24/7 Heimserver mit Ubuntu 16.04 und N3150 stürzt häufig ab

Macx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
126
Ort
Dresden
Hey Zusammen,

ich habe jetzt seit einem Jahr einen kleinen Server laufen. Seine Aufgaben belaufen sich auf

NAS
TVHeadend inkl Transcoding
Logitech Media Server

Da mein Wunsch war ein wenig auf meinen Energieverbrauch zu achten, daher bin ich damals auf den N3150 gestossen und war auch bis vor ca. 2 Monaten enorm glücklich.

Jetzt friert mir 2-3x die Woche der Kleine einfach ein und ich muss ihn vom Strom trennen um Ihn wieder starten zu können. Die Logs zeigen aber nichts an, es bleibt einfach alles nur stehen :hmm: Ich habe in einem englisch Sprachigem Forum gefunden, dass die CPU und Ubuntu sich nicht 100% vertragen...

Jetzt meine Fragen :)

  • Hat jmd von Euch ähnliche Probleme die er in den Griff bekommen hat?! Wenn ja wie, gibt es einen CPU Patch oder ähnliches (habe leider nichts gefunden)

  • Wenn wir die finanzielle Komponente ausblenden würden, funktioniert es nach einem Wechsel auf einen aktuellen Baytrail besser?

Die weitere Ausstattung.

2x 3TB WD RED
1x T982 TV Karte
1x Intel 80GB SSD
2x 4 GB DDR3 RAM

Danke für eure Tipps und Infos...

LG, Macx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Macx,

Ich habe selbst einen N3150 (auf N3150M) laufen. Bis vor einigen Monaten lief er noch auf 14.04, mittlerweile auf 16.04.
Unter 14.04 waren noch nicht alle Kernel Patche für die CPU enthalten, bei 16.04 sollte das nicht mehr der Fall sein.
Bei mir läuft auch TVHeadend, allerdings meist ohne Transcoding. Als TV Karte habe ich eine Digital Devices Cine S6.5.

Das heißt wir haben eine sehr ähnliche Basis.
Wleches Mainboard hast du? Es wird wohl einen zusätzlichen SATA Kontroller haben.
Musstest du Treiber installieren / kompilieren für den Controller oder die TV Karte?

Hast du versucht irgendwelche Stromspartipps für das System umzusetzen?
Hatte mal mit Powertop alle maßnahmen durchgefürht und das System hat kurze Zeit später ein vergleichbares Fehlerbild gezeigt.

Hast du ein Monitoring auf dem System aktiv?

Grüße
Manu
 
Ich würde auf zwei Fehlerursachen prüfen:
Logitech Mediacenter: Logitech hat meiner Erfahrung nach nur Ramsch-Software. Mein Favorit für Fehler.
TV-Karte bzw. Treiber, wobei ein Hardware-Treiber nur selten für einen Panic führt. Hatte ich allerdings in früheren Jahren auch mit der Cine 5.3 (erste Version).
Der Treibersupport scheint furchbar alt, hier scheint der neueste Treiber 160430 zu sein. Nach den darunter stehenden Kernelpatches zu urteilen, könnte der Support für neue Kernel etwas hinken.
 
Hey Zusammen, danke für eure Antworten... Topp!!

Also ich habe keine Treiber installieren müssen, alles lief OOTB. Die ersten 10 Monate lief alles so wie ich es eingerichtet hatte... Geändert wurde nichts, also jdf nichts Software seitig. Nur Updates habe ich fleißig installiert 🙈

Wie bekomm ich raus was diese Panics auslöst? Gibt es ein Tool das alles aufzeichnet? Ich bin jmd der viel mit HowTos aus dem Netz etwas einrichtet und bin leider nicht so versiert mit Linux.

Mich nervt es einfach, weil man sich auch nicht mehr auf Aufnahmen verlassen kann :-( und meine Frau reisst mir ständig den Kopf ab wenn dieses "kakk" :d GZSZ wieder mal nicht da ist...

Board ist ein ASRock N3150 ITX
Zusätzliche Energietools habe ich keine installiert... Mit 14.04 und dem Baytrail vorgänger J1900 hatte ich auch nie Probleme, aber aufgrund Transcoding musste ich leider aufrüsten... :-(
 
Hey Oelsi, danke für den Tipp... Das werde ich direkt versuchen.

Aber eine frage (bitte nicht hauen) wo muss ich das eintragen? Kenn mich nur mit Einträgen bei nem rpi aus, gibts sowas wie ne rclocal oder crontab auch bei Ubuntu?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
File /etc/default/grub editieren, Zeile mit GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="..." finden und intel_idle.max_ctate=1 mit zwischen den Anführungszeichen eintragen. Abspeichern, dann auf der Kommandozeile den Befehl update-grub eingeben und neu starten. Für alle Schritte sind root-Rechte nötig.
 
16.04 kommt ja mit einem 4.4er Kernel.
Einen versuch wäre es wert. C-States können zickig sein, insbesondere mit TV Karten.

Hast du mal versucht einen Monitor anzuschließen um zu sehen was als letztes auf dem Screen steht wenn das System hängt?
 
Hey Zusammen, also leider ist er heut morgen wieder abgestürzt :-( (also auch mit dem Tipp von Oelsi)

Kann ich das Problem lösen wenn ich auf die neuste Generation Baytrail gehe, oder habe ich das C state Problem mit jeder CPU inkl TV Karte... Würde mich gern darauf verlassen können wollen :-(

LG und danke trotzdem für eure Unterstützung!!!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Vielleicht ist es ja ein ganz profanes Hardware-Problem? Schon mal RAM mit Memtest geprüft?
 
Passiv oder aktiv gekühlt ?

bei Transcode wird er wohl meist 100% laufen (den Transcode nimmt sich gern alles was da ist an resourcen) und auch Passive MB ungleich keine Kühlung (setzen dann auf Case Airflow)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Zusammen, Memtest spuckt keine Fehler aus, stürzt auch währenddessen nicht ab. Die Temperatur geht nicht über 40 Grad (2x 14cm Lüfter auf 800RPM)

Hmm, mit Transcoding hat das leider nix zu tun... Ich nutz das nur sehr sporadisch und wenn, ist auch noch nix abgestürzt.

Was sagt ihr zu einem Wechsel auf Intel G3900? Kennt damit jmd ähnliche Probleme? LG

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Hey Zusammen, Memtest spuckt keine Fehler aus, stürzt auch währenddessen nicht ab. Die Temperatur geht nicht über 40 Grad (2x 14cm Lüfter auf 800RPM)

Hmm, mit Transcoding hat das leider nix zu tun... Ich nutz das nur sehr sporadisch und wenn, ist auch noch nix abgestürzt.

Was sagt ihr zu einem Wechsel auf Intel G3900? Kennt damit jmd ähnliche Probleme? LG

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

dann sry .. leider habe ich dann atm keine Hilfe für dich (die Q1900 hier rennen) und mehr im Consumer hab ich leider nicht laufen :)
 
Die Karten von DVBSky sind recht empfindlich, was die Treiber angehen. Ich betreibe ebenfalls eine solche Karte (das genaue Modell weiß ich grade nicht) zuhause im 24/7-Server und anfangs hatte ich in unregelmäßigen Abständen Bluescreens. Diese haben sich erst nach mehreren Treiber-Updates lösen lassen.

Wie von manchem Vorredner schon beschrieben, kann es hier gut zu einer Kernel-Panic kommen. Aufschluss gibt ggf. eine angeschlossene Tastatur ("Num", "Capslock" und "Rollen"-Lichter blinken alle gleichzeitig).
 
Die Karten von DVBSky sind recht empfindlich, was die Treiber angehen. Ich betreibe ebenfalls eine solche Karte (das genaue Modell weiß ich grade nicht) zuhause im 24/7-Server und anfangs hatte ich in unregelmäßigen Abständen Bluescreens. Diese haben sich erst nach mehreren Treiber-Updates lösen lassen.

Wie von manchem Vorredner schon beschrieben, kann es hier gut zu einer Kernel-Panic kommen. Aufschluss gibt ggf. eine angeschlossene Tastatur ("Num", "Capslock" und "Rollen"-Lichter blinken alle gleichzeitig).

gut zu wissen, denn ich empfehle meist die einfache

TechnoTrend TT-budget S2-4200 Twin Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder die neue

Digital Devices cineS2 V7A Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Die Karten von TechnoTrend sind meiner Erfahrung nach sehr stabil, da macht man nichts falsch.
Ich bin jetzt kein Linux-Profi, aber soweit ich weiß müsste eine Kernel-Panic in den Logs vermerkt sein?!
 
Die Karten von DVBSky sind recht empfindlich, was die Treiber angehen. Ich betreibe ebenfalls eine solche Karte (das genaue Modell weiß ich grade nicht) zuhause im 24/7-Server und anfangs hatte ich in unregelmäßigen Abständen Bluescreens. Diese haben sich erst nach mehreren Treiber-Updates lösen lassen.

Wie von manchem Vorredner schon beschrieben, kann es hier gut zu einer Kernel-Panic kommen. Aufschluss gibt ggf. eine angeschlossene Tastatur ("Num", "Capslock" und "Rollen"-Lichter blinken alle gleichzeitig).

gut zu wissen, denn ich empfehle meist die einfache

TechnoTrend TT-budget S2-4200 Twin Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder die neue

Digital Devices cineS2 V7A Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Oder mal die C-States im BIOS deaktiviren.

Hätte noch eine Cine CT6 rum liegen ;) Wenn interesse besteht gehts am Marktplatz zu diesem Thema weiter.
 
Hey Zusammen, also ich habe es endlich geschafft. Ich habe mir eine CT V6 gekauft und die CStates im Bios (Nach einem Biosupdate) deaktiviert... Läuft jetzt seitdem einwandfrei!!! Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben...


Ihr seid die Besten 😘

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh