2070 Super aufrüsten WQHD

vockei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2022
Beiträge
1
Hallo,
Ich habe momentan die 2070 Super und würde gerne aufrüsten. Ich spiele in WQHD und hauptsächlich Shooter. Momentan Call of Duty und Warzone 2.0. Ich merke meine Grafikkarte kommt absolut ans Limit und liefert nicht mehr die gewünschten FPS.
Ich spiele mit 139 FPS, da ich ein 144 Hz Gsync Monitor habe. Momentan komme ich teilweise nur auf 60-70 FPS.
Ich wollte mir eigentlich die 4080 kaufen aber aufgrund der Preis/Leistung habe ich es nicht gemacht. Ich könnte mir auch vorstellen die RX 7900 XTX zu kaufen. Dann würde ich einen Monitor mit Gsync verkaufen und einen mit AMD Freesync holen. Habe aber auch etwas bedenken wegen der Software. Hatte damals eine AMD Grafikkarte und war nicht wirklich überzeugt. Nvidia hat bei mir einen besseren Eindruck hinterlassen. Ist aber alles auch schon länger her und es kann sich auch einiges getan haben.
Gebrauchte Karten wie z.B. 3090, 3080Ti oder 3090Ti könnte ich mir auch gut vorstellen, jedoch sind die meisten so teuer das es sich meiner Meinung nach nicht lohnt. Zumal ich auf Luftkühlung setze und die 3090 ja ziemlich warm werden soll.
Die 4090 habe ich auch schon in Betracht bezogen, jedoch grade in WQHD ist die Karte, so wie ich gelesen habe Geldverschwendung.

Vielleicht kann mir ja einer helfen und mir einen guten Tipp geben.

Liebe Grüße :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3090 gibt es ab 800 € (mit Glück). Das wird deine einzige Möglichkeit sein wobei die 7900 wohl das beste P/L haben wird. Damit könntest du aber auch einen 4K-Monitor mit 120 Hz befeuern.
 
Was hast du genau für ein Monitor-Modell? Meines wissens beherrschen die meisten LCDs beide Sync-Varianten.- je nach Alter des Monitors. Denn Nvidia musste doch irgenwie Opensource daraus machen, so das du den Monitor auch bei der Konkurrenz nutzen kannst. Es sei denn du hast explizit einen reinen G-Sync-Monitor..

Für WQHD ist jede 3090/Ti oder 6900XT oversized:rolleyes2:. Da reicht eine Midrange-Graka aus. Wenn es die auslaufende Generation sein sollte, warte aber nicht mehr solange, die Bestände bei den Händlern werden kleiner.

Beste P/L-Verhältnis haben aktuell die RX6800XT-Modelle von AMD und es gibt je nach Anbieter 2 neue Spiele obendrauf.

P.S.: Wenn der Monitor nicht mit AMD Grakas kompatibel sein sollte, dann kannst du deinen immer noch verkaufen ;).
 
Meines wissens beherrschen die meisten LCDs beide Sync-Varianten.- je nach Alter des Monitors. Denn Nvidia musste doch irgenwie Opensource daraus machen, so das du den Monitor auch bei der Konkurrenz nutzen kannst.
Nein, es ist umgekehrt. Mit einer NVidia-Graka kannst du mittlerweile auch einen FreeSync-Monitor nutzen (Nvidia nennt das "G-Sync compatible"). Einen Monitor mit G-Sync kannst du aber an einer AMD-Graka nicht nutzen (also der Monitor funktioniert selbstversändlich schon, aber das Sync wird nicht funktionieren).
Es gibt allerdings Monitore die G-Sync UND FreeSync unterstützen.
Open-Source ist an G-Sync überhaupt nichts. G-Sync Compatible ist quasi FreeSync und hat auch technisch mit dem "richtigen" G-Sync praktisch überhaupt nichts zu tun.

Für WQHD ist jede 3090/Ti oder 6900XT oversized:rolleyes2:.
Nein, wenn man in Spielen alles möglichst auf Ultra haben will und das ganze auch noch mit ~140fps, kriegt man selbst mit "nur" WQHD und den richtigen Spielen auch eine 3090ti platt.
 
Ich spiele mit 139 FPS, da ich ein 144 Hz Gsync Monitor habe. Momentan komme ich teilweise nur auf 60-70 FPS.
Stell mal testweise die Auflösung auf 1280x800 und zock ne Runde. Alles andere gleich lassen.
Wieviele FPS bekommst du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh