202 DinA4 Seiten ausgedruckt..

bawder

Legende im Bällebad
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
14.266
Hi, ich habe ein Buch mit 202 einzelnen DinA4 Seiten ausgedruckt, 101 Blätter, vorne und hinten bedruckt.
Wie könnte ich den Ausdruck am besten Zusammenhalten?

Mir schwebt nur lochen und in den Ordner stecken vor, vielleicht hab ihr bessere Ideen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geh damit in einen copy-shop, die können dir das binden.

mfg
Hadan
 
Vielleicht mal in einen Copyshop gehen.. die dürften da ja schließlich verschiedene professionelle Bindemaschinen haben (Spiral-Bindung, so'n Thermoteil o.ä.), die dann auch bei > 100 Seiten funktionieren..
 
das ist aber recht teuer oder?

edit: danke für den tipp, ich werd mich mal umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nur fürs Binden zahlst kein Vermögen, da solltest mit 4-5€ dabei sein.
Das kostet dich ein gescheiter Ordner auch
 
Naja... son Ordner kostet wohl eher sowas wie 1-2€.

imm nen locher, loch alles und mach nen Strick oder Aktendulli rein. Je nachdem wie fest und dauerhaltbar du das haben musst ist das ne echte Alternaitive zur Ringbindung (die aber recht gübstig sein sollte) finde ich.
 
kommt halt drauf an wie gut das ganze aussehen soll, wenn du auf optik wert legt geh wie schon gesagt wurde in den copyshop und lass eine sprialbindung machen, ansonsten löcher und schnur durch und fertig.
 
Hi, ich habe ein Buch mit 202 einzelnen DinA4 Seiten ausgedruckt, 101 Blätter, vorne und hinten bedruckt.
Wie könnte ich den Ausdruck am besten Zusammenhalten?

Mir schwebt nur lochen und in den Ordner stecken vor, vielleicht hab ihr bessere Ideen. :)
- Klebebindung und
- Wire-O-Bindung

würden sich anbieten. Es gibt auch Hardcover mit Metallschienen, die sehr gut halten aber auch etwas teurer sind. Wie schon gesagt: Copy-Shop.
 
Du kannst auch ein Stück Pappe in Din A4 Länge als "U" in der jeweiligen Dicke zurechtbiegen und kleisterst das Teil innen mit starkem Klebstoff ein bevor du Blätter dann als Block in die U Form Presst. Hinterher musst du es natürlich irgendwie in Form halten und am besten gleichzeitig föhnen ;)
 
Und wenn es kein vernünftiger Leim ist, fällt das Werk nach 2-3 mal blättern/aufschlagen auseinander. Dazu brauchst du schon einen Kleber auf Polyurethanbasis. Der übrigens 24h trocknen muss.
 
dazu fehlt mir leider die presse in DinA4 länge :fresse:

edit:
vielleicht fahr ich wirklich in den baumarkt, besorg mir PU kleber - falls die welchen haben und kleb das zusammen, ich war ja schließlich mal eine woche in einer druckerei, die haben das einfach aufgepinselt.

edit2:
im baumarkt kosten 500g 12€, das war mir dann doch zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich dir gleich sagen können :fresse: PUR ist ziemlich teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh