22", 23", 24" generelle Unterschiede bzw. Kaufempfehlung

Ragnon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
1.188
Hallo zusammen,

brauche dringend einen neuen Monitor.
Um nich auf die Schnauze zu fallen, müsst ihr mir helfen. :)

Ich bin mir nicht sicher welche Monitorgröße ich wählen soll.
Welche Monitorgröße macht bei einer Auflösung von 1920x1080 (od. wählt man sowieso was anderes)
das beste bzw. homogenste Bild?
Das ganze soll über HDMI-HDMI betrieben werden.

Hatte mich jetzt auf die Samsung BX Reihe versteift bzw. den BX2250, 2350 od. 2450.
Wobei es ja auch noch einen BX2450L gibt der 23,6" groß ist.
Was hat das ganze für einen Sinn? :rolleyes:

Mir wurde gesagt das 23" wohl die beste Wahl sei,
da 22" auf der oben genannten Auflösung zu klein wirkt und auf 24" zu gestreckt.
Könnt ihr das bestätigen?

Vorab vielen Dank! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

Also ich würde dir zum BX2450 / BX2450L raten- hat ein Freund von mir und ist sehr zufrieden.
Ob 23" oder 24" macht bei FullHD nicht wirklich nen Unterschied- wirkt auf 24" keinesfalls gestreckt ;) Schaus dir doch einfach mal bei Saturn oder so an welche Größe für dich die richtige ist!
 
Logischerweise ist die gleiche Auflösung immer schöner/besser je kleiner die Fläche auf die diese dargestellt wird. Also in deinem Fall wäre das dann 22" @1080p. Von der Samsung BX Reihe kann ich dir allerdings generell eher abraten, ich arbeite bei MM im Service und wir bekommen von denen n Haufen defekt zurück. Würde mir an deiner Stelle mal den Dell U2311H ansehen, der schlägt alle von dir genannten um Längen.
 
Naja, wie kommt man auf die Idee 24" würde gestreckt wirken. Oder wirkt das Bild etwa auf einem 55" TV gestreckt!? Ich habe auch einen 24" und das schon ne recht lange, heute würde ich zu einem 26" greifen. Meine Schwester hat einen 23", wie froh ich doch um das 1" mehr bin. Man gewöhnt sich so unglaublich schnell an die größe des Bildschirms. Einen 16:9 in 22" ist meiner Meinung nach Spielzeug, keinesfalls ein Monitor welcher ausreichend groß ist. Ich empfand sie als winzig wo ich den ersten im Laden gesehen hab. Bedenke ein 24" im 16:9 Format hat die selbe Bildhöhe wie ein 19" im 5:4 Format. Da ich zuvor einen 19" hatte wollte ich es in der Höhe nicht kleiner haben.
Ein 24" 16:9 ist ca. 1 DIN A4 Blatt hoch und 2 1/2 DIN A4 Blätter breit.
Da ich nicht nur Spielen wollte, sondern auch mal einen Film sehen wollte kam nur ein 24" in Frage. 26" war mir damals einfach zu teuer. Aber hey 205€ für einen 24" mit Edge-LED Technik, also LED Beleuchtung nur im Rand nicht direkt hinter dem Bild, sind doch vollkommen ok. 120Hz Technik würde mir jetzt noch fehlen, wenn ich ne neue Anschaffung planen würde, aber kostet natürlich auch wieder Geld. Ich hab selbst auch nur 60Hz und bin eigentlich voll und ganz zufrieden. Man kann nicht missen was man nicht kennt!
Wenn der Samsung was taugt würde ich zuschlagen, wobei der verchromte Fuß gewöhnungsbedürftig ist, ist aber Geschmackssache. Wo der Unterschied zwischen BX2450 und BX2450L ist weiß ich nicht genau, macht immerhin knapp 25€ aus, siehe Link von "Zwergpintscher". 23,6", 24" ?
Der 22" kostet 185€, meiner Meinung nach preislich schon uninteressant, zumindest im direkten Vergleich.
 
Amazon hat den Preis vom Acer S242HLABID gesenkt auf 171,xx Euro. Im Preisvergleich ab 195 Euro: hier!
Vielleicht ist der auch interessant für dich?
 
Habe mir vorhin im MM erstmal einen BX2250 geholt, sprich 22" und der reicht auf meinen Schreibtisch auf jeden Fall aus, alles andere wäre zu groß!
Als vergleich noch einen 24" und der erschlägt mich. :O
Werde das gute Stück die nächsten Tage mal genauer unter die Lupe nehmen. :)

Der Dell U2311H hat kein HDMI Port und fällt deshalb schon raus.
Ansonsten sicherlich auch ein netter Monitor.
Was für Probleme treten denn bei der BX Reihe auf?

Der Acer wäre optisch nicht mein Fall.

Ist immer schwer technisch und optisch das richtig zu finden.

Und das 22" generell zu klein ist... früher war 19" schon groß oder ein TV in 32".
Man muss ja immer sehen wie groß der Arbeitsbereich ist.

TV habe ich auch zwei 46" in der Wohnung und das nächste mal wird es auf jeden Fall 55". :d
 
Klar sollte schon alles im Verhältnis sein. Einen 55" TV habe ich auch nicht, 40" waren mir genug. Der nächste wird aber sicher auch größer sein. Zumindest irgendwann mal, es gibt ja nichts für umsonst in dieser Welt ;-).
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh