22" Monitor am Notebook, Bild flackert.

Aeolus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
3.803
Hallo zusammen, habe mir gestern den 22" Medion TFT gegönnt! nun habe ich mein Notebook über VGA mit dem TFT verbunden! Das Problem ist nun das es Flimmert (schliert) besonders bei dunklen Scenen (Games, DvD etc.)

Was kann das sein?

Forceware ist die aktuelleste (mod Inf) von Laptopvideo!
Bios ist auch neu!



Hilfeeeee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine Nvidia GT8600 DDR2/512MB festen Ram!
 
Hast du mal einen richtigen PC um per VGA & DVI gegen zu prüfen? Ansonsten würde ich mal darauf tippen dass der VGA-Ausgang des Laptops nicht "stark" genug ist um ein sauberes Signal abzuliefern. Vermutlich würde es helfen die Auflösung zu senken, aber das wäre natürlich nur eine suboptimale Lösung.
 
nein habe leider "nur" das notebook! könnte den Monitor bei einem bekannten ausprobieren, aber so recht bringen wird es mir ja auch nichts.
Weil ich mit diesem flackern nicht leben möchte, dann muss ich den wohl wieder zurückgeben :(
 
Bleibt nur die frage offen, ob ich überhaupt einen 22" Moni an meinem Lappi verwenden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
per VGA; naja, kommt auf den TFT an - jedoch ist VGA bei 22" kaum zu empfehlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun auch einen 19" & 17" getestest, flimmert immernoch!
Ist das nun der VGA Port?
 
Dann wohl ja. Hast du mal die Auflösungen gesenkt? Wo kommt das Flimmern überhaupt vor? Flimmert das gesamte Bild oder nur an bestimmten Stellen, z.B. schraffierten Grafiken?

edit: Hast du auch mal offizielle Referenztreiber des Grafikkartenherstellers ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wohl ja. Hast du mal die Auflösungen gesenkt? Wo kommt das Flimmern überhaupt vor? Flimmert das gesamte Bild oder nur an bestimmten Stellen, z.B. schraffierten Grafiken?

edit: Hast du auch mal offizielle Referenztreiber des Grafikkartenherstellers ausprobiert?

Das (Flimmern) tritt meist im unteren Bereich des Monis auf (bei grafiklastigen Anwendungen, Games) auf dem Desktop sehe ich davon nichts!

Zu den Treibern: Hatte den aktuellen von Laptopvideo drauf 167.xx und habe es auch mit dem von der Zepto Seite versucht - ohne Erfolg
Hinzugefügter Post:
welches Notebook ist das?

Zepto Znote 6224W

Edit: Oder muss was im bios eingestellt werden? hatte nichts gefunden diesbezüglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß gibt es keine Bioseinstellung, die irgendeinen Einfluss darauf haben könnte, aber es ist schon seltsam, vorallem, weil es auch mit anderen Monitoren auftritt. Ein anderes Kabel hast du aber mal getestet? Installiere mal ver. alte Grafiktreiber, die neusten Treiber hattest ja bereits, schau einfach bei NV und lad ältere Treiber. Sonst wüsste ich nichts... Vllt mal mit nem VGA/DVI Adapter rangehen und an den DVI Eingang des Monitors hängen`?
 
Ich besitze auch ein Znote 6224W von Zepto.
Ich hatte es an einen 20 Zoll TFT angeschlossen und anfangs auch ein leichter flimmern. Bei mir konnte ich das Problem lösen,da der TFT mit 59Hertz statt 60 Hertz angesteuert wurde. Als ich dieFrequenz auf 60 Hz stellte war das Bild in Ordnung.


Gruß Xyan
 
Habe auch schon einen äleren Treiber versucht. HZ hatte ich auf 59 und 60 getestet - ohne Erfolg!

Das mit dem Adapter werde ich nochmal versuchen.
 
kannst du dann dien ERgebnis hier posten, weil ich brauch auch nen TFT für den Notebook und würd gern wissen ob das mit dem adapter was bringt
 
Jupp, kann ich machen... muss nur erstmal einen haben!
 
komisch, wenn ich das notebook nur mit Akku betreibe ist das Flimmern wech, sobald ich das notebook anne steckdose mache flimmert es!
Wenn Akku und Steckdose angeschlossen sind, flimmert es noch mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh