22" Einsturzgefahr ?

Jennesse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2002
Beiträge
209
Ort
München
Hey,
hab mir vor nem guten Jahr den LG 226 WTQ-WF zugelegt. Seit dem steht er nur rum ... was ich gern ändern würde.

der monitor wiegt laut hersteller ~ 5,5 kg und ich würde ihn gern an ner GIPS-Wand befestigen.

Hat da jemand schonmal Erfahrungen gesammelt ? würd gern vermeiden dass mir die Kiste nach 2Wochen entgegen kommt ..
Mit einer größeren Holzplatte kann ich die Konstruktion von hinten leider nicht verstärken.


danke schonmal
gruß stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das hängt jetzt von mehreren Sachen ab wie was ist das für ne Halterung, wie dick ist der Gips und wie weit kannst du da reinbohren ?

Pauschal also jein da es eben unter Umständen möglich aber genausogut auch nicht möglich sein kann.
 
Ist das eine Leichtbauwand, also ein Ständerwerk mit aufgebrachter Gipskartonplatte? Dann stellt sich die Frage, aus welchem Material diese Ständer bestehen und ob du daran den Monitor befestigen kannst. Die Gipskartonplatten ansich werden dem Monitor, vorallem dessen Schrauben nicht lang widerstehen, wobei es da spezielle Gipsschrauben gibt. Allerdings weiß ich nicht, ob die den Monitor tragen können.

Ich rate ab.
 
reinbohren bestimmt 10-15cm, problem ist nur dass die gips platte nur 3cm stark ist!

wandhalterung werd ich wohl nur ne "scheibe" nehmen können ... weil dass umso weiter der schwerpunkt von der wand entfernt ist, die gefahr größer wird hab sogar ich ausm "physik" ?! kurs mitgenommen ;)

edit.
ja ist leider eine "leichtbauwand"
 
Zuletzt bearbeitet:
weil an der rückwand mit 10-15 cm abstand nochmal so ne wand steht!

gehts so vllt. ? also Monitor - Holzplatte - Gipswand - Freiraum (10-15cm) - Gipswand - Holzplatte

und die schrauben einmal komplett durch ?
 
3cm.. Das ist schon eine sehr stabile Trockenbauwand. Hast du das wirklich gemessen? Naja, umso besser.

Es empfiehlt sich die Last auf mehrere Löcher, sagen wir mal 6-8 mit größerem Abstand zu verteilen. Der Hebel wird besser und der Anteil der Kraft, die direkt nach unten wirkt höher im Vergleich zu der nach vorn.

Da du sicher die Vesalöcher am Monitor nehmen willst, musst du entweder eine Doppelhalterung machen, so dass du erst was an der Wand befestigst, und dann den Monitor reinhängst. Sagen wir mal zwei L Leisten, eine links, eine rechts, die direkt angeschraubt werden (schraube geht komplett durch das |, das _ begrenzt nach vorn. Halt eine normale Leiste, wo ein Stück rausgefräst ist. Mit Knotendübeln (sind meine Lieblingsdübel, gehen für alles :), hab ich selber in der Trockenbauwand, von Fischer). Die Platte mit dem Monitor wird dann von oben reingeschoben (unten muss natürlich ein Stopp in den L Hölzern sein). Lass die L-Leisten ruhig so hoch wie der Monitor sein, siehe oben.

Oder eine Platte, die etwas größer/höher als der Monitor ist, so dass du erst den Monitor an der Platte, und die Platte dann an der Gipswand befestigst. Ist einfacher, man sieht dann natürlich die Platte und Schrauben.

Ich seh da kein Problem, ehrlich. Letzere Lösung ist super einfach und superbillig, das is fix gemacht.
 
ne holzplatte großflächig verkleben, z.b. mit silikon oder montagekleber
dann hält auch nen großer

gruß fk
 
Dann würde ich eher eine Getönte/Gefärbte Plexi oder Alu Platte nehmen, das sieht um Welten besser aus als ne Holzplatte.
 
Gipskartonschnecken. Traglast pro Schnecke bis 35 KG. Sollte für deine Zwecke genau das richtige sein :)
 
ja nimm diese rehgips dübel, habe ich auch schon mal verwendet die halten bomben fest
 
jopa wenn die Platten nicht zu dünn sind (was sie fast nie sind)
geht das hervorragend mit den Dübeln für Gipswände.
 
Diese ominösen Dübel heißen übrigens Knotendübel. Und ich denk 5,5 kg kann man an ne Rehgibswand hängen.
 
rehgips?

http://s7.directupload.net/images/080612/bwpihbo7.jpg
bwpihbo7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, von Mad_Max144 ohne zu denken abgeschrieben^^.
Heißt natürlich Rigips

Aber FrauKrauter, das auf deinem Bild ist auch kein Reh, das ist Damwild (Damhirsch) ;)
 
Hier mal ein paar passende Dübel für dein Projekt:

Der hier faltet sich hinten, muss deshalb aber auch zur Wandstärke passen (und die Schraube muss hinten reingreifen, also nicht zu kurz, auch mit Brett davor!)
http://apps.fischer.de/poc/default.aspx?page=details&layertype=Z&sprache=D&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-G1-$MZG-FU-$MUG-F7&ekat=$EKAT-HK-DE#hyperlinkinstallationhead

Und das ist der Knotendübel, den ich für alles verwende:
http://apps.fischer.de/poc/default.aspx?page=details&layertype=Z&sprache=D&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-G1-$MZG-F451-2&ekat=$EKAT-HK-DE

auch hier gilt: Schraube muss lang genug sein, dann schraubst du die ein und sie dreht ein bissel durch, bis die Sache aufgeknotet ist, dann sitzt es bombenfest in der Trockenbauwand.

Der Vorteil von letzterem ist halt, das du sie für jegliches Mauerwerk nehmen kannst, aber wenn du nur jetzt abgezählte Mengen kaufst, ist es sicher egal :)

Variante 2 mit Plexiglas und schönen Rundkopfschrauben sieht bestimmt nicht schlecht aus.

Alternativ gibts diese Schneckenteile:
http://apps.fischer.de/poc/default.aspx?page=layer&layertype=Z&sprache=D&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-G7-$MZG-GK&ekat=$EKAT-HK-DE

Und weitere Hohlraumspreizer:
http://apps.fischer.de/poc/default.aspx?page=layer&layertype=Z&sprache=D&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-G7-$MZG-F150&ekat=$EKAT-HK-DE
http://apps.fischer.de/poc/default.aspx?page=layer&layertype=Z&sprache=D&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-G7-$MZG-PD&ekat=$EKAT-HK-DE

Aber 6 kg sind nun nicht so viel. Viel Spaß beim Würfeln, was du nun nimmst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh