>= 20" WS TFT : Brauche Kauftipps

Hagbard88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
131
Hallo Kollegen,

also vorab das was ich brauche / mir anschaffen möchte :

Ich möchte meine 19" Röhre gegen einen neuen , schicken und stromsparendes TFT Display tauschen.
DVI Ausgang am Rechner ist mit der x1800XT vorhanden,sowie die Möglichkeit die 1680x1050 Pixel Auflösung auszugeben.

Einsatzgebiete :

a) Normales Arbeiten und Internetsurfen
b) auch mal ein Video anschauen
c) Spielen
d) Grafik- und / oder Foto- und Videobearbeitung

Also gut gemischt. Jetzt stellt sich die Frage, welche Größe der neue Monitor haben sollte und welches Panel. Ob jetzt TN oder PVA oder IPS?

Wer hat nochmal den Link zu der Grafik, welches die Größen der Displays schön aufzeigt. Gerade auch der Unterschied von CRT -> TFT?

Ansonsten hatte ich mit dem Samsung Syncmaster 205BW geliebäugelt.
Doch für ein besseres Display gerade für en Foto- und Videobereich gebe ich auch gern etwas mehr aus.

Das Budget liegt dann so bis ca. 350€, aber nur wenn es das Display wirklich wert ist.

Jetzt bin ich gespannt auf Tipps und Empfehlungen in der Hinsicht.

Danke und Gruß

Hagbard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Kaufempfehlungen für meine Vorhaben bzw. Preisklasse?
 
es gibt doch schon so viele Threads zu diesem Thema. :rolleyes:

Aber ich bin ja nicht so: http://geizhals.at/deutschland/a165396.html

Mit dem wirst du bestimmt glücklich.

Zum Bildschirm: ist ein MVA Panel, also gut geeignet fur Foto- und Videobearbeitung. DVI und USB hats auch, echt bemerkenswert für diesen Preis.

Zu Frage Nr.2: ein 20" CRT hat ungefähr die Bildfläche eines 19" TFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß dass es schon ne Menge Threads gibt. Dennoch habe ich nicht so direkt nen guten Überblick über das bekommen was ich suche / brauche etc.

Den Belinea 102035W hatte ich schonmal im Blick. Ist wohl um einiges Besser als der Samsung Syncmaster 205BW. Klar, ist ja auch ein MVA Panel.

Gibts noch andere Beispiele in der Klasse?
 
Es gibt noch einen Phillips. Ist fast das selbe. Der Belinea ist für den Preis ein echt guter Bildschirm. Ein bekannter hat ihn und mir hat er sehr gut gefallen.
Die Bildqualität ist vergleichbar mit meinem Dell 2005FPW (500€), nur hat der Belinea eine weitaus bessere Ausleuchtung.

Kurz: es gibt zuzeit nix bessers für den Preis.
 
Das ist doch mal eine Aussage.

Denn was ich brauche ist ein Allrounder für den Alltag, für Bild- und Videobearbeitung sowie ab und an mal ein Shooter bzw. auf nem LAN ...

Auf jeden Fall danke für den Tip. Denke das werde ich beherzigen ...
 
ich kann auch nur zum Samsung 205BW raten ein sehr guter
TFT hab ihn mir gebraucht zugelgt ein gutes teil für wenig geld!
 
Ja, den hatte ich ja für 210€ auch im Auge. Aber ich denke eben dass eine Investition von 100€ mehr für ein PVA Panel wohl längerfristig lohnenswerter ist.
 
Hat nochmal jemand den Link für die Grafik, die die Unterschiede zwischen allen Monitorgrößen je nach Art etc. aufzeigt?

Waren übereinanderliegende Rechtecke ... farblich ... Ich finds nimmer.
 
Danke, aber DER Link zu DER Grafik ist das was ich suche ... wollte nicht eine ganze Seite auf den Kopf stellen ...
 
War gestern im MediaMarkt. Da habe ich mir mal 20er und 22er WidePanels angeschaut. Kann es sein, dass es 22er Panels nur als TN Panel gibt und PVA / IPS erst wieder ab 24" losgehen?

Also wenn ich ein PVA Panel möchte, sollte ich den Belinea 102035 nehmen.
Und wenn ich einen 22er haben möchte. Was kommt da von der Bildqualität (wg. Fotobearbeitung etc.) an den Belinea ran?
 
Jap da hast du vollkommen recht 20", 21", 24" PVA/MVA/IPS Panels und 22"TN
 
Okay, so bietet sich mir das Bild auch ...

Die 22er sehen im Markt so schön groß und prächtig aus gegenüber 20er ...

Haben jedoch dieselbe native Auflösung. Doch, welchen 22er würdet Ihr empfehlen gegenüber dem 20er von Belinea?
 
Ne 22" WS Alternative wäre sicher auch der "Zockertraum in Klavierlack", sprich der ViewSonic VX2235wm.
Benutze den selber zum Gamen, Office, Multimedia/Video und für Grafik sprich Photoshop etc. und auch aufgrund seiner sehr guten Farbtreue + Bildquali bin ich sehr zufrieden mit dem.
Kommt ja auch so ungefähr mit Deinem Anforderungsprofil hin?!
Der war mal recht teuer(über 400EUR), aber mittlerweile müßte es den auch schon deutlich günstiger(um 300EUR) geben!;)

Zu dem ViewSonic gibt es auch einen ausfühlichen Testbericht auf PRAD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kommt er von der Farbtreue schon an ein PVA Panel ran? Denn ich möchte damit auch Fotos bearbeiten können und CDBooklets erstellen ...
 
Natürlich kann ein TN Panel von der Farbtreue net an ein PVA Panel rankommen. Allerdings zählt das verbaute TN Panel von CMO sicher zu den besseren seiner Art und wie gesagt, Photoshop etc. is auf dem kein Problem! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh