20-22" Widescreen für Office, welchen kaufen?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich muss einen Büroarbeitsplatz mit einem großen TFT ausstatten und bin noch nicht ganz schlüssig, welchen ich kaufen soll. Widescreen denk ich ist in dem Größenbereich von 20-22" unvermeidbar, die normalen kann ja kein Mensch bezahlen. Apropos, das Budget beträgt 200-300 Euro.

2 [22"] Geräte habe ich bis jetzt in die engere Wahl gezogen, v.a. nach Recherche auf prad.de, und zwar den HP W2207H [klick] und den CHIMEI CMV-222H [klick].

Wenn es einen richtig guten 20 Zöller gibt, der um die 200 Euro liegt, kommt der natürlich auch in Frage.

Die Anforderungen: Das Bild sollte gestochen scharf sein, ich bin Trinitron Röhren höchster Güte gewöhnt, die Farbwiedergabe sollte sehr gut sein. Reaktionszeit ist absolut nebensächlich, es werden wie gesagt nur Büroanwendungen drauf laufen. Gibt es da eigentlich ggf. Probleme bei einem Widescreen?

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich wäre dankbar für eine kurze Bewertung meiner Auswahl und evtl. noch anderen Empfehlungen.


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glossy und büroarbeitsplatz? das passt nicht so wirklich imo
 
Warum? Oder anders: Tja, was dann? Es müssen mind. 20 Zoll sein [ergonomische Gründe] und der Preisrahmen steht ja oben. Gibt es überhaupt Non-Glossy Panels in der Größe?


Grüße

Namxi
 
Natürlich, der Samsung 226BW 22" hat z.B. ein mattes TN-Panel.
 
Der Chimei ebenfalls, diesen empfehle ich auch, habe ihn selbst seit längerer Zeit und bin absoult zufrieden ;)

Na das klingt doch schonmal gut. Hast Du zufällig einen Vergleich zu dem HP 2207H oder anderen oft empfohlenen?


Grüße

Clarkson
 
Bei Prad.de kannst du sicherlich deine Entscheidungen nochmal überfliegen.

Der Chimei soll unter den 22" TN-Panels einer der besten sein, v.a. da er Höhenverstellbar ist und auch sonst gute Werte aufweist.

Der HP ist für Büroarbeiten eher ungeeignet, da er ein spiegelndes Display besitzt und das absolut keine vorteile bringt und manchmal sogar nerven kann.

"Die Anforderungen: Das Bild sollte gestochen scharf sein, ich bin Trinitron Röhren höchster Güte gewöhnt, die Farbwiedergabe sollte sehr gut sein."

Das Problem ist, das TN-Panels niemals an Trinitron-Röhren höchster Güte rankommen. Das Bild ist zwar ruhiger, aber ansonsten hat TN einige Bauartbedingte Nachteile.

Die Eierlegende Wollmilchsau wäre hier sicherlich der neue Eizo 22" mit PVA-Panel, allerdings liegt der mit 550 Euro außerhalb deines Budgets.

Den Chimei würde ich empfehlen und wenn er dir nicht gefällt kannst ihn ja zurückschicken, allerdings ist meistens der Unterschied, wenn man nen neuen Bildschirm da hat, so groß und man ist so happy, dass man das meistens sein lässt :P
 
Ich finde für den HP spricht ganz klar die Höhenverstellbarkeit am Arbeitsplatz!
Und das Glossy ist wie so oft beschreiben nur störend wenn er direkt an nem Fenster steht, habe ja selbst einen seitlich zu nem Fenster und wenn das Ding läuft stört das null :d
 
So schlimm sind die spiegelenden Displays wirklich nicht, bisher kam ich sehr gut damit zurecht.
 
Ok, wenn die spiegelnden Displays doch nicht so schlecht sind, kann evtl. noch jemand was zum HP 2007V [klick] sagen? Der wurde auf Prad noch nicht getestet, ist aber sehr günstig und der Name deutet ja lediglich auf eine kleinere Diagonale als beim für gut befundenen 2207H.. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Was meint Ihr eigentlich mit "wenn er nicht am Fenster steht"? Darf kein Fenster in der Nähe sein oder nur nicht im Rücken des Betrachters? Bei diesem Arbeitsplatz ist ein Fenster rechts vom Monitor, etwa 90°.

Davon abgesehen ist der Chimei bisher mein Favourit.


Grüße

Clarkson
 
Am besten du gehst mal in den MM und schaust ihn dir da an, dann kannst dir Vorstellen wie das ist.

Solange keine starke Lichtquelle direkt auf den Moni einfällt und nicht übermäßig viel schwarz auf dem Monitor ist, dann ist es egal.
dann kannst du bedenkenlos zugreifen. Zudem macht der HP auch designmäßig einiges her und bietet im Gegensatz zu vielen anderen 22" in der preisklasse Höhenverstellbarkeit.

Allerdings würde ich auch eher zum Chimei greifen, der Bereicht auf Prad hat schon Lust auf mehr gemacht. Außerdem bietet der Chimei ein großes Portfolio an Zusatzgimmicks, die andere Monitore nicht bieten. Zudem sol ler Qualitätsmäßig auf hohem Niveau liegen.
 
Den HP 2007V hab ich mir bereits bei MM angeschaut, dabei gibt es aber 2 Probleme: Erstens, ich konnte nicht mit einem bei Prad getesteten vergleichen, zweitens gibts bei MM keine Fenster. ;)

Das Bild vom 2007V hat mich schon leicht beeindruckt.


Grüße

Clarkson
 
Bei MM ist es aber insgesamt durch die ganzen Lampen heller beleuchtet als in nem normalen Zimmer ;)
Und da mit Fenster war so gemeint das wenn es in deinem Rücken ist und direkt auf den Monitor zielt würde es vielleicht stören, aber bei mir ist es links daneben und wie gesagt man sieht es nur im ausgeschalteten Zustand spiegeln. Sobald das Ding an ist spiegelt höchstens noch was auf dem Rahmen :)
 
So, die Entscheidung rückt langsam näher. Ich schwanke nach wie vor, derzeit zwischen dem Chimei CMV-222H und dem HP Pavilion w2207h.
Nochmal zu den Glossy Panels: Ich habe gelesen, dass bei denen die Farben kräftiger sind und damit das Bild etwas, nunja, lebendiger ist. Man kennt ja das Problem der schwachen Farben von Non-Glossy Panels besonders bei älteren Notebooks oder alten 15" TFTs. Wie ist das beim Chimei? Es spielt zwar eine untergeordente Rolle, aber die Bildqualität sollte halt schon stimmen, und da spielen Farbwiedergabe bzw. Farbbrillianz schon stark mit rein.

Ich würde mir ja den Chimei echt gern mal in Echt anschauen, aber den gibt es ja nirgends.. :(

Noch 2 abschließende Fragen: Kennt jemand den Unterschied zwischen dem CMV-222H und dem CMV-223D? Preislich trennen die beiden krasse 80 Euro, auf dem Papier konnte ich nur die fehlende HDMI Schnittstelle als Unterschied entdecken.

Und: Wie sieht es mit Garantieabwicklung bzw. Vor-Ort Service beim CMV-222H und dem w2207h aus? Ist das Händlerabhängig?


Vielen Dank für Eure Hilfe!


Grüße

Clarkson
 
Kennt jemand den Unterschied zwischen dem CMV-222H und dem CMV-223D? Preislich trennen die beiden krasse 80 Euro, auf dem Papier konnte ich nur die fehlende HDMI Schnittstelle als Unterschied entdecken.

Und: Wie sieht es mit Garantieabwicklung bzw. Vor-Ort Service beim CMV-222H und dem w2207h aus? Ist das Händlerabhängig?

Kann dazu niemand was sagen?

Kann man eigentlich an eine DVI Grafikkarte problemlos einen HDMI Monitor anschließen? Ist beim HP 2207 ein DVI Kabel dabei?

Muss man bei HDMI-DVI-Adapterkabeln etwas beachten?


Grüße

Clarkson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh