[Kaufberatung] 24"-27" / 120Hz / 3DVision2 / für Gaming und Photoshop

_zwickebomber_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
112
Hallo hardwareLUXX-Team,

will mir nun endlich auch einen neuen Monitor leisten. :)
Momentan habe ich den "IiyamaProLite E2710HDSD 27", mit dem ich soweit zufrieden bin (schön groß).

Anfoderungen an den neuen Monitor:

- 24"-27" / 16:9 / 1920x1080
- 120Hz / Gute Reaktionszeit (Gaming: BF3, CS:GO, League of Legends, GTA IV usw.)
- 3DVision2 tauglich
- Pivot, Swivel (höhenverstellbar)
- Farbtreue (Photoshop)
- HDMI, DVI, DisplayPort
- Preis: 300-350€ wenn möglich. max. 400€ *Schmerzgrenze*

Ich weiß ich beschreibe hier einen nahezu perfekten Monitor, aber vielleicht gibts den ja.

Hab mich mal umgeschaut und bis jetz einen gefunden:

BenQ XL2420T (24 Zoll) LED Monitor
BenQ XL2420T, 24" (9H.L7PLB.QBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Leider nur 24" aber in der 27" Gegend bin ich nicht fündig geworden.

Alternativen in diesem Bereich?
Hoffe auf schnelle Antwort. Danke schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube nicht das der Photoshop tauglich ist mit seinem Panel.
 
Hab leider von der Materie keine Ahnung deswegen bin ich hier :). Aber Gaming geht vor falls es sich nicht vereinen lässt. Welches Panel wäre den geignet?
 
Hi "wohtan" ob ich mir 3DVision zulege steht noch nicht fest, auch wenn das ein gutes Angebot ist. Hätte aber gerne erstmal nur einen neuen Monitor, auch von finanzieler Seite aus. Gibts den Asus auch ohne 3DVision kit und ist dieser besser als der BenQ? Was sagt ihr zu dem "ASUS VG278HE, 27" http://preisvergleich.hardwareluxx.de/807004 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
benq macht gute monis, vorallding was die topmodelle sind mit 120hz. der asus ohne 3d visision wie du gelinkt hast ist der mit 144hz, es gibt den ich gelinkt habe auch noch mit 120hz ohne 3dvision spass.

am besten findest du es raus wenn du bestellt und selbst probierst. ich kann zumindest sagen das ich 120hz mit tn panel niemals nen ips bevorzugen würde.
 
ja, so hat jeder sein kreuz zu tragen..

TFT oder beamer ohne 120Hz funktion? ich würde sterben..

das letzte 27" VA, das ich wegen jahrzehntelanger vorurteile ggü. TN danebenstehen hatte, hab ich vor kurzem verkauft. war überflüssig und passte auch farblich nicht in die landschaft. drauf gemacht habe ich zuletzt gar nichts mehr und inzwischen bemühe ich sogar den leicht angepassten sRGB-modus meines asus vg278 für photoshop und videobearbeitung. läuft! und sieht auch nirgends (ipad, notebook, hdtv, netbook der freundin, mac im büro) farbstichig aus. das was ich bearbeitet habe, meine ich. ist alles einstellungs- und profilsache.

der asus war so fies hell, dass ich meinen beamer nicht mehr verwenden wollte (zu dunkel) - naja.. hab heute einen neuen projektor gekauft - jetzt sind alle geräte wieder gleichmäßig..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bin Ratlos. Die Abstriche zu meinem jetzigen Monitor sind einfach zu groß, mir fehlt der Mehrwert.

"120Hz" <-- /Vorteile: Schnell, 3D fähig /Nachteile: teuer, keine Verbesserung in der Bildqualität

"IPS" <-- /Vorteile: Super Bild, günstig /Nachteile: schlechte Reaktionszeit, kein flüssiger Bildlauf im Vergleich zu 120Hz.

Der einzige der einen Kompromis bildet ist Eizo mit dem "Eizo Foris FS2333-BK 23" Eizo Foris FS2333-BK, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland (3,4ms Reaktionszeit) wiederum nur 23" .-.

Noch jemand eine Idee? Oder sehe ich das irgentwie falsch?
Bin für jede Antwort offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eierlegende wollmichsau, die du suchst, gibt's noch nicht. Falls 120HZ und 27" -> Asus.... Bei 24" -> BenQ! Mehr Alternativen sehe ich nicht.

send by HTC Sensation
 
Also bin Ratlos. Die Abstriche zu meinem jetzigen Monitor sind einfach zu groß, mir fehlt der Mehrwert.

"120Hz" <-- /Vorteile: Schnell, 3D fähig /Nachteile: teuer, keine Verbesserung in der Bildqualität

"IPS" <-- /Vorteile: Super Bild, günstig /Nachteile: schlechte Reaktionszeit, kein flüssiger Bildlauf im Vergleich zu 120Hz.

Der einzige der einen Kompromis bildet ist Eizo mit dem "Eizo Foris FS2333-BK 23" Eizo Foris FS2333-BK, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland (3,4ms Reaktionszeit) wiederum nur 23" .-.

Noch jemand eine Idee? Oder sehe ich das irgentwie falsch?
Bin für jede Antwort offen.

wenn du vllt. einfach in ein geschäft gehst und guckst was dir da gefällt?


(..)

mfg
tobi
 
jetz schreib ich hier mal
also einen 24 " LED mit 120 hz und 2ms bekommt man erst so ab 300 € oder
 
Und weiter im Text. Ja 120Hz <--teuer, aber jetz vieleicht die Lösung "iiyama ProLite G2773HS, 27" iiyama ProLite G2773HS, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland hab ihn gebraucht bei Amazon-Warehousedeals für 312€ bekommen. (2 Jahre Gewährleistung)
Er sollte Montag oder Dienstag kommen und dann mal schauen ob er bleiben darf :)
Ich habe die 2 Testberichte von "prad.de" einmal zum "Asus VG278HE" und zum "iiyama ProLite G2773HS" verglichen. Nach meinem Persöhnlichem empfinden schneidet der "iiyama" in Hinsicht auf das fürs Geld gebotene besser ab.
Hier einen verkürzten Auszug zu den Latenzzeiten :

Asus VG278HE:
Bei 60 Hz Bildfrequenz messen wir eine recht lange Signalverzögerung von 18,2 Millisekunden, offenbar speichert der VG278HE intern stets ein Bild zwischen. Bis zur Soll-Helligkeit vergehen dann im Durchschnitt zwar nur noch weitere 2,1 Millisekunden (TraceFree 100), dennoch beträgt die mittlere Gesamtlatenz insgesamt schon ziemlich lange 20,3 Millisekunden.
Bei 144 Hz Bildfrequenz verkürzt sich die Verzögerung drastisch auf nur noch 5,1 Millisekunden, der übrige Bildwechselanteil bleibt praktisch konstant. Die mittlere Gesamtlatenz ist jetzt mit insgesamt 7,3 Millisekunden völlig zufriedenstellend.

iiyama ProLite G2773HS:
Beim Iiyama G2773HS messen wir eine lange Signalverzögerung von 18,1 Millisekunden – für einen Gaming-Monitor ist das sehr erstaunlich. Auch wenn dann bis zur Soll-Helligkeit nur noch ganz kurze 1,7 Millisekunden vergehen, fällt die mittlere Gesamtlatenz mit insgesamt 19,8 Millisekunden nicht so kurz aus wie erwartet.
Bei 120 Hz ist der Lag dann mit 8,4 Millisekunden nur noch halb so lang, dies scheint dann ein Designfehler der Entwickler zu sein.

Obwohl die Werte, wenn ich das richtig Verstehe, fast gleich sind wird der Iiyama kritischer betrachtet.
So wie ich das sehe beträgt der Unterschied am Ende gerade mal 1ms 0.o

Soviel dazu. Falls ich hier Schwachsin rede korigiert mich bitte ;)

Sobal der "iiyama ProLite G2773HS" bei mir eingetroffen ist werde ich ihn sofort mit meinem derzeitigen "IiyamaProLite E2710HDSD 27" Vergleichen und mich hier noch mal melden.
Ich werde sie nebeneinander Aufbauen für einen direkten Vergleich, vorallem im Bereich flüssiger-Bildlauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der iiyama ProLite G2773HS beherrscht soweit ich weiss kein 3D vision und hat einen lausigen fuß (nur neigbar).


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nur das ist. Mir gehts hauptsächlich um ein gutes, schnelles Bild. Hab jetz schon ein paar mal gelessen das der "iiyama ProLite G2773HS" langsam wäre in Sachen Inputlag. Stimmt das ? Wie kann ich das testen ? Hat jemand die Werte zum Asus VG278HE?
Hab leider nicht genug Kapital um einfach mal beide zu bestellen .-.
 
ich hab von dem asus die 500€-version (ohne E), kann dazu also nichts sagen. würde er läggen, könnte ich nicht shootern..


(..)

mfg
tobi
 
Thema Inputlag: Habe mein "CRT" mit meinem jetzigen "IiyamaProLite E2710HDSD 27" verglichen, und meinen "TV" mit meinem "IiyamaProLite E2710HDSD 27".
Ergebnis: Der Iiyama und der CRT scheinen gleich aufzuliegen 0.o
: Beim TV und dem Iiyama gibts da dann schon einen deutlicheren Unterschied.

Links zu den Testbildern: http://s1.directupload.net/images/121103/poxwi6y8.jpg
: http://s1.directupload.net/images/121103/d7qs4gz3.jpg

An "TobiWahnKenobi" : Cool das du denn zu hause stehen hast :). Kannst du deinen mit einem "CRT" testen? Hier bekommst du die "inputlag.exe" http://tft.vanity.dk/ mit der ich auch gettestet habe.
Sobald der "iiyama ProLite G2773HS" da ist werde ich natürlich auch wieder vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
negativ - mein letztes CRT hab ich 1999 verkauft.


(..)

mfg
tobi
 
Hab noch 3-CRTs im taglichen Betrieb :eek:

Also heute ist er per Hermes eingetroffen.

iiyama ProLite G2773HS:
Pro:
- kein Inputlag
- Preis
- Farbe
- Blickwinkel

Contra:
- 120Hz kommen nicht raus wegen Schlieren bei Schrift oder Mauszeiger in Bewegung --> bei Windows und Spielen.
- kein Kontrast in dunklen Bereichen (auch mit Helligkeit auf 100%) Bsp: GTA 4 bei Nacht unspielbar.

Die Contra Punkte sind leider so schwerwiegend das er zurück geht :wall:

Wie ist das bei dem "Asus VG278H" und "Asus VG278HE", gibt es da ähnliche Effekte? :confused:
Wenn nicht werde ich demnächst den "Asus VG278HE" bestellen und dann wieder berichten.

EDIT: So "Asus VG278HE" bestellt. Kommt am Mitwoch :) Wünscht mir Glück xD
 
Zuletzt bearbeitet:
hier werden erst wieder die ganzen günstigen geräte bestellt und zurückgeschickt, bevor man dann am schluss doch bei der 500€ murmel landet. ich hätte (ich habe) direkt den 278H bestellt und ja, ich photoshoppe darauf auch.. bearbeite videos.. arbeite mit dem gerät.
reines "spielen" beschränkt sich auf 1std im monat. -> tobi ist bald 37 und hat andere "schwerpunkte".


(..)

mfg
tobi
 
hier werden erst wieder die ganzen günstigen geräte bestellt und zurückgeschickt, bevor man dann am schluss doch bei der 500€ murmel landet. ich hätte (ich habe) direkt den 278H bestellt und ja, ich photoshoppe darauf auch.. bearbeite videos.. arbeite mit dem gerät.

Ist das nicht legitim? Es mag ja auch Menschen geben, die nicht gleich 500 Euro für einen Bildschirm ausgeben möchten und denen vielleicht ein "günstiges Gerät" reicht?
<- Daniel zum Beispiel (ganze 29) möchte nur einen 2. TFT zum Zocken und ist sich noch nicht einmal sicher ob er nen Benq 24er oder nen Asus 27er haben möchte...

In diesem Sinne - freundliche Grüße in freudiger Erwartung der ersten Berichte zum 278HE :)
daniel...
 
Vergess den ASUS und hol Dir den BenQ. Hatte beide zum Vergleich da. Für 27" ist einfach auch die Auflösung zu gering und die Ausleuchtung schlecht. Games ganz ok. aber sonst ???
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh