[Kaufberatung] 22 Zoll zu 27 Zoll aufrüsten

Wutnischl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2013
Beiträge
100
Hallo liebe Luxx- Gemeinde,

ich besitze zur Zeit einen Belinea 22 Zoll Monitor mit welchem ich eigentlich zufrieden war.
Habe aber bei einem Kumpel auf einen 27 Zoll Monitor gespielt und war begeistert:banana:

Nun bin ich am suchen und überlegen was ich mache und hoffe Ihr könnt mir etwas helfen, denn Auswahl gibt es ja wirklich genug :stupid:


Ich nutze den Computer hauptsächlich zum Spielen, Diablo 3 und Strategiespiele, manchmal auch Shooter, Reaktionszeit ist also wichtig.
Für den Betrieb von mehreren Monitoren reicht der Platz nicht aus (meine Frau spricht mir für mein hobby nur eine sehr kleine Ecke unseres wohnzimmers zu).
Ich hatte mir bereits den Asus VN279QLB Teil 10 rausgesucht, bis ich auf Samsung S27D590C LED gestoßen bin.

Leider wohne ich ziemlich auf dem Lande, sprich die curved Monitore kann ich mir hier nirgends mal life anschauen, deshalb meine Frage an euch, sind die zum spielen geeignet?
Budget sollte 400€ nicht überschreiben.

Falls es noch wichtig ist, GraKa ist eine GTX 580, welche ihren Dienst noch tut und ich deshalb auch behalten wollte.


Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1080p oder 1440p?

1080p sind auf 27 zoll grenzwertig in meinen augen aber deine gpu schafft mehr leider auch nicht.
 
1080p auf 27" sehen schon noch gut aus...wenn der Monitor halbwegs was ist....aber wie Scrush schon schreibt...mehr als 1080p schafft deine Graka nicht. Ein Problem bei 27" 1080p ist, das es sehr sehr viel Auswahl gibt in dem Segment...

mfg Stefan
 
@txcLOL ja da hast du recht....1080p sind 1080p, es war auch so gemeint das es sehr viele Hersteller gibt und die Qualität sehr schwankt. Habe hier in der Arbeit zb einen Terra 27" FHD Monitor stehen....und daheim einen ASUS 27" FHD, der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Der ASUS liefert ein deutlich besseres Bild.

mfg
 
1080p auf 27" sind zwar noch möglich, aber halt leider nicht das Gelbe vom Ei.

Schon überhaupt, wenn die Qualität des Monitors nicht besonders gut ist... aber bei jenem von Asus kann es denk ich ganz gut hinhauen.
 
1080p sind 1080p, es war auch so gemeint das es sehr viele Hersteller gibt und die Qualität sehr schwankt. Habe hier in der Arbeit zb einen Terra 27" FHD Monitor stehen....und daheim einen ASUS 27" FHD, der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Der ASUS liefert ein deutlich besseres Bild.

Ja klar, von den Farben und vom Kontrast unterscheiden sich viele. Aber die meisten meiden FHD 27er ja wegen der geringen PPI.
 
Danke für die Antworten,

bei der GPU war ich der Meinung, dass sich eine neue nicht lohnen würde, da diese vom System ausgebremst werden würde, oder ist das nicht mehr so wie früher?
Prozessor ist ein 2700k von Intel.
Welche GPU würde sich denn lohnen für ein Update, muss ja nicht High- End werden.

1920x1080 ist die Auflösung, welche ich jetzt habe, FullHD Filme laufen doch auch in dieser Auflösung, oder verstehe ich da was falsch?


Hat jemand Erfahrungen zum Curved- Monitor?
Im Bericht von Prad wird er gelobt, hätte aber leichte Schlieren bei schnellen Bewegungen, kann mir da leider nichts darunter vorstellen :/
 
curved macht bei der größte wenig sinn

wenn dann macht das sinn bei nem 21:9 und entsprechender größe. z.b. 34 zoll.

- - - Updated - - -

Danke für die Antworten,

bei der GPU war ich der Meinung, dass sich eine neue nicht lohnen würde, da diese vom System ausgebremst werden würde, oder ist das nicht mehr so wie früher?
/

nein. wenn du die auflösung erhöhst dann brauchst du natürlich mehr gpu power. und das ist es was sich bei einem monitor ändert.

wenn du speed brauchst dann würd ich richtung 144hz schauen. die gibts aber zum großteil nur mit TN panel. -> schlechte farben

IPS + 144hz gibts schon aber ab 750 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal zu der Aussage bezüglich curved ;)
Für 34 Zoll sitz ich viel zu nah dran, somit kann ich den Gedanken abschließen ;)

Zur Auswahl stand ja noch der Asus VN279QLB, hat TN Panel und laut Prad eine gute Farbwiedergabe, würde man als Normalnutzer beim gelegentlichen Film schauen die schlechteren Farben eines TN panels deutlich merken, oder überhaupt merken?

Mit der Auflösung dass macht natürlich Sinn, soweit hab ich Anfangs nicht gedacht, wollte den neuen Monitor mit 1920x1080 betreiben... aber deshalb frag ich euch ja ;)

Mal angenommen ich würde mir noch eine neue GPU holen, zum Beispiel ASUS Radeon R9 280 3072MB wäre ich mit obigen Monitor noch im Budget von ca. 500€.
Würdet ihr denken dies ist eine sinnvolle Lösung oder eher nichts halbes und nichts ganzes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde man als Normalnutzer beim gelegentlichen Film schauen die schlechteren Farben eines TN panels deutlich merken, oder überhaupt merken?

Gute Farbe für ein TN panel vielleicht. aber gegen ein ips keine chance.

wenn man beide nebeneinander stellt sie man die unterschiede deutlich

welchen monitor meinst du?

für full hd ist eine 280x ok. für 1440 und höher brauchst du je nach spiel und verlangen nach details ein stückchen mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein den Asus VN279QLB für 250€.
Wie viel mehr bräuchte ich denn an GPU Power?
Und macht das mit dem "alten" Prozessor überhaupt noch Sinn?


Edit: Sagen wir einfach als Anforderung mal das neue GTA 5 , 1440'er Auflösung mit hohen Deteils, was wäre da nötig, oder scheitert es eh an der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu reicht. es ist auch eher egal welche cpu du hast solange die fps, die dir deine cpu macht, reichen. wenn du jetzt ne gpu hast die mehr schafft als die cpu dann drehst du die settings soweit hoch, dass du mit der cpu gleich auf bist

wie viel fps brauchst du denn ?

mit anti aliasing?

mindestens 1x 970/290. 1440p + 2x msaa 40-50fps. sofern das reicht passts. für mich ist das unspielbar^^

schau dir mal den dell u2515h an.

25 zoll. 1440p und ips. ca. 300 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wie hoch deine Ansprüche bei den Details sind geht eine 280x bei wqhd noch sehr gut. Hatte zuletzt noch eine 270x und selbst damit kann man das meiste in wqhd spielen. Zwar nicht mit vollen Details und aliasing filtern aber durchaus ansehnlich, schon alleine die hohe ppi macht einiges aus. Würde an deiner Stelle definitiv zum 27" Wqhd greifen, der bleibt zudem garantiert länger stehen als deine Grafikkarte im Rechner.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Einen I7 2700k @ 4300 mHz

Eigentlich spiele ich immer mit 2xmsaa, als Anti aliasing, die FPS habe ich so noch nie gemessen, aber es sollte immer flüssig laufen, nicht ruckeln, also 40-50 fps reichen denke ich
 
Wie gesagt, wenn die Detailstufe nicht immer auf ultra steht haut das mit den 40-50FPS hin. Bei GTA V allerdings noch nicht getestet und mit dem 2700k bist du bestens bestückt. Zur Not kannst du immer noch die Auflösung runterschrauben sollte mal was nicht funktionieren.


Bei WQHD würde ich allerdings 27" oder 32" vorziehen, da du sonst in Win Skalieren müsstest.


Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt alle vielen Danke, habt mir mit den Antworten und euren Argumenten sehr geholfen.

Ich werde übers Wochenende mal in die Stadt fahren :bigok: und mir im Saturn die verschiedenen Monitore und vorallem den Unterschied zwischen IPS und TN angucken, sonst fällt es mir echt schwer mir da was drunter vorzustellen.

Ich werde mich auf WQHD 27 Zoll orientieren und diesen Monitor vorerst mit der alten GPU betreiben, sprich mir mal Anschauen ob mir die 1080 gefällt, wenn nicht schieb ich noch eine neue GPU nach.


Noch eine letzte Frage, gibt es eine Faustregel, wie groß der Sitzabstand zum Monitor sein sollte? Bei mir sind es ca. 60 cm. Ist das zu nah für 27 oder gar 32 Zoll?
 
Bin damals auch vom 22" 1680x1050 auf 27" WQHD umgestiegen. Wenn du die Pixelmatrix von deinem 22er momentan nicht sehen kannst siehst du sie beim 27er erst recht nicht. Anfangs ist das Zocken wenn man so nah dran sitzt aufgrund der Größe zwar recht ungewohnt aber man gewöhnt sich dran und irgendwann kommen dir 27" auch wieder klein vor.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
man nutzt immer die native auflösung. 1080p auf nem nativen 1440er zu nutzen kann nur pixelmatsch geben. eher geht man mit anderen settings runter als mit der aufllösung
 
Noch eine letzte Frage, gibt es eine Faustregel, wie groß der Sitzabstand zum Monitor sein sollte? Bei mir sind es ca. 60 cm. Ist das zu nah für 27 oder gar 32 Zoll?

Wenn du nicht professionell, z.B. CS:GO, spielst, dann: So groß wie möglich. Aber so viel Auswahl hast du bei Monitoren nicht, wenn du dich auf eine Auflösung fixierst.
 
Jetzt habe ich eine neue Frage, wenn ich jetzt einen Monitor mit WQHD habe, sprich 1440p und darauf einen FullHD Film sehen möchte, wird doch aber der Film auf das 1440'er Format gezogen, gibt das dann keinen Pixelmatsch?

Oder hab ich dann schwarze Ränder?


Entschuldigt wenn ich vielleicht nerve, aber Ihr seid echt kompetent und das Thema ist recht interessant :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar passiert das, außer er kann 1:1 pixelgenau interpolieren. Wie es dann aussieht hängt natürlich von der Qualität des Scalers ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird hochskaliert. je nachdem wie gut der scaler ist dürftes du kaum nen unterschied sehen.
 
Vom 279QLB kann ich nur abraten. Ich habe 5 davon geliefert bekommen weil die alle beträchtliche Mängel hatten!
Ich bin dem iiyama XB2783HSU viel zufriedener!
 
Liebe Luxxer, ich war in der großen Stadt:wayne:

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir doch nen größeren Monitor hier hinstellen kann, hab mich 60 cm vor den Bildschirmen im Saturn hingehockt und versucht einzelne Pixel zu erkennen, der Abstand ist nicht zu gering und ich werde den Monitor ja auch länger haben als eine GPU( mein Belinea ist jetzt ca. 8 Jahre alt, gibt es diese Firma überhaupt noch?).

Curved macht in der Größe natürlich schon Eindruck, aber die Bewertungen bei Prad sagen aus, das die Bildqualität zu den rändern hin deutlich abnimmt und sie sind, nur weil sie gebogen sind, natürlich gleich noch paar hundert € teurer.

Bitte gebt mir mal Feedback zu diesem Monitor LG 34UM95-P gegebenenfalls würde ich mir noch eine GTX 970 holen, aber für den Desktop sollte meine 580'er erstmal reichen.
 
Der LG ist aber nicht Curved! Falls das für dich noch von bedeutung ist.
 
Grüße dich Kek:bigok:

ich habe heute mal noch etwas im Internet geschaut und eine Faustregel zum Sitzabstand gefunden, der sollte beim Bildschirm 1,2 x die Bilddiagonale sein, ansonsten ist es sehr anstrengend für das menschliche Auge.
Demzufolge wird es doch ein 27'Zoller, die wirkten im Saturn zwar klein, aber als ich das heute hier mal ausgemessen habe muss ich sagen reicht mir das.
Bei 27 Zoll ist dann curved auch Blödsinn.

Ich denke ich werde jetzt diesen hier: Test Monitor Iiyama ProLite XB2779QS-S1 oder diesen hier http://www.tftcentral.co.uk/reviews/acer_xb270hu.htm bestellen.

Dann ist auch noch genug Geld für eine neue GPU da :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die regel ist irgendwann auch käse. wenn wir bei 8k oder 16k monitoren sind glaub ich kaum dass die regel noch in irgendeiner form greift^^
 
Ich sag mal so, was du hast hast du, aber ich würde auch noch Dell in betracht ziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh