22'' bis 400€ kein TN Panel

Cord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
515
Der Threadtitel sagt eigentlich schon alles.. gibt es gute Vertreter, die diese Spezifikationen erfüllen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt leider nur die hier, die kein TN Panel haben... :(

Aber das sind dann auch 22 Zöller, die wirklich was taugen, nicht dieser TN-Schrott :)
 
Vorallem der Lenovo könnte interessant werde, da dieser eine Auflösung unterstützt, die es erst ab 24" TFTs gibt.
 
Hmm nunja .. ich brauch aber keine Full HD Auflösung und Lenovo kauf ich aus Prinzip nicht :mad: . Dann wirds wohl doch so ein TN-Vieh..
 
Nichts, finde die Auflösung bei der Diagonale sogar sehr gut.

Allerdings "bis 400€" ;)
 
Seit die IBM aufgekauft haben ist der Service miserabel und die Qualität deutlich gesunken. Das hab ich gegen Lenovo -_-

Nur die NB-Sparte von IBM hammse gekauft, oder hat BenQ etwa Siemens gekauft? :hmm:

@ T

Kann dir leider kein Moni in der deiner Preisklasse ohne TN empfehlen :(
 
Ja meinte auch nur die NB-Sparte ;)
War jetzt am schwanken zwischen dem HP 2207h oder 2408h, aber der 2408h braucht mit 76W fast doppelt soviel Strom wie der 2207 und damit fast soviel wie ne obere Mittelklasse Grafikkarte :hmm:
 
Mein Tipp: Sparen. Ansonsten wirst du dich später noch ärgern, glaub mir.

Sooooo viel mehr kostet der Eizo ja nicht.
 
Mein Tipp: Sparen. Ansonsten wirst du dich später noch ärgern, glaub mir.

Sooooo viel mehr kostet der Eizo ja nicht.

Mhh naja es ist nicht so, dass ich das Geld nicht hätte. Ich weiss halt nur nicht, ob ich mich nicht genau dann ärgere, wenn ich mir n Monitor für 550 Öcken hierhinstelle. Ging mir nämlich schonmal so....

Habe anno 2004 knapp 500€ ausgegeben für einen TFT, der damals als einer der spieletauglichsten, die es gibt getestet wurde. Und wenn ich dir jetzt die Eckdaten verrate bekommst du einen Lachkrampf:
Es ist ein 17''er mit TN-Panel. Wenn es dann 2012 30''er mit IPS oder VA Panel für 300€ gibt beiss ich mir doch garantiert wieder in den Hintern. Während ich die Investition von 270 für den HP eher verschmerze kann. Allerdings .... kann man so natürlich immer denken .. verdammt.
Was ist denn an so nem VA-Panel anders als an nem TN, wenn man davor sitzt und der Blickwinkel mal keine Rolle spielt ? Ist da ein echter "aha"-Effekt oder muss ich dazu ein Graustufen-Testbild auspacken ?

Edit: Der Lenovo käme ja preislich noch in Frage .. gibts zu dem irgendwelche Tests ? Zu dem LG245 mit MVA Panel gibts ja z.b. auch Stimmen die sagen, der taugt nichts, weil er nur ein "Einsteiger-VA"-Panel hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo S2231WH-BK kaufen, alles andere ist nur ein Kompromiss.

Ich bin SEHR zufrieden.

Einen aha Effekt hat man auf jeden Fall. Ich hatte davor einen 19er Samsung mit TN und einen 22er Iiyama mit TN. Das erste mal den Eizo angemacht war einfach nur wow. Gar kein Vergleich zu TN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den HPs machste nix falsch. Hatte schon beide da, der W2408h ist nochmal ne Ecke besser und kompletter, den nutze ich im Moment auch als Übergangslösung für meine PS3, bis der FullHD Plasma im Sommer kommt ;)

Das Einzige was schlecht ist, sind die Blickwinkel, aber sonst einfach top und ja ich kenne bessere Panels, ich hatte letztes Jahr noch wohl einen der besten TFTs überhaupt, nen NEC 20WGX2 Pro mit S-IPS und hatte auch schon viele TFT mit VA zum Testen hier.

Diese ganzen Vorurteile gegenüber den TNs sind absolut nicht mehr nötig und die Leute die über die TN schimpfen, übertreiben ja generell maßlos, aber naja eigentlich sollte man sich seinen Teil denken ;)

P.S.: Und was mich noch mehr stört, ist dieses blinde Empfehlen von VA Panel TFTs, ohne aber auf deren Schwächen einzugehen, eigentlich jeder VA ghostet, hat Inputlag, das wird aber immer wieder gerne verschwiegen. Und was Eizo angeht, so ist er zwar BQ technisch sicher unerreicht, aber Einstellungsmöglichkeiten und Anschlüsse für diesen Preis ist ne große Frechheit.

€dit:

Samsung 215TW (sehr guter VA-Panel TFT) im Vergleich mit dem HP W2207:



Wie man sieht, sind es Unterschiede wie Tag und Nacht zwischen dem VA und dem Schrottpanel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das werde ich nicht kommentieren :haha: :lol: :haha:
Oha... you made my day :d

Und nebenbei, bei hochwertigen Monitoren gilt: Bildqualität > Spieletauglichkeit...

Wobei letzteres nicht ausgeschlossen wird, man kann sehr wohl mit einem 30", etc. spielen udn zwar sehr... es gibt natürlich auch diese uLtrA h!gH GAm0rs, die unter 5ms nicht klarkommen, aber das ist wieder mehr Placebo als alles andere :hmm:
 
Du kommentierst es doch gerade ;)

Was ich damit sagen will, dass die Unterschiede nahezu immer als so groß hingestellt werden, aber es keine großen Unterschiede in der BQ zwischen einem TN und einem besseren Panel mehr gibt.

Siehe meinen Edit. Mag sein, dass ein VA noch bessere Schwarzwerte liefert, aber ein tiefes echtes Schwarz bekommt man auch da nicht, da bleibt nur auf CRT zu setzen, oder auf OLED zu warten.

Ich habe früher auch über die TN hergezogen, naja nicht so schlimm, aber die Vorurteile waren auch da, bis ich mir die neuen TN mal angeschaut habe, klar die Blickwinkel, vor allem der Vertikale ist sauschlecht, aber damit lebt man, oder eben nicht. Ansonsten ist es maßloses Übertreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich werde den Monitor etwa 50:50 für Spiele/Office nutzen. Allerdings als Spiele wohl eher keine Shooter. Oben bei dem Vergleichbild kann ich nur erkennen, dass der Samsung leicht rotstichtig und der HP leicht blaustichig wirkt. Einen Unterschied in der Farbabstufung nicht - aber dazu muss ich sagen, das ich die Bilder ja auf einem TN betrachte :d .
Was ist denn an dem 2408h besser als an dem 2207h ausser der Grösse ?
Habe gerade den Test vom Eizo bei Prad gelesen. Ist Sehr gut getestet wurden. wobei leichte Koronaeffekte auftreten und das Overdrive nicht völlig zufriedenstellend arbeitet.
 
Der W2408h hat ein komplett anderes Panel als der kleine Bruder W2207h. Er hat einen erweiterten Farbraum und stößt damit in Bereiche vor, die vorher nur IPS/VA Panel erreichten, um mal beim Prad Test zu bleiben.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-hp-w2408h.html

Les ihn dir durch, bis auf die Blickwinkel ein sehr guter TFT, der fast alles bietet, perfekt interpoliert und kein Ghosting, keinen Inputlag hat, weil kein Overdrive.

Der HP hat bei Prad nicht umsonst ein "sehr gut" bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja den Test hab ich schon ausgiebig studiert. Aber die Interpolation scheint ja in der Tat nochmal um einiges besser zu sein, als bei dem 2207. Aber der Stromverbrauch .. -_-

Wieviel kosten denn +35Watt 6h am Tag im Jahr ?
 
Stromverbrauch, dann darfste aber zu keinem IPS/VA Panel greifen, denn die brauchen nochmal ne Ecke mehr als die TN Panel, soweit ich weiß ;)

Zur Interpolation, da ich ja beide hatte kann ich dazu was sagen. Der W2207/h kann nicht seitengerecht interpolieren, wenn du ne 360/PS3 anschließen willst streckt er das Bild auf die 16:10. Naja das finde ich aber auch nicht sooo tragisch.

Was man beim W2408h noch kann, ist die Einstellung der Schärfe beim interpolierten Bild, das konnte der kleine Bruder auch nicht. Die Interpolation beim W2408h ist sowieso die Beste die ich jemals auf einem TFT gesehen habe :)

Ich würde dir zum W2408h raten, kompletter und ne Ecke besser als der kleine Bruder!
 
Stromverbrauch, dann darfste aber zu keinem IPS/VA Panel greifen, denn die brauchen nochmal ne Ecke mehr als die TN Panel, soweit ich weiß ;)

Zur Interpolation, da ich ja beide hatte kann ich dazu was sagen. Der W2207/h kann nicht seitengerecht interpolieren, wenn du ne 360/PS3 anschließen willst streckt er das Bild auf die 16:10. Naja das finde ich aber auch nicht sooo tragisch.

Was man beim W2408h noch kann, ist die Einstellung der Schärfe beim interpolierten Bild, das konnte der kleine Bruder auch nicht. Die Interpolation beim W2408h ist sowieso die Beste die ich jemals auf einem TFT gesehen habe :)

Ich würde dir zum W2408h raten, kompletter und ne Ecke besser als der kleine Bruder!

Also lt. Prad ist die seitengerechte Interpolation beim 2207h genau das, was ihn von anderen 22''ern Unterscheidet .. Zitat:

"Der Hewlett Packard w2207 bietet hardwareseitig die Möglichkeit das Interpolationsverhalten zu bestimmen. Mit dieser Fähigkeit stellt der HP eine echte Ausnahme unter den 22-Zoll Widescreen-TFTs dar, da kaum ein anderes Gerät über ein derartiges Feature verfügt."

Die Interpolation wird allerdings beim 2408h auch als besser bewertet. Aber was meinst du mit Einstellen der Schärfe beim interpolierten Bild ?
Und was ist eigentlich dieses kleine kameraähnliche Ding links oben am Rahmen des 2408h ? Ist das ne Webcam oder ist das dieser Lichtsensor ?
 
Der W2207/h kann schon seitengerecht interpolieren, allerdings keine Widescreen-Auflösungen :)

Mit Schärfe-Einstellung meine ich folgendes: Habe ich ein interpoliertes Bild (zb 720p), kann ich bei dem Punkt "Bildsteuerung" 5 verschiedene Schärfegrade einstellen. Standardmäßig war 4, bei 5 sieht das Bild noch ne Ecke schärfer aus.

Hier mal aus Uncharted Drake's Schickal für PS3 (720p abfotografiert)

unbenannt7it.jpg


unbenannt4l0a.jpg


Weitere Bilder die ich geschossen habe (sieht natürlich Live nochmal ne Ecke schärfer und besser aus ;))

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8362810&postcount=1392

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8405566&postcount=1453

Also die interpolierte BQ ist wirklich sensationell gut. Kleinere Auflösungen wie 800x600 sind aber suboptimal und nicht mehr so scharf ;)

P.S.: Dieses Ding ist ein Lichtsensor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit sagen will, dass die Unterschiede nahezu immer als so groß hingestellt werden, aber es keine großen Unterschiede in der BQ zwischen einem TN und einem besseren Panel mehr gibt.
Genau das, dachte ich auch. Dann bin ich von 19" MVA auf 22" TN gewechselt und finde es... grausam^^ Kann es nicht anders ausdrücken^^
Und was dieses Thema angeht, vertraue keinen Tests von irgendwelchen Leuten, sondern meinen eigenen Augen mit denen ich das Ding jeden Tag angucken muss ;)
Und was du da beschreibst ist einfach nicht möglich, ein TN Panel kann und wird technisch bedingt niemals eine Bildqualität erreichen, die mit einem VA oder IPS Panel vergleichbar ist ;)

Wenn du persöhnlich mit der Bildqualität eines TN Panels zufrieden bist, kann ich dir nur gratulieren, denn dann bist du klar im Vorteil. Ich bin es nicht und werde bei meinem nächsten Monitor deswegen tief in die Tasche greifen müssen :(

Wenn ich aber schon lese, dass Spiele und Stromverbrauch im Vordergrund stehen, sollte sich der Threadersteller gar nicht erst mit einem hochwertigen Panel befassen... denn diese glänzen - wie du bereits sagtest - bei keinem dieser Punkte.

Der HP scheint ein gutes Gerät zu sein, über das spiegelnde Display kann man sich streiten, mich stört das bei meinem MacBook ab und zu mal, aber das kommt wieder ganz auf den User an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber genauso Fälle wie dich meine ich ja, die die BQ eines besseren Panel deutlich vor dem eines aktuellen TN stellen. Wenn du den Thread hier aufmerksam gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich schon wirklich hochwertige TFTs hatte, wie zB den NEC 20WGX2 Pro, der TFT war schon fast wirklich perfekt. Natürlich sind VA/IPS besser, ich habe nie was anderes behauptet. Aber die Unterschiede sind nicht mehr so dramatisch, ganz ehrlich dieses ewige Schlechtreden und diese Übertreibungen gehen mir wirklich auf die Nerven. Es gibt ja schon regelrechte Anti-TN Gruppen in jedem Forum, die die schrottigen TN Panel ja so richtig fertig machen, dabei wissen die meisten gar nicht wovon sie sprechen.

Hast du schonmal einen neuen TN wie den HP W2408h direkt mit einem anderen Panel verglichen? Du tust ja so als ob es wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht gebe, die Bilder da oben sprechen eine anderre Sprache.

TN ist nicht TN, es gibt genauso schrottige Monitore mit bessserem Panel. Den perfekten Monitor gibt es (noch) nicht. Jeder hat seine Schwächen. Ich will kein Ghosting, keinen Inputlag und tolle BQ und das alles bietet mir der HP W2408h, wären die Blickwinkel Probs nicht, könnte man den TFT auch für semiprofessionelle Bildbearbeitung einsetzen, als Hobby Fotograf eignet er sich ohnehin sehr gut :)

So und jetzt gute Nacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst mich nicht ;)
Ich glaube dir gerne, dass du ein besseres TN Panel hast als meinen Asus (der ist wirklich unter aller Sau...) und wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles ok :)

Aber lass den anderen doch bitte ihre Ansprüche, und nochmal: Was du beschreibst ist physikalisch nicht möglich, es sind einfach verschiedene Techniken. Ein TN Panel kann in Sachen Farbtreue, Schwarzwert, und (echtem!) Kontrast keinesfalls in die Nähe eines hochwertigen Panels kommen. Ein TN Panel kann völlig okay sein, aber niemals sehr gut - so wie du es beschreibst. Es geht einfach nicht, das liegt an der Bauart.

Und ich persöhnlich sehe die Unterschiede einfach sehr krass, da kannst du soviel reden wie du magst, ich sehe sie so krass - und ich bereue keinen Kauf so sehr, wie meinen aktuellen Monitor.
Und ich bezweifle auch, dass sich ein semiprofessioneller Fotograf mit einem durch Tricks erweitertem Farbraum zufrieden geben würde ;)

Ghosting gibt es bei einem guten Panel VA/IPS Panel nicht und der Inputlag ist etwas, dass man sich mehr dazuredet als alles andere - Placebo halt, wie es bei den tollen 5ms Sekunden ist, welche die Hersteller auf ihre Packungen schreiben :haha:
Spiel mal ne Runde an einem Dell 24" oder 30", dann erzähl mir ob du schlechtere Rundenzeiten fährst, weniger Frags machst oder sonst was, und ob du weiterhin deinen HP für Filme und Fotobearbeitung nutzen willst :d

Btw, ich hoffe der Monitor sieht Live besser aus, als auf den Bildern. Die sind hoffnungslos überstrahlt, dürfte wohl falsch belichtet sein - und der Schwarzwert und die Sättigung sind mies^^
Wie gesagt, gehe mal davon aus, dass das an der Kamera liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist ziemlich uneinsichtig in der Sache und ich werde mich deshalb kurz halten.

Ein TN Panel kann eben doch sehr gut sein (bis auf die Blickwinkel), wie der Prad Test beweist. Ein VA/IPS Panel ist natürlich besser, aber die Unterschiede sind absolut minimal, IPS und TN sollten sich in Sachen Schwarzwert und Kontrast eigentlich gar nix mehr nehmen, VA ist da noch im Vorteil aber selbst da sind es keine Welten.

Ich glaube der einzige der hier unter einem massiven Placebo Effekt leidet bist du, Ghosting gibt es nicht auf VA/IPS? :haha:

Auf VA gibt es nahezu immer Probleme und der Inputlag ist wenn er über 30ms beträgt ebenfalls störend. Nimm doch mal den aktuellen Dell 2408WFP, was man da schon wieder liest ist erschreckend.

Ansonsten ist es mir ehrlich gesagt zu dumm, mit jemanden wie dir da weiter zu diskutieren, der keinen aktuellen guten TN kennt, der voreingenommen ist und auch noch maßlos übertreibt.

Schon alleine dein erster Post hier im Thread ist absolut bezeichnend...
 
Darf ich mal eine Frage an euch zwischenwerfen?

Ich habe im Moment einen BenQ FP93G, 19" und will auf einen größeren Monitor umsteigen. Das soll ein HP w2207h oder ein HP w2408h sein. Ich nutze den Rechner für's Office, Spielen und Filme schauen. Jetzt lese ich so viele verschiedene Meinungen ... aber mal so gefragt: Wird die Bildqualität bei mir besser beim Umstieg? Bisher finde ich, dass gerade Schriften sehr pixelig angezeigt werden. (Ich frage das weil hier die Meinungen über Bildqualitäten weit auseinander gehen, ist das bei euch nur unter Experten so oder freue ich mich nach dem Umstieg über die hoffentlich deutlich bessere Bildquali?)

Da ich "nur" eine 8800GT habe, eine Auflösung von 1680*1050 ist auch aufm 24" möglich und sieht beim HP gut aus?

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine 8800GT und werde mich denke ich aufgrund der Zielsetzung Spiele&Stromverbrauch (habe nämlich gelesen, dass der 2408h die 76 Watt nur beiu 400cd zieht und da werde ich weit darunterliegen) sowie der bei Prad als "hervorragend" und "ausgezeichneten" Interpolation beim 2408h für diesen entscheiden - in der Hoffnung, dann auch mit 1280 oder 1024 zocken zu können. Dann wird die Graka noch ein gutes Weilchen ausreichen - auch mit AA/AF, wenns nicht gerade das oft bemühte Spiel von Crytek sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dieser Erkenntnis bin ich auch gelangt, werde ihn mir wohl auch holen :). Vorher muss aber erstmal ordentlich Zeug verkauft werden.

MfG
Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh