[Kaufberatung] 22" Gamer TFT

bo!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
225
Moin zusammen,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einem neuen Monitor, da meine Röhre langsam aber sicher an Bildschärfe verliert und ich mir zumindest einen Teil meiner Sehkraft für spätere Tage erhalten möchte ;)

22 Zoll sollte das Display schon groß sein. Ein weiterer Kauffaktor ist die Spieletauglichkeit. Neben Filmeschauen und Internet-Surfen, spiele ich sehr viel und dafür sollte der neue TFT dann eben auch ausgelegt sein. Da ich demnächst mein Studium beginne, sollte man auch mal länger als zwei Stunden am Rechner mit dem TFT arbeiten können ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Desweiteren sollte er natürlich so günstig wie möglich sein.

Aus diversen Tests und Foren-Threads habe ich nun mal eine Reihe von Monitoren ausgewählt, die zu meinem engeren Auswahlfeld gehören. Ich setze auf euch, um mir bei der entgültigen Kaufentscheidung zu helfen. Finde nämlich bisher keine ausschlagebenden Kaufargumente für eines der unten genannten Modelle, die mich überzeugen können.

Hier die Liste der Modelle in favorisierter Reihenfolge mit meiner bisherigen Meinung:

LG Electronics Flatron W2252TQ
Schönstes Design, gleiche Specs wie das gut bewertete LG227WT, in einem Test aber ziemlich nieder gemacht.
Samsung SyncMaster T220
Das modernste Modell was für mich von Samsung in Frage kommt, schönes Design, gute Specs
HP Pavilion w2207h
Wird von Prad.de empfohlen, bisschen teurer, 'eigl.' schlechtere Specs als die oben genannten Modelle
LG Electronics Flatron L227WT
Gute Spieletauglichkeit nach Test von Prad.de, gute Specs, durchschnittliches Design meiner Meinung nach
Samsung SyncMaster 226BW
Von Prad auch gut bewertet worden, scheint aber in letzter Zeit mindere Qualität in der Verarbeitung aufzuweisen, auch von Pfeifgeräuschen gehört
Samsung SyncMaster 2253BW
Gute Specs, guter Preis, manche berichten von Summen- oder Piepgeräuschen
ASUS VW222U
Relativ alt, aber günstig, sonst wenig drüber gehört


Mein jetziges System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • AMD Athlon 64 3700+
  • DFI LanParty UT nF4 Ultra-D
  • nVIDIA GeForce 7900 GTO (2xDVI)
  • 2 GB DDR1 Ram Samsung
  • 160 GB HDD Samsung

Es wär seeehr nett von euch, wenn ihr mir bei meiner Auswahl weiterhelft. Schreibt alles was euch einfällt, was ihr von den Geräten wisst oder welche Erfahrungen ihr mit ihnen bisher gemacht habt. Jeder Beitrag könnte mir weiterhelfen :>

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was studierst du denn, wenn ich fragen darf? Wenn du damit etwas designen oder entwickeln willst (vor allem Farbtechnisch) sollte ein nicht-TN-Panel ein Kriterium sein. Willst du da irgendwann eine Konsole anschließen? Was spielst du: Shooter oder Strategiespiele?

Ansonsten kann ich in der Liste deine Meinungen erstmal bestätigen, vor allem das mit dem Syncmaster 226BW habe ich schon selbst gesehen.
 
Werde Landschaftsarchitektur studieren. Inwiefern das nun Grafikarbeiten mit einschließt, weiß ich nicht. Denke aber mal, dass die Uni/Grafik-Arbeit ein untergeordnetes Kriterium sein sollte. Neben Ausflügen in die Strategiespielewelt zocke ich hauptsächlich Shooter mit dem Rechner. Ne Konsole wird nicht verwendet.

Danke dir schonmal für den Kommentar! Hoffe auf weitere :>
 
Werde Landschaftsarchitektur studieren. Inwiefern das nun Grafikarbeiten mit einschließt, weiß ich nicht. Denke aber mal, dass die Uni/Grafik-Arbeit ein untergeordnetes Kriterium sein sollte. Neben Ausflügen in die Strategiespielewelt zocke ich hauptsächlich Shooter mit dem Rechner. Ne Konsole wird nicht verwendet.

Danke dir schonmal für den Kommentar! Hoffe auf weitere :>

Okay, meiner Meinung nach solltest du zum LG 227 greifen. Ich habe mir den sehr gut angeschaut bevor ich dann doch zu einem 24 Zoll gegriffen habe und er ist was die Bildqualität angeht noch gut vor den anderen mir bekannten Modellen (alle bis auf der neue Samsung) angesiedelt. Dafür ist er halt hässlich :fresse:
 
Finde den LG Electronics Flatron W2252TQ halt um einiges schöner als den LG 227WT. Wenn mir jetzt nur jemand sagen könnte, dass es im Prinzip der gleiche Monitor mit nem anderen Design ist, würde ich sofort zuschlagen :s
 
Also nach meinen Test bei Media MArkt und ei Freunden Habe ich festgestellt, dass der 227 besser steht und zierlicher wirkt. Er wird von allen die ihn besitzen hoch gelobt (außgenommen Grafikern). Ich würde diesen nehmen.

Also ich gehe davon aus, dass das selbe Panel verbaut wurde, aber es anders beleuchtet wird, da der 2252tq 5 watt weniger verbraucht.

genaueres hier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh