Dennis50300
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2012
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- Braunschweig
- Desktop System
- Der Alleskönner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700X@4,0gHz
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 3000MHZ CL16 @2800
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2060 VENTUS XS OC
- Display
- AOC G2590VXQ, Asus VS229HA
- SSD
- Kingston SA2000 M8250G, CT480BX300SSD1
- HDD
- ST4000VN008-2DR166, WDC WD30EFRX-68EUZN0
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS38
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2,Creative Sound Blaster Z (bulk, SB 1500), Behringer Xenyx Q502 USB
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- Keyboard
- Trust GXT 845
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼300 ▲40
... irgendwie merkwürdig.
Die einzige Verbindung die zwischen meinem AVR direkt besteht ist SPDIF zum AVR also optisches LWL-Kabel.
Indirekt über den Rechner, da genauso optisch, angeschlossen ist die glotze mit einem DVIzuHDMI Adapter (Ohne Audiosignale also kein solcher ATI/AMD Adapter, da ich sonst da diesen Zwangsoverscan habe bei der Glotze...![motz :motz: :motz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/motz2.gif)
![coffee :coffee: :coffee:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smiley_coffee.gif)
So falls das was zur Sache tut, meine Yamaha RX-V450 ist optisch an einer X-Fi Titanum bulk angeschlossen (Creative-Treiber laufen und machen keine Probleme, yuhuuu)
Wenn ich nun den Rechner angemacht habe und der läuft mit der Glotze und ich später mein AVR einschalte bevor ich nun Winamp starte um Musik zu hören, verschwindet kurz das Bild, so als sei das Signal weg und denn kommt es wieder, denn der Bildschirm zeigt mir das ja an das er 1080p quasi bekommt per OSD.
Ich verstehe allerdings grad nicht so ganz warum das so ist und irgendwie nervt es mich so langsam seit ein paar Tagen![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Testhalber hab ich nun im Geräte-Manager einfach mal den "AMD High Definition Audio Device" also diesen Soundteil meiner Grafikkarte deaktiviert.
Will ich mal gespannt sein ne'![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Falls das nix bringen sollte, hat wer ne' Idee was da dabei vor sich geht und eventuell noch ne' andere Idee als Lösungsansatz für mich parat ?
Gruss Dennis50300
Die einzige Verbindung die zwischen meinem AVR direkt besteht ist SPDIF zum AVR also optisches LWL-Kabel.
Indirekt über den Rechner, da genauso optisch, angeschlossen ist die glotze mit einem DVIzuHDMI Adapter (Ohne Audiosignale also kein solcher ATI/AMD Adapter, da ich sonst da diesen Zwangsoverscan habe bei der Glotze...
![motz :motz: :motz:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/motz2.gif)
![coffee :coffee: :coffee:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smiley_coffee.gif)
So falls das was zur Sache tut, meine Yamaha RX-V450 ist optisch an einer X-Fi Titanum bulk angeschlossen (Creative-Treiber laufen und machen keine Probleme, yuhuuu)
Wenn ich nun den Rechner angemacht habe und der läuft mit der Glotze und ich später mein AVR einschalte bevor ich nun Winamp starte um Musik zu hören, verschwindet kurz das Bild, so als sei das Signal weg und denn kommt es wieder, denn der Bildschirm zeigt mir das ja an das er 1080p quasi bekommt per OSD.
Ich verstehe allerdings grad nicht so ganz warum das so ist und irgendwie nervt es mich so langsam seit ein paar Tagen
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Testhalber hab ich nun im Geräte-Manager einfach mal den "AMD High Definition Audio Device" also diesen Soundteil meiner Grafikkarte deaktiviert.
Will ich mal gespannt sein ne'
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Falls das nix bringen sollte, hat wer ne' Idee was da dabei vor sich geht und eventuell noch ne' andere Idee als Lösungsansatz für mich parat ?
Gruss Dennis50300