23" Gamer monitor

promoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
15
Hallo, ich stelle mir diesen gamer PC zusammen (http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gamer-pc-945786.html)

Ich suche noch einen 23" Monitor, der hauptsächlich zum spielen, surfen und office benutzt wird. Ich habe mir überlegt, dass ein 23"er für mich besser als ein 24"er sein würde, weil sie die gleiche Auflösung haben und ich lieber gerne näher zum Monitor sitzen würde und trotzdem noch alles scharf sehen will. Ist aus der Überlegung heraus ein 23"er einem 24"er überlegen?

Da ich ihn viel zum zocken benutzen will, wäre ein Monitor mit 120 Hz sinnvoll? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass schnelle Spiele dann flüssiger laufen als mit einem 60 Hz Monitor? Stimmt da was dran?

Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt natürlich auf dein Budget an, der billigste 23" Monitor mit 120 Hz beginnt bei 220€ rund. Für etwa 80-100€ weniger bekommst halt auch schon nen "normalen"... kommt also auch drauf an was du spielst und vorallem wie intensiv...

Grundsätzlich würd ich DELL, HP, ASUS und Samsung empfehlen
 
...

Ich zocke immer noch mit einem GDM-FW900 Alle Auflösungen von 640x480 bis 2304x1440@80Hz. Normalerweise spiele ich auf 1600x1024@100Hz. Wenn ich jeweils über die Abstriche eines jeden TFT's lese, denke ich noch länger darüber nach, auf TFT zu wechseln.

Ausleuchtung, Schwarzwerte, InputLag, MotionBlur, Interpolation, Judder, übersteuerter Overdrive, usw. (Ich zock ja auch ältere Games, die keine Breitbildauflösungen unterstützen und es wäre eine Schande nur ein gestrecktes Bild in einer der geforderten Auflösungen zu bekommen), usw.

3D ist damit auch kein Problem. einfach auf 1280x800 auf 140Hz. Hie und da wird mal ein Game angetestet.

Genauso mit meinem Phillips 36PW9767 sehen gestreamte Videos per SVHS besser aus als auf so manchem neuen TV. Was Fernsehempfang angeht schaudert's mich manchmal, womit sich einige zufrieden geben, vor allem bei dem ach so gepriesenen DigitalTV. Juddering, Artefakte usw.

Trotzdem werd ich mal einen 120Hz Monitor testen, sollte sich die Möglichkeit ergeben, in einem Laden auf einem ein Spiel anzutesten.

Dummerweise habe ich gerade einen FW900 an die Wand gefahren. Hab noch einen und hoffe aus den beiden herumliegenden einen funktionierenden machen zu können. Beim einen ist die Bildröhre hin, bzw. Elektronik und beim Anderen das Netzteil, denke ich.

Übrigens gibt's manchmal die Sony GDM-FW900 24" 16:10 CRT's für 1.- 10 Euronen. Wenn man mal die Möglichkeit hat, würde ich jedem Raten, es wenigstens einmal getestet zu haben. Einige werden danach keinen LED mehr haben wollen. ... :fresse: ...

PS. Es gibt nur einen Sony 24" CRT. Manchmal sind sie nicht richtig deklariert. Aber wer sucht findet und kann so auch mal erleben, wie sich ein richtiger Monitor anfühlt.

PS. Beim ersten Start muss man natürlich die Bildlage einstellen. Am Besten gleich bei mehreren Auflösungen. 1600x1024@100Hz + 1920x1200@85 + 2304x1440@80 und z.Bsp. 1280x800 für 3D, wenn's gebraucht wird oder auch einige 4:3 Auflösungen, wie 1280x1024@100Hz, 1280x960@120 und 1600x1200x85Hz usw. für ältere Games. Auflösungen über 85Hz muss man via nVidia Systemsteuerung hinzufügen, indem man die Auflösung, Hz und manuell GTM-Timing wählt. Zusätzlich muss man nach einer halben Stunde, bzw. sobald die Röhre endlich warmgelaufen ist, eine SRGB Kalibrierung vornehmen. Dann noch Konvergenz anpassen und bis dann hat jeder ein breites Grinsen im Gesicht. Spätestens aber wenn ihr z.Bsp Metro spielt oder ein anderes Game, wo ihr endlich mal sämtliche Schattierungen eines Games erlebt oder bei Explosionen oder Flashbangs nicht gleich ein Teil des Monitors eine Zeit lang braucht, um sich vom Schock zu erholen.

Vielleicht habe ich hier wieder mal nur Müll gelabert, ... eventuell krallt sich jedoch mal einer bei der Gelegenheit nen FW900 für ein paar Euronen und erlebt des mal. Ich werd inzwischen dann auch mal nen 120Hz LED antesten, sobald es eine Gelegenheit gibt.

...

PS. Fast vergessen... Ich schau natürlich auch Filme auf dem Monitor. Auftretende Bewegungsunschäfe und andere nachteiligen Effekte, welche bei einem Flat-Monitor vielfach auftreten, wie Abstriche in Ausleuchtung oder plötzlich alles nur noch dunkel bzw schwarz oder grau ist, würde mich auch stören.

Vielleicht bin ich aber nur der Zeit hinterher und hab einfach noch nicht kapiert, wie gut LED's sein können, abgesehen, von dem Fakt, dass keiner die Interpolation wirklich hinkriegt und wen, dann nur in ein zwei anderen Auflösungen, nicht aber allen.

...

DataSheet

VergleichsVideo Nur hätte der lieber 1920x1200 @ 85Hz oder 2304x1440 @80Hz eingestellt. Aber das kommt wahrscheinlich davon, wenn man zu faul zum lesen ist. Übrigens kann man die Farbsettings auch schnell ändern, nachdem man den Monitor kalibriert hat. Sieht etwas zu hell aus, Farbtöne könnte besser sein, aber das lässt sich so genau auf die Entfernung nicht sagen.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh