22" mit 1920x1200 gesucht

apollo78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
209
Ort
Hamburg
Hey!
Ich möchte einen Monitor insbesondere für Text/Tabellen. Im Moment kommen die Monitore ja eher in 16:9 als 16:10 auf den Markt. 16:10 halte ich vom Seitenverhältnis günstiger, da man mehr Platz in der Vertikalen hat.

Von der Größe hätte ich gern einen 22" mit min 1920x1200 - also mit auf jeden Fall über 100dpi.

Wer kennt da welche außer dem Lenovo ThinkVision L220x?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich gerne einen Monitor mit "feinerer" Auflösung haben möchte. Wie gesagt min 100 dpi.
Zur Erläuterung

24" kommt danach bei 1920x1200 auf 94,3 dpi, 22" auf immerhin 102,2 dpi. Weniger als 100 dpi will ich keinesfalls. Zur Zeit bin ich an 120,4 dpi gewöhnt.:rolleyes:
 
Evtl kämen die BenQ HDs in Frage, haben halt 1920 x 1080 wegen 16:9. Ob die Monitore an sich was taugen kann ich aber nicht sagen, kenne jedoch viele die zufrieden damit sind.
 
Vielleicht ist es in meinem ersten Post nicht ganz deutlich rübergekommen:

Ich möchte ein Display mit 16:10 !

1920x1080 ist 16:9
1920x1200 ist 16:10

16:10 ist hinsichtlich vieler Anwendungen günstiger, da wie gesagt mehr Platz in der Vertikalen verfügbar!
Kennt jemand Monitore mit 22" 1920x1200 oder hat Info wann welche auf den Markt kommen?

Danke schonmal im voraus.
 
Da ich gerne einen Monitor mit "feinerer" Auflösung haben möchte. Wie gesagt min 100 dpi.
Zur Erläuterung

24" kommt danach bei 1920x1200 auf 94,3 dpi, 22" auf immerhin 102,2 dpi. Weniger als 100 dpi will ich keinesfalls. Zur Zeit bin ich an 120,4 dpi gewöhnt.:rolleyes:

was hast du denn aktuell für nen bildschirm?
1920*1200 bei 24" ist eigentlich mehr als fein genug..

gibt quasie keinen tft der die von dir gestellten anforderungen erfüllt(auser den lenovo),
die masse hat einfach kein interesse an solchen bildschirmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, bei Geizhals sind keine außer dem Lenovo gelistet, also sind auch keine andren in D verfügbar.
Ob und wann welche kommen sollen, weiß wohl keiner sicher.
Ich denke du wirst einen Kompromiss eingehn müssen, entweder 2" mehr (was nicht wirklich nen großen Unterschied macht, außer das es deutlich angenehmer für die Augen ist) oder nur die kleinere Auflösung (da würde ich das andre vorziehen).
Und ich weiß wovon ich rede, schließlich tippe ich den Text auf einem Schirm mit 117 dpi. Direkt daneben steht ein 24"er mit 1920*1200er Auflösung. Da man da eh etwas weiter wegsitzen muss (egal ob 22 oder 24" etwas mehr Abstand braucht man, sonst bekomm ich Nackenschmerzen), finde ich beides absolut ok.
Bei der von dir geforderten DPI Zahl musst du dann recht nah am Schirm sitzen, was leicht auf den Nacken gehn kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
gib einige 20" monitore mit 1680*1050,
die sollten etwa 100dpi haben,
halte das aber für schwachsinn..
 
was hast du denn aktuell für nen bildschirm?
1920*1200 bei 24" ist eigentlich mehr als fein genug..

Im Moment arbeite ich am Notebook (14,1" mit 1440x900; 120,4dpi - absolut scharfes Bild...)
1920x1200 sollen es mindestens sein. Wenn möglich bei 22".
Scheinbar muss ich dann noch warten :-[
 
Im Moment arbeite ich am Notebook (14,1" mit 1440x900; 120,4dpi - absolut scharfes Bild...)
[

und mein netbook hat ne dpi von 133..
mein handy sogar 286..
meinste das bild an meinem 22" tft ist deswegen weniger scharf?
 
Warum warten? Es gibt doch den Lenovo, der deine Vorgaben erfüllt.

Test:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lenovo-l220x.html
Ja habe ich gelesen...
Ein User hat aber auch dieses hier geschrieben:
Der Lenovo ist selbst bei
minimal eingestellter Helligkeit noch so hell, das es schon lächerlich
ist, ganz zu schweigen von der Überbetonung gewisser Farbtöne.
Ein durch und duch unangenehmes Gerät, wenn man es zu Arbeiten
benutzen möchte, ...

Möchte halt wissen ob es noch eine Alternative gibt. Von nem anderen Hersteller als IBM würde das Teil vielleicht auch nur bei 200€ liegen.
 
Und weil ein User, der sein Gerät wahrscheinlich hemmungslos verstellt hat, willst du den Monitor nicht, der mit seinem PVA-Panel im PRAD-Test sehr gut abgeschnitten hat und in der Preisklasse einzigartig ist? Es gibt keine Alternative.

Kauf ihn online, und mache bei Nichtgefallen von deinem 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch.
 
Von nem anderen Hersteller als IBM würde das Teil vielleicht auch nur bei 200€ liegen.

Sicherlich nicht. In Anbetracht des verbauten S-PVA-Panels und eben der außergewöhnlichen Auflösung würde ich dieses Modell sogar als überaus preiswert bezeichnen. Evtl. kommt ja mal ne neue Revision, die das Problem mit der Helligkeit behebt. Hab aber auch schon einige zufrieden Userberichte dazu gelesen, bei min. Helligkeit eben.
 
Sicherlich nicht. In Anbetracht des verbauten S-PVA-Panels und eben der außergewöhnlichen Auflösung würde ich dieses Modell sogar als überaus preiswert bezeichnen. Evtl. kommt ja mal ne neue Revision, die das Problem mit der Helligkeit behebt. Hab aber auch schon einige zufrieden Userberichte dazu gelesen, bei min. Helligkeit eben.

Nun ja, auf das S-PVA-Panel kommt es mir nicht in erster Linie an. Ein normales Panel mit 2ms Reaktionszeit würde ich auch gut finden.
So außergewöhnlich finde ich die Auflösung auch nicht. Ist FullHD mit besserer 16:10 Auflösung. Könnte mir gut vorstellen das in der Art noch weitere auf den Markt kommen.
 
Mit außergewöhnlich meinte ich in erster Linie, daß ein solches Panel mit der Größe und Auflösung eben NUR von Lenovo angeboten wird.

Son 22er WS TN-Panel mit 1680x1050 dürfte da schon in "etwas" größeren Stückzahlen produziert werden. Und die Stückzahlen machen ja in der Regel den Preis.
 
Danke für den Tipp, geht von der dpi-Zahl schon in die richtige Richtung. Warum aber 16:9? 16:10 ist für 98% der Computeranwendung schon zu breit. Beim ab und zu Filme schauen zieht das Argument keine Balken zu haben eh nicht. Kenne kaum einen Blockbuster der nicht in 2,35:1 sondern in 1,85:1 (16:9) auf die DVD / Bluray kommt. Da gibts dann genauso wie bei 16:10 Balken und so lange die Breite gleich ist, nämlich 1920, ist es ja egal.

Möchte mal wissen was sich die Produktentwickler dabei gedacht haben jetzt vermehrt 16:9 als PC-Monitore auf den Markt zu bringen. :wall:

Auch wenn man ein 16:9 Bildschirm mittels Pivot-Funktion hochkannt stellt sieht im Gegensatz zum 16:10 total bescheuert aus (weit weg vom goldenen Schnitt...)

Ich will 22" mit 1920x1200!!! :motz:
 
Da gibts halt nur den Lenovo... kannst dir ja auch nen 30" kaufen, da hast du noch einiges mehr an Platz und 100DPI.

Ich brauche übrigens eigentlich immer eher mehr Breite als Höhe beim Monitor... die Bildschirme werden halt an das menschliche Sichtfeld angepasst und das ist nun mal mehr in der Breite als in der Höhe. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh