24" 16:10 für Grafik/Arbeiten - Dell, LG oder XYZ?

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.732
Ort
Nürnberg
Aktuell hab ich einen 20" TN von LG 1680x1050, weniger Pixeldichte will ich nicht, den werde ich als zweiten Bildschirm weiter verwenden.

Ich suche jetzt einen 24" Monitor, 1920x1200, 16:10, IPS
ideal mit Displayport oder HDMI, Preisbereich bis 300 Euro rum
Er sollte ohne prof. Kalibrierung einigermaßen Farbtreu sein.
Nice to have wäre USB Hub, sonst eigentlich nix

aktuell in der Auswahl, beide ca. 230 Euro:

  1. Dell UltraSharp U2412M schwarz
  2. LG Electronics 24EB23PY-B schwarz

Der LG wäre insgesamt neuer und hat ein AH-IPS Display, scheint den sRGB raum besser abzudecken als der Dell
Dell hat (für mich) bei Displays einen guten Ruf - begründet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein ... der dell ist auch schon drei jahre auf dem markt und damit veraltet ... der lg hat das modernere panel ... aber pwm flimmern, genau wie der dell

anschauen kannst du dir den dell p2414h bzw u2414h, allerdings sind beides fullhd mit 16:9

wenns bei 16:10 bleiben soll den benq bl2411pt

alle drei geräte ohne pwm flimmern und modernen panels
 
Wäre zwar auch bereit mehr zu zahlen, aber das Flimmern merke ich eigentlich gar nicht, daher ists kein Kriterium.

Gesendet von meinem XT925 mit der Hardwareluxx App
 
Hab da noch was gefunden:
HP EliteDisplay E241i
ist erst seit ein paar tagen gelistet
 
Ich würde jetzt noch den "LG Electronics 24EB23PY" in den Raum werfen.
Den LG nutze ich auf der Arbeit in doppelter Ausführung und kann eigentlich nicht meckern. Die Farbdarstellung ist da schon guter Standard.

Sonst würde ich auch mal den "Asus PB248Q" anschauen.
 
Den LG hab ich ja oben schon in der Auswahl ;)
Den ASUS PB248Q LED hab ich gerade bei meinen Recherchen auch noch gefunden.
Zum HP finde ich och nichts, da er diese Woche wohl erst gelsitet wurde.

Denke hier wird es sich entscheiden, vom Gefühl würde ich zum LG tendieren, aus P/L-Gründen.


Edit: Hab den LG jetzt einfach mal bestellt - Bauchgefühl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den Dell und den LG hier stehen parallel
werde ein bisschen testen und dann mal meine Erfahrungen posten ;)
Spontan sieht der Dell schöner aus und scheint wertiger verarbeitet.

Schon jetzt KO Kriterium: Der LG pfeift....

Die Pivot funktion am wackeligen LG kann man kaum benutzen, schrecklich, geht auf jeden Fall zurück.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, kann das mit dem wackeligen Fuß jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Vermutlich hat der mittlerweile auch schon einige Revisionen durch.

Wenn dir der Dell gefällt und dir das verspricht was du machen willst, solltest du den auch behalten. Ganz egal ob die Kiste jetzt schon 2 Jahre auf dem Markt ist.
 
Beim LG gibts das Modell mit und ohne Pivot/Swivel scheinbar, der Monitor ist dabei genau das selbe, er hat nämlich zwei Befestigungsmöglichkeiten dran.
Der mit Pivot hat einfach einen Ständer am VESA dran, da hätte ich lieber meinen Ergotron Neoflex verwendet statt dieses teure waceklige Zusatzding.
Er rastet nicht auf 90° ein, wenn man einen Knopf (mit schlechtem Druckpunkt) drück verstellt sich das ganze Display und federt noch fünf mal hin und her....
Beim Dell ist alles einfach stabil und schwergängiger (im positiven sinn), er rastet im 90° stellung ein und ist dann auch wieder in der Waage! Der LG muss nach Augenmaß gerichtet werden.
Der LG Standfuß braucht viel mehr Platz, beim Benutzen von Swivel dreht das ganze Plastik auf dem Tisch mit, der sich bereits auf Kratzer gefreut hatte. Beim Dell dreht hier nur ein kleiner eingesetzter Teil im Fuß mit.
Insgesamt besserer Eindruck bei weniger Geld ;)

Dell gewinnt mit Verarbeitung, Geräusch, Preis und Bildeindruck vor dem LG mit 4:0. Schade eigentlich, hatte mir viel versprochen.
Für 185 Euro kann man denke ich nichts meckern beim Dell!
 
Amazon hatte eine Palette Warehouse Deals - wie neu, Verpackung war noch nicht mal geöffnet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh