[Kaufberatung] 24"-26" Monitor gesucht

MandoDiao

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
3.207
Ort
Uetz
Hallo Community,

ich bin auf der suche nach einem Multimediamonitor im 24"-26"Zoll Bereich.
Er sollte für Office,Gaming (Filme) und Bildbearbeitung sein.
Budget setzte ich mal 300€+/- an.
Zurzeit benutze ich einen Samsung SyncMaster P2470HD & einen HP 2310ei die würden dann denke ich verkauft werden.
Lautsprecher wären mir wichtig.

Mit Samsung,HP und Asus habe ich sehr gute Erfahrungen gehabt.

Ich bin über jeden Vorschlag dankbar.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir den Samsung SyncMaster BX2450 empfehlen, der hat meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ansonsten könntest du dir doch einfach einen zweiten P2470HD kaufen^^
 
Hat denn keiner mehr eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass wir die Gewichtung deiner Anwendungsgebiete nicht kennen. Je nachdem was dir am wichtigsten ist, ergibt sich eine andere Empfehlung für die Panel Technologie.

Office, Filme -> VA Panel
Spiele -> TN Panel
Bildbearbeitung -> IPS Panel

Den besten Kompromiss bieten m.E. IPS Panel. Allerdings sind IPS Monitore jenseits der 23" noch recht teuer.

Große VA-Panel gibt es mittlerweile für recht wenig Geld, so kostet der 27" AOC e2795Vh nur 250 Euro. Den hat aber noch niemand getestet.
 
Große VA-Panel gibt es mittlerweile für recht wenig Geld, so kostet der 27" AOC e2795Vh nur 250 Euro. Den hat aber noch niemand getestet.

Das ist aber eine Ausnahme und ist meistens auch nicht richtig.
 
Ich finde die VA Panel sind in der letzten Zeit schon recht günstig geworden und der AOC passt gut in diesen Trend.

Neben dem AOC gibt es ja auch noch einen recht neuen 27" von Acer (B273HLOymidh) für 320 Euro mit VA Panel.

Und dann gibt es eine ganze Reihe kleinerer VA Panel TFTs - angefangen vom 23" Samsung 2333T für mittlerweile 120 Euro über die ganzen 24" BenQ/Acers für um die 200 Euro. Und selbst ein EIZO Foris FS2331 ist derzeit für unter 300 Euro zu haben.

Und nicht zuletzt kriegt man ab 300 Euro schon 32" Fernseher mit VA oder IPS Panel, die PC monitortauglich sind.

Mehr als 250 Euro würde ich heutzutage nicht mehr für ein 27" TFT auf de Tisch legen wollen - und er müsste natürlich ein VA Panel haben.

Aber wenn der TE intensiv PC Spiele spielen möchte, dann sollte er eher einen Bogen um VA Panels machen und zum IPS oder TN greifen.
 
Office-Arbeiten und Filme stehen definitiv im Vordergrund.
Ich spiele zwar ab und zu aber das hält sich im Rahmen vielleicht 1st. am Tag wenn überhaupt.
Am liebsten ist mir eigentlich alles es gibt jetzt nicht wirklich Marken wo ich sage nein denn testen muss man alles mal.
Ich hoffe das reicht dir Grummel.(Obwohl man natürlich nie vorweg sagen kann was man mehr mit seinem Home PC macht)

!Also kann man eigentlich sagen das man 2 Monitore bräuchte um komplett versorgt zu sein?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Office-Arbeiten und Filme stehen definitiv im Vordergrund.

Dann würde ich zum VA Panel raten, da VA Panel im Office Betrieb meines Erachtens das angenehmste Bild machen (bei TN stört mich im Office-Betrieb, dass Objekte die man vertikal verschiebt, ihre Helligkeit und im schlimmsten Fall ihre Farbe verändern; bei IPS Paneln stört mich im Office-Betrieb das Glitzern in hellen Flächen) und beim Filmeschauen sind VA Panel in einer ganz anderen Liga als ihre TN/IPS Konkurrenz, da zum Einen das Schwarz der VA Panel ca. 3mal dunkler ist, als das Schwarz von TN oder IPS Panels und zum Anderen der statische Kontrast um den Faktor 3 höher ist.

Allerdings neigen VA Panel zur Schlierenbildung und sind deshalb für Spiele eher weniger geeignet. Wie sehr einen das stört, muss man selbst rausfinden.

!Also kann man eigentlich sagen das man 2 Monitore bräuchte um komplett versorgt zu sein?.

Oder einfach einen IPS Monitor, weil die Technlogie den besten Kompromiss darstellt.

Aber wenn du großen Wert aufs Filme schauen legst, ist das in meinen Augen der Indikator für ein VA Panel und deshalb würde ich an deiner Stelle einfach mal den 27" AOC e2795Vh testen. Natürlich nur mit Rückgaberecht kaufen, damit du ihn bei Nichtgefallen, oder falls er grobe Macken hat, zurückgeben kannst.

Falls du ihn testest, schreib bitte hier einen kurzen Erfahrungsbericht, denn wir sind nämlich recht neugierig auf das Modell: http://www.hardwareluxx.de/community/f111/aoc-e2795vh-die-eierlegende-wollmilchsau-804871.html :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider ist der "Mega Kontrast" der dynamische Kontrast, der ungefähr so aussagefähig ist, wie die Schuhgröße des Entwicklers des Monitors. Der reale (statische) Kontrast wird bei dem Monitor kaum über TN-typischen 1000:1 liegen.

Kontrast (dynamisch): Mega Contrast (5.000.000:1)

Der wahre Kontrast wird natürlich verschwiegen. Weil der halt grottig ist.
 
Bist zu spät dran, der LG2600 HP-BF war das Maß aller Dinge!
Hoff es kommt der IPS / S-IPS Panel Nachfolger in 26 Zoll Größe daher,- zudem mit 120 Hz Technologie und im LED Format.
Würde wohl noch etwas warten was im Spätsommer/ Frühherbst so alles daherrollt...
 
Ich hab auch nach nem 120 Hz LED bildschirm gesucht. leider sind alle die 120hz haben, auch mit 3D feature ausgestattet und das merkt man am preis. und da ich kein 3D brauche, bin ich nicht bereit dafür so viel mehr auszugeben.

hab mich ein wenig umgehört und den hier gekauft: HannsG 24,6" HL251DPB
Als Nachteil bei diesem Monitor kann man den Lieferumfang und die schnittstellen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh