[Kaufberatung] 22" tft

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
Hi, bin auf der Suche nach einem 22" TFT bis maximal 220 Euro. Hatte hier schon gelesen, dass der LG 227WT nicht schlecht sein soll. Gibt es in dem Preisbereich bessere? Habe momentan einen BenQ FP91GP mit MVA Panel und statischem Kontrast von 1000:1. Wird der LG oder Alternativen vom Bild besser sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm wie wäre es mit einem Samsung 223BW oder einem LG Flatron ?

Auf prad.de gibts gute Tests !
 
Den 223BW habe ich auch. Kann ich eigentlich nur empfehlen!
 
den 226bw mit 2ms!
Solange der Vorrat reicht, normaler Bestand, aber halt Angebot!!!
Vielleicht findest du noch einen Saturnmarkt wo noch welche vorhanden sind.
 
sicher dass der 226bw besser ist?

Diesen gibt (oder gab) es mit 3 versch. Panels. Das von Samsung ist top, die anderen beiden Flop. Die Frage ist, ob man das richtige Modell erwischt, bzw. ob es tatsächlich stimmt, dass Samsung den nur noch mit dem eigenen Panel verkauft.
Wie erkennt man das richtige Modell, wenn man nur einen Karton in der Hand hat? An der Seriennummer?


Gibt es vom 223BW nur 1 Panel? Ist Samsung also immer noch die einzige Firma, die 21,6" Panels herstellt? Oder gibt es auch hier eine Lotterie?
 
Lass ihn dir doch im Saturn öffnen und guck nach was für ein Panel verbaut ist.
Dann hast du die Lotterie ausgeschlossen.
Es gibt glaube ich 4 verbaute Panels.
Das S und A ist gut, der Rest Mist!
 
Der Admin im Forum von Prad.de zu den Panels:
In den Threads zum Samsung hier im Forum, gab es schon viele Beiträge zu diesem Thema. Das ist allerdings auch schon wieder einige Zeit her. Damals wurden nach meiner Kenntnis 3 verschiedene Panels eingesetzt und es konnte über OSD oder Seriennummer (weiß ich nicht mehr genau) der Panelhersteller herausgefunden werden. Das hat Samsung allerdings unterbunden, als die Diskussionen zu den unterschiedlichen Qualitäten der Panels einsetzte.

Toll.
 
Das ist ja blöd!
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Hanns.G HW223DP?
Das Teil ist ja schon für 160€ zu haben -> klick
 
Diesen gibt (oder gab) es mit 3 versch. Panels. Das von Samsung ist top, die anderen beiden Flop. Die Frage ist, ob man das richtige Modell erwischt, bzw. ob es tatsächlich stimmt, dass Samsung den nur noch mit dem eigenen Panel verkauft.
Wie erkennt man das richtige Modell, wenn man nur einen Karton in der Hand hat? An der Seriennummer?


Gibt es vom 223BW nur 1 Panel? Ist Samsung also immer noch die einzige Firma, die 21,6" Panels herstellt? Oder gibt es auch hier eine Lotterie?

nein bei den 223BWs gibt es keine Panellotterie...


deswegen würde ich auch zum 223BW greifen!
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Hanns.G [/URL]

Hi,
genau das hätte ich auch gern gewusst - die ganze H.G-Reihe schein ausgesprochen günstig und richtig negatives habe ich noch nicht gefunden.
Vieleicht könnt ihr etwas dazu beitragen, dass ich endlich eine Entscheidung treffen kann:
Welcher 22"?
Vielen Dank.
 
Bildschirme sind wie Lautspecher jeder sieht hört anders und mag es anders da hilft nur testen. bei prad und hier kann man sich gut orentieren aber dein geschmack hat niemand anderes jeder ist verschieden ist auch gut so sonst würde ja jeder die gleiche frau ..... wolln. :asthanos:
 
wollte eigentlich keinen glare tft haben. außerdem ist der nur noch schwer zu bekommen und mir zu teuer. habe nun 3 gefunden. welchen würdet ihr nehmen?

Samsung T220
LG 227WT
LG 2252QT
 
niemand eine idee? t220 oder 227wt? sind wahrscheinlich fast gleich gut
 
Ich würde aufgrund einiger Tests und Usermeinungen zum LG tendieren.

Ein Test zum T220 ist leider noch nicht verfügbar, wohl aber zum T220HD. Hier stellt sich die Frage, ob das selbe Panel verbaut wird und wie es mit dem Funtionsumfang Beider aussieht.

So on, der LG ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl, wobei der T220 schon sehr schick aussieht.
 
kann ich nur zustimmen habe heute meinen LG bekommen und bin so super zufrieden!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh