuer.

Aber ich hab nur 0,75 und nen Zylinder...
 
EleCtricStream schrieb:
Würde kein Kunstoff nehmen, teurer,verkratzt schneller.
Lieber Glas, hält mehr aus als der Begriff vermuten lässt;)


Dafür ist Kunststoff auch leichter als Glas, und dass es leicht zerkratzt kann ich auch nicht sagen, hatte zwar noch nie ein Glas Glas, allerdings habe ich keine bzw. fast keine Kratzer in meinen Gläsern ;)
 
Würde auch zum Arzt gehen..
Mache ich eh immer...
Bei meiner Sis haben sie sich bei Fielmann schon des öfteren vermessen..

Ausserdem können die irgendwie meine Brille nicht richten .. ^^
Danach sitzt sie meistens noch schlimmer als vorher .. Aber ich sag dann schon immer , dass es reicht .. Und das war nicht nur einmal so -.-

Gehe immer zu einem kleineren Brillenladen und das auch schon seit ein paar Jahren.. Ist auch viel persönlicher und die kennen einen immer ^^
Aber Brillen wie gesagt reichen von günstig bis teuer...
Oft sind das teure aber auch die Gläser.
Gläser hab ich auch Kunststoff und bin mit denen eigentlich recht zufrieden..

Aber wenn das deine erste Brille ist , kansnt du ja mal in deinen örtlichen Brillenshops umschauen , ob dir da Modelle gefallen und dich vielleicht etwas drüber informieren von Vor und Nachteilen der versch Gläser oder sonstwas...
 
hey holl dir am besten kontaktlinsen sind günstiger als brillen und schaut auch besser aus :bigok:

im internet kannst du dir für 6 monate kontaktlinsen bestellen für 30 euro des taugt shco
 
Nascar schrieb:
also zum thema brille kann ich etwas sagen :d ich hab vor etwa einem monat eine bekommen. Das hat sich so geäußert das ich einfach zum optiker bin und der mich vermessen hat usw bla.
kostenpunkt 160€ für meine brille mit gehärteten entspigelten kunstoff gläsern.
der optiker meinte wenn ich zum augenarzt gegangen wäre hätte die krankenkasse vll 20€ bezahlt und ich hätte halt auf nen termin warten müssen.

MfG
Alex

Gleiche bei mir ;) nur wegen dem phlöden Führerschein :-D in der Schule habe ich sie eh nit gebraucht ... hab eh nie was mitgeschrieben^^
 
naja Augenvermessung in ner Uniklinik hab ich auch schon hintermir.. die sind viel gründlicher ( und die Betäubungstropfen sind einiges brutaler )
aber scho ne Brille kostet nen Haufen und die Krankenkassen zahlen auch nix mehr zu .. hab 400 Eur geblecht demletzt ( 150 pro Glas, 100 für's Gestell )
Ansonsten kannst du auch beim Optiker direkt vermessen.. Augenarzt bringt halt nur den Vorteil, dass der evtl noch etwas genauer deine Augen untersucht ( wäre für's erste Mal gar net mal so verkehrt ;) ), der Optiker macht halt nur Routine

Kontaktlinsen sind klasse, aber nicht jeder verträgt sie .. ich bin mit den Acuvue 2 sehr zufrieden; jeden Abend raus -> hält zwei Wochen.. gehst damit jeden Abend schlafen halten sie ne Woche. Find Tag/Nachtlinsen praktischer - vor allem wenn man über Nacht wegbleibt und man mal schlafen will.
Für Kontaktlinsen musst du beim Augenoptiker halt ausmessen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh