2 TFTs und Die Fenster öffnen immer auf dem 1. TFT ändern?

SOCKEN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
4.715
Ort
Ostercappeln
Hallo Leute,

habe hier ein Problem und zwar folgendes:

Ich habe zwei TFT Monitore an einer Matrox P750 angeschlossen und die laufen im unhabhänigen Modus.

Wenn ich jetzt z.B. eine Remotedesktopverbindung über eine rdp datei öffne macht er das immer auf dem ersten Bildschirm auf, auch wenn ich es zuvor auf dem zweiten Bildschirm geschlossen habe.

Aber die RDP Dateien sollen sich immer auf dem zweiten Bildschirm öffnen.
Die Farbqualität habe ich bei den monitoren auf 16bit gestellt und bei den RDP Datei in den optionen auch.

Wie kann ich das bewerkstelligen??

Grüße

David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird wohl schwierig, keine Ahnung ob es da zusatztools oder ähnliches gibt...
Stehe hin und wieder auch vor dem Problem...

IdR ist es so, das sich erstmal alle Programme auf dem primären Monitor öffnen, ich habs aber hier auf meinem Arbeitsnotebook so hingekommen, das ich die RDP Verbindungen nun immer auf dem Zusatz TFT drauf hab

Vorgehensweise war wie folgt:
mstsc.exe starten
Zielcomputer eingeben
Verbindung öffnen, anmelden, auf den gewünschten Monitor schieben, und wieder schließen
wieder mstsc.exe starten
Zielcomputer eingeben + ggf. Anmeldedaten eingeben
in den Anzeigeeinstellungen den Regler auf Vollbild (ganz rechts) drehen
RDP File abspeichern
mstsc.exe Fenster schließen
Verknüpfung zur RDP Verbindung starten und losarbeiten ;)

So hat das bei mir geklappt... (OS Vista x64 Business, ebenso wie XP Prof. 32Bit)


Andere Programme verhalten sich aber dennoch extrem komsich, beispielsweise Firefox, ebenso das Explorer/Arbeitsplatzfenster. Sobald dieser einmal auf dem zweiten Monitor geschlossen wird, kommts beim nächsten öffnen immer wieder auf dem zweiten Monitor, obwohl es auf dem ersten Monitor soll, schließen auf dem ersten Monitor bringt da keine Abhilfe. Einzig das Notebook mit nur dem internen TFT starten und Firefox öffnen schafft Abhilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dir nicht weiter helfen aber bei meiner AMD Graka merkt er sich das, was ich zu letzt gemacht habe. Anscheind klappt das bei Matrox nicht so.
 
Wird dir nicht weiter helfen aber bei meiner AMD Graka merkt er sich das, was ich zu letzt gemacht habe. Anscheind klappt das bei Matrox nicht so.

Das stimmt defintiv nicht, zumindest nicht generell, da das von mir erwähnte Firefox/Arbeitsplatz/Explorer Problem ebenso bei mir zuhause auf der Workstation mit ner AMD Karte auftritt ;)
 
du könntest einfach die tfts tauschen, indem du sie anders rum aufstellst. dann ziehst du noch die taskleiste rüber und der "2te" monitor verhält sich komplett wie der erste es sollte, wenn da eh schon alle fenster aufgehen - es sei denn natürlich, du willst nur bestimmte sachen auf dem 2ten geöffnet haben. dann hab ich keinen plan :fresse:
 
@SOCKEN
hast mal die von mir beschriebene Methode probiert?
 
ne ich kann es grad nicht probieren...

Der Geschäfftsführer sitzt an dem PC und den kann ich da nicht verscheuchen ;-)
 
@firefox habe das problem auch öfter mal, aber nach einiger zeit immer wieder auf den 1. TFT ziehen und schließen behebt das dann ;)
So alsob Windows zu "doof" ist das zu verstehen ^^
 
Benutz einfach Ultramon ist n klasse Programm speziell für den dual Monitor.
Dort kann man auch festlegen was auf welchem tft startet.
 
Also mit meiner NV graka konnte ich festlegen wo sich das olle window öffnen soll.

Ich würde mal sagen da Matrox der multimonitor Betreiber ist sollte es da auch ne Funktion in der Matrox software geben.

Bei nv ging das mit nem rechtsclick und im contextmenu dann die entsprechende option auswählen.

MfG
 
so haben jetzt herrausgefunden woran es lag... beim speichern der rdp datei wird in die rdp datei geschrieben wo das fenster hin muss... also man muss die remoteverbindung öffnen--> rüberschieben-->schließen-->wieder öffnen und die rdp datei speichern und dann geht es :d
Danke euch allen ;)
 
so haben jetzt herrausgefunden woran es lag... beim speichern der rdp datei wird in die rdp datei geschrieben wo das fenster hin muss... also man muss die remoteverbindung öffnen--> rüberschieben-->schließen-->wieder öffnen und die rdp datei speichern und dann geht es :d
Danke euch allen ;)

Na hab ich doch oben gesagt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh