2 WLAN Netze über einen Repeater möglich

Alashondra

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2015
Beiträge
5.216
Hallo liebe Community,

ich hätte da mal eine Frage ... die Ausgangssituation ist folgende:

Auf der Arbeit wollen wir einen WLAN Zugang anbieten, dieser soll aber für Mitarbeiter und Kunden getrennt laufen. An sich mit dem Gastzugang der Fritzbox kein Problem - nun reicht diese aber nicht in allen Fällen für das gesamte Gebäude und es kommen 1750E Repeater von AVM zum Einsatz. Können diese ebenfalls 2 Netzwerke weitergeben oder immer nur eines?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein. Sein Google hat das gleiche Niveau wie die "Firma"...
 
Können diese ebenfalls 2 Netzwerke weitergeben oder immer nur eines?
Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Besser wäre es aber doch ein Mesh System aufzuspannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ja sein, aber wenn es um seine jetzige vorhandene Hardware und seine Frage geht, bringen ihm Beitrag 2,3,4 überhaupt nichts.

Was sinnvoll ist oder nicht, wurde nicht gefragt, und eine gewünschte Kaufberatung kann ich auch nicht erkennen.
 
Ein Forum ist nun mal kein Ponyhof wo es nur "erwünschte Antworten" gibt.
Zumal in Beitrag 2 die gewünschte Antwort in Form eines Links enthalten ist. Eine Anregung die Infrastruktur im Firmenumfeld mal zu überdenken ist als freundlich gemeinter Hinweis zu verstehen. WLan mit PSK ist was für 1-3 Mann Firmen alles andere schreit geradezu nach Radius Auth.

-teddy
 
Hui da hab ich ja was losgetreten ...

Unsere IT hat nun mal die 7590 Mesh Sets bestellt und ich glaube kaum, dass dort plötzlich noch 13 APs nachgeordert werden wenn es nicht nötig ist. Das ist nen reines Kunden WLAN und nichts weiter. Danke für die Antwort in #2, mein Google unterwegs hat das wirklich nicht ausgespuckt.
 
nun reicht diese aber nicht in allen Fällen für das gesamte Gebäude und es kommen 1750E Repeater von AVM zum Einsatz.
und nun
Unsere IT hat nun mal die 7590 Mesh Sets bestellt
du bist ein Held.

Das
Das mag ja sein, aber wenn es um seine jetzige vorhandene Hardware und seine Frage geht
hat sich ja dann erübrigt und dann ist das
Eine Anregung die Infrastruktur im Firmenumfeld mal zu überdenken ist als freundlich gemeinter Hinweis zu verstehen. WLan mit PSK ist was für 1-3 Mann Firmen alles andere schreit geradezu nach Radius Auth.
die einzig richtige Antwort.

Bitte nächstes mal richtig schreiben dann bekommst du auch zielführende Antworten. Lasst den Unsinn mit den AVM Repeatern, wobei da die Frage noch ist, wie groß ist denn Überhaupt die Firma (User/Fläche). Wenn es eine kleine Klitsche ist langt das AVM System, wenn die Firma größer ist dann evtl. bei MikroTik oder Ubiquity reinschauen.

Da evtl. mitlesen Professionelle WLAN Lösung gesucht - Administrator
 
Zuletzt bearbeitet:
Er schreibt was von "13 APs". Wer dreizehn APs anstelle von WLAN-Repeatern benötigt, der hat wohl genauso viele WLAN-Repeater bestellt.
Mal ganz ehrlich: eine "IT", die 13 WLAN-Repeater bestellt, um daraus ein Fritz-Mesh zu basteln, die hat von vielem Ahnung, nur nicht von IT. Da waren ja die Leserbriefe in der "Happy Computer" gehaltvoller...
 
Unsere IT hat nun mal die 7590 Mesh Sets bestellt
Tja, und Du bist also nicht die IT? Glücklicher! Warum machst Du das zu Deinem Problem?

und ich glaube kaum, dass dort plötzlich noch 13 APs nachgeordert werden wenn es nicht nötig ist. Das ist nen reines Kunden WLAN und nichts weiter.
Muss ja ein Mords-Areal sein, wenn da noch 13 APs rein müssten. Wenn ich Kunde in einem solchen WLAN aus Mesh/Repeatern sein "müsste" und das erleiden soll, was dann wahrscheinlich geboten würde, käme ich wohl nicht wieder...Mitarbeiter sind leidensfähiger, Kunden stimmen mit den Füssen ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh