[Kaufberatung] 22,24 oder doch 27"..total überfragt.. :((

Smatter

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
18.949
Ort
Bundesland des Pferdes :)
Mahlzeit,

ich habe mir einen kleinen PC zusammengestellt.

Zusammenstellung:

--> 650W Corsair TX650 80+
--> 2048MB Palit PCI-E GTX560 Ti GDDR5 PCIe
--> Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
--> Asus P8P67 P67 Sockel 1155 ATX Rev3
--> 2x4096MB Exceleram PC3-12800 CL 8-10-10-24
--> 128GB Crucial RealSSD C300 CTFDDAC128MAG-1G1...

Nun brauche ich dafür eine gescheiten TFT in der Preisspanne bis ~300,oo€.

Ich weiss, ist kein vermögen, wo man einen Eizo & Co für bekommt, aber für mich sollte so einer schon reichen.

Wichtig ist für mich eigentluich nur das er min. 1920x1080 als Auflösung hat und zum Daddeln auf alle fälle keinen schlirrenden Nachbewegungen hat.

iiyama ProLite E2710HDS-1 schwarz

...den hatte ich schon gefunden, nun würde ich ich mich freuen, wenn ich Eure Erfahrungen oder eben anderen Vorschläge zurate bekommen könnte.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure zeitopferung.

grtz
smatter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal abgesehen davon dass TN Panels sowieso grausam sind bekommst du bei 27" Blickwinkelprobleme und als Monitor ist er absolut unbrauchbar. Zum Spielen Ok, für das vernünftige Arbeiten ist die Auflösung zu gering.

Es gibt hier Leute die sehen das anders und setzen sich dann einfach weiter weg aber dann brauch ich auch keinen großen Monitor.

Meine Empfehlung: Kleineren kaufen, besseres Panel nehmen.
 
Nabend,

danke als esrtes für deine schnelle Antwort. Der Vorschlag von mir, war nur mal so rausgesucht.
Und weiter weg sitzen, will ich mich eigentlich nicht, ich sitze in einem normalen Verhältniss, denke so 50cm vom Bildschirm.

Also, würdest du eher max 24" nehmen ?? Wenn ja, dann aber in 1920x1200 oder 1920x1080..?? Was eignet sich besser und vorallem was schafft meine Low-budget GraKa..??

grtz
smatter
 
ja was die Graka schaft hängt davon ab was du willst, bei Windows isses egal ,aber ab hd kann ne schwache Graka limitieren und ruckeln

ich mag 16:10 lieber ,auch bei 27" ,aber leider gibts das immer weniger und man muss dann son bischen Kompromisse aus Panelformat und Paneltechnik machen

wenn tn dann kauf dir nen 120hz tft ,immerhin haste ja schon viel zaster in den kasten gesteck da kann man doch nicht an den augen sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und weiter weg sitzen, will ich mich eigentlich nicht, ich sitze in einem normalen Verhältniss, denke so 50cm vom Bildschirm.

Also, würdest du eher max 24" nehmen ?? ...

Sind die 50cm geschätzt oder gemessen? - Denn ich finde 50 cm sind schon recht nah. Aus der Entfernung empfinde ich sogar meinen 23" Monitor als recht "groß".

Falls dir ein Monitor als zu klein erscheint, kann übrigens eine Monitorarm helfen, mit dem du den Monitor näher an dich ran ziehst. Ich hatte es mal ausgerechnet... wenn ich mich recht erinnere, muss ich meinen 23" Monitor (aus 75cm Entfernung) nur 11 cm an mich ranziehen, damit er im Gesichtsfeld den gleichen Raum einnimmt, wie ein 27" Monitor am urspünglichen Standort.

Seitdem ich einen Monitorarm habe, geht mein Wunsch nach einem größeren Monitor - der wirklich mal vorhanden war - nun gegen Null. Lieber einen kleinen aber feinen Monitor auf einem Monitorarm als eine große TN Gurke.

Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen

@F_L_a_S_H

..ohkai, da sklingt schon mal nicht schlecht. als 120Hz habe ich hier in der Sektion den BenQ XL2410T gesehen, ist der ausreichend ?? Oder gibte s da eine alternative ??

Naja, HD Filme möchte ich nicht abspielen, dafür nutze ich meine FANTEC , nur mal so am Rande. Sinn soll es, einfach ein bissel zu daddeln in optimalen Einstellungen. Das es für Windoofbetrieb keine Einschränkungen in jeglicher Form bei der GraKa gibt, ist mir bewusst.. ;=)
Die 560, hat mich eben gereizt, wegen den 2k VRam, was ich im nachhinein gelesen, eigentlich sinnfrei ist.

@Grummel

..danke für deine ausführliche Erklörung und Beratung. Also, so ein TFT Arm, finde ich pers nicht so praktisch, denn ich möchte schon so ein bissel flexibel mit denn Komponenten umgehen. Damit meine ich nicht, das ich jeden Tag wandern gehe, aber eben noch keinen festen Platz für meinen PC im Haus habe...(Bürofindung ;=)))

ich denke, ich werde dann max. eine Grösse von 24" nehmen, hast du evtll. einen entsprechenden Vorschlag für diese Grösse ??

Danke schonmal euch für die Unterstützung

grtz
smatter
 
U2311H oder ZR24W

TN würde ich nicht nehmen, auch nicht mit 120hz. Ich weiß nicht ob du bereits einen TFT besitz und schon an TN gewöhnt bist aber wenn du einmal ein anderes Panel im direkten vergleich gesehen hast wirsd du kein TN mehr wollen.

Es schreien zwar alle immer 16:10 aber wenn du hauptsächlich spielen willst nimm 16:9 sonst nerven dich die ränder oben und unten.
 
ich würde zu 22" raten.. wenn du nicht weiter als 1-1,5m davon weg sitzt ... 24" kostet ja auch mehr ;)
 
@sixXpack

..hmm..ohkai, ja ich hatte schon einige TFT`s zu meinen damaligen Desktop-Zeiten und natürlich nur TN Panelen.
Deine beiden Vorschläge sind ja schonmal absolut ohkai, auch vom Preis ist der Dell UltraSharp U2311H in Ordung. Der HP soll ja brummen, wie die Bewertungen zum Ausdruck bringen.

Aber der Dell, hmm...der ist ja ma eine Überlegung wert. Und du meinst nicht, das sich ein 120hz gegeüber einer IPS-Panele rentiert ? Und eignet sich diese Panel auch zum Daddeln ohne schleiern ??
Sry, wenn ich nachfrage, aber ich hatte noch nie eine IPS Panele...#

@blitzkid

..danke dir für deine Beratung, ich denke es wird einer zwischen 22" und 24" sein...der Dell mit seinen 23" ist schonmal ein super Angebot...
 
Ich hatte einen zr24w hier. Der hat absolut nicht gebrummt. Auch nicht mit dem Ohr am Gehäuse. Schlieren habe ich auch keine gesehen. Ich persönlich empfinde allerdings die Bewegungsunschärfe von TFT's generell anstrengend für die Augen. Das geht mir aber auch bei TN's so. Das soll ja mit 120hz besser sein, trotzdem würde ich mir keinen TN hinstellen. Einfach nur grausam.

Den Dell habe ich Live noch nicht gesehen aber im Test hat er sehr gut abgeschnitten.

Von was steigst du denn um? Wenn du sowieso schon seit Jahren ein TN zu Hause stehen hast und es dir um Geschwindigkeit geht kannst du auch zu einem 120hz Gerät greifen.... solltest dann ja an das blasse Bild gewöhnt sein...^^
 
;=)...blasse Bild...

naja, ich steige momentan von einem Lappi wiede auf den Desktop. Und weil ich im bezug auf TFT`s nicht so bewandert bin, eben diese Umfrage.

Ich kann eben nichts negatives zu TN`s sagen, war bis jetzt immer zufrieden. Ausser eben mein letzter vor gut 1`em Jahr, der hatte schlieren und das möchte ich bei meinem neuen eben nicht haben, egal wieviel fps.

Bei HP ZR24w, 24" (VM633AT) Bewertungen | Geizhals.at Deutschland sind eben die Bewrtungen nicht so prickelnd, und ich habe keine LUst, gerade den zu erwischen, der summt...:((
Die 120Hz hatte ich natürlich noch nicht, die sprechen natürlich für den HP...oder anderen 120Hz TFT`s...

Und der der Dell, ist echt ein gutes P/L Verhältniss, ich denke, ich werde den nehmen, dann teste ich a) eine IPS-Panele und b) mal keine TN... ;=))
 
Naja, ich weiss noch wo die Grafikkarten endlich so weit waren dass sie 32 Bit Ruckelfrei darstellen konnten und jetzt hat jeder zu Hause ein TN stehen der mit 6 Bit angesteuert Wird und findet das total toll. Ich habe zwar damals keinen Unterschied gesehen als ich von 16 auf 32 Bit umgestellt habe aber als ich das erste mal ein TN Panel angeschlossen habe dachte ich, ich habe grauen Star.
 
Naja, ich weiss noch wo die Grafikkarten endlich so weit waren dass sie 32 Bit Ruckelfrei darstellen konnten und jetzt hat jeder zu Hause ein TN stehen der mit 6 Bit angesteuert Wird und findet das total toll. Ich habe zwar damals keinen Unterschied gesehen als ich von 16 auf 32 Bit umgestellt habe aber als ich das erste mal ein TN Panel angeschlossen habe dachte ich, ich habe grauen Star.

wie geil...deine Ausführung bringen mich echt zum Lachen...im positiven Sinne... ;=)):wink:

Was hast du denn für eine Panele ?? Meinst der Dell taugt ???
 
der dell 2311h istn feines ding ,hab den selbst ,aber ips glitzern ist halt das manko ,obwohl er p/l unschlagbar ist sollte man sich dem bewusst sein,

ansonsten wenn die bildquali 2.rangig ist wäre halt so einer wie der benq die richtige wahl ,schnelles bild ... , wird schon seine berechtigung haben die 120hz technik =) nachteil hier halt tn panel mit 6bit farben und nicht 8bit wie bei ips
 
Sers,

ich bin ja auch grad auf der Suche und schließe mich kurz hier an, wenns k ist.
Ich hatte zuerst den größeren Dell im Auge, aber der um einen Zoll kleinere scheint im Gegensatz zum großen Pendat wenigstens im 16:9 Format.
Und wollte mich Smatters Fragen anschließen was glitzern und Schlieren angeht.

gruß
kleinerpc-freak:)
 
Ein bauartbedingtes schimmern bei dunkler schrift auf hellem Grund. Das muss man sich anschauen. Erklären ist schlecht.
 
Ich habe selbst die folgenden Monitore und bin sehr zufreiden:

Samsung Syncmaster B2430L
Dell 2209WA

Würde dir alle beide empfehlen inklusive des Dell U2311H.

Hier drei Vergleiche:Vergleich für Dell 2209WA, Samsung SyncMaster B2430L, Dell U2311H

Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals

Gewählte Produkte vergleichen

http://accessories.euro.dell.com/sn...id=6481&nf=68803~0~442476&prods=198653,421259

Dazu hier im Forum: http://www.hardwareluxx.de/community/f111/dell-2209wa-vs-dell-u2311h-737828.html

Es gibt so einige Vorstellungen, Meinungen, "Gesetze", Richtlinien (für Arbeitgeber) etc. über den richtigen Bildschirmabstand/ über die richtigen Bildschirmabstände. Da gibt es so viele Meinungen wie Sand am Meer. Ich denke, dass jeder für sich selbst die optimalste Position rausfinden muss. Aber es gibt Erfahrungswerte die einen gewissen Rahmen abzeichnen lassen, in diesem man dann variieren kann. Sprich Studien, Untersuchungen (von Ärzten) usw. haben gezeigt welcher "Bereich" der optimale ist. Also von soundsoviel cm bis soundsoviel cm ist der optimale Abstand bei Monitoren dieser Größe, dies ist der Mindestabstand, dies der maximale...

Da ich selbst meine optimalen (ergonomischen) "Einstellungen" (Licht, Sitzhaltung...) nicht gefunden habe, empfehle ich Dir mal diesen Artikel (wurde am 21.12.2010 upgedatet!) durchzulesen und mal ein paar der ca. 18.0000 Artikel zu lesen.
Ergonomie-Netzwerk: Bildschirmarbeitspltze - Bildschirmposition
Computer machen krank! - Gesundheit und Ergonomie am Arbeitsplatz | Unergonomische Displays belasten extrem die Augen | TecChannel.de
http://www.prad.de/new/monitore/specials/ergonomics/ergonomie-special.html
 
Zuletzt bearbeitet:
nein der dell schliert nicht,aber wie alle ips sieht man halt so bunte sachen ,ähnlich wie brechung wenn man ganz nah am monitor ist und die fläche homogen ist zb weiß
 
Nahgut, ganz nah, werde ich ja nicht sein, bzw. sagen wir es mal so, ich sitze an einem ormalen Schreibtisch und haben den TFT eben am Ende stehen...also denke ich mal eine optimale Enmtfernung ist so garantiert.

Ich werde mir den DELL mal holen, man muss auch mal was anderes testen als immer nur TN Panelen...;=))

Und 120Hz, kann man immer noch holen, wenn das weiter ausgereift und günstiger ist...

danke dir...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh